Sie suchen noch nach dem perfekten Partysalat für laue Sommerabende? Dann spitzen Sie jetzt die Ohren – oder besser gesagt: den Kochlöffel! Heute stellen wir Ihnen einen echten Geheimtipp vor, ein Rezept, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist. Die Rede ist vom legendären 7-Tassen-Salat. Noch nie gehört? Dann wird’s höchste Zeit!
7-Tassen-Salat: Was hat es mit dem kuriosen Namen auf sich?
Ganz einfach: Bei diesem Salat brauchen Sie keine Waage, keine Feinwaage, nicht mal einen Messbecher. Stattdessen wird alles ganz lässig mit einer Tasse abgemessen – und zwar jede der sieben Zutaten. Sie entscheiden also selbst, wie groß die Portion werden soll. Eine Tasse pro Zutat für ein kleines Picknick oder lieber zwei für die große Grillrunde? Kein Problem!
Das steckt im 7-Tassen-Salat
Hinter dem unscheinbaren Namen verbirgt sich eine kleine Geschmacksexplosion: Kartoffeln, gekochte Eier, Schinken, Gewürzgurken, knackige Äpfel – das ist nur ein Teil der Zutaten, die diesen Salat so besonders machen. Alles wird in gleich großen Mengen zusammengerührt, sodass keine Komponente dominiert. Das Ergebnis: ein wunderbar ausgewogener, herzhafter Genuss.
Individualität ist beim 7-Tassen-Salat Trumpf
Das Beste? Der 7-Tassen-Salat ist ein echtes Chamäleon. Sie mögen es etwas pikanter? Dann würfeln Sie ein paar Radieschen mit hinein. Sie wollen es herzhafter? Käse oder Fleischwurst machen sich ganz hervorragend. Auch Erbsen aus der Dose oder frischer Schnittlauch passen bestens in diese kulinarische Allzweckwaffe.
7-Tassen-Salat: Einfach genial für den Frühsommer
Gerade jetzt, wo der Frühsommer langsam Fahrt aufnimmt und die Grills wieder glühen, ist der 7-Tassen-Salat ein echter Volltreffer. Schnell gemacht, leicht abwandelbar und super vorzubereiten – was will man mehr?
Also: Schüssel raus, Tassen bereitstellen und los geht’s! Hier wartet das Grundrezept auf Sie – und wer weiß, vielleicht kreieren Sie ja schon bald Ihre ganz persönliche Version dieses Partyklassikers.
Die Zutaten: Das brauchen Sie für eine große Schüssel 7-Tassen-Salat
- 1 Tasse gekochte Kartoffeln (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 Tasse Eier (gekocht und in kleine Würfel geschnitten, das entspricht etwa 3 Stück)
- 1 Tasse Gewürzgurke
- 1 Tasse Frühlingszwiebeln
- 1 Tasse Apfelstückchen
- 1 Tasse Schinkenwürfel
- 1 Tasse Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
So geht der 7-Tassen-Salat – kinderleicht und absolut gelingsicher!
Jetzt wird geschnippelt, gemischt und abgeschmeckt – der 7-Tassen-Salat steht in den Startlöchern! Keine Sorge, die Zubereitung ist denkbar einfach und geht ruckzuck. Ein paar kleine Tricks sollten Sie allerdings beachten, damit am Ende ein perfekt ausbalancierter Salat auf dem Tisch steht, der alle begeistert.

Schritt für Schritt zum Salat-Glück
Zuerst geht’s ans Vorbereiten der Zutaten – und zwar mit System. Statt Waage und Maßbecher kommt bei diesem Rezept schlicht eine Tasse zum Einsatz. Jede Zutat wird damit abgemessen – unkomplizierter geht’s kaum!
Wichtiges vorab:
Eier: Diese sollten richtig hart gekocht sein – etwa 12 Minuten dürfen sie im Wasser sprudeln. Das Eigelb muss durch und fest sein, sonst wird’s im Salat später unappetitlich matschig.
Kartoffeln: Auch hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Sie sollten gar, aber noch schön bissfest sein – denn zu weiche Kartoffeln zerfallen schnell beim Vermengen.
Gurke: Hier bitte das wässrige Kerngehäuse entfernen, bevor Sie die Gurke in kleine Würfel schneiden. So bleibt das Dressing schön cremig und wird nicht durch Gurkenwasser verdünnt.
Äpfel: Mit oder ohne Schale – das bleibt ganz Ihnen überlassen. Falls die Schale dranbleiben darf, bitte vorher gründlich waschen oder auf Bioqualität setzen.
Jetzt wird gemischt!
Sind alle Zutaten vorbereitet und abgemessen, kommt das große Finale: Geben Sie Schinken, Gurken, Apfelwürfel und fein gehackte Frühlingszwiebeln in eine große Salatschüssel.
In einer zweiten Schüssel zaubern Sie das Dressing: Naturjoghurt trifft auf eine Prise Salz, etwas Pfeffer und eine gepresste Knoblauchzehe. Gut verrühren, bis alles schön cremig ist – und dann ab damit über die vorbereiteten Zutaten!
Tipp: Rühren Sie vorsichtig, damit die Zutaten nicht zerdrückt werden und das Dressing sich trotzdem überall verteilt.
Die Krönung zum Schluss
Erst ganz zum Schluss kommen die gekochten Kartoffeln und die Eier ins Spiel. Die sind besonders empfindlich und sollen beim Mischen nicht zerfallen. Am besten heben Sie sie mit zwei Esslöffeln ganz behutsam unter. Jetzt noch einmal abschmecken – braucht’s etwas mehr Salz oder Pfeffer?
Zum krönenden Abschluss gibt’s frisch gehackte Petersilie obendrauf – das sorgt nicht nur für einen Frischekick, sondern macht den Salat auch optisch zum Hingucker.
Kühlen & Genießen
Damit sich die Aromen so richtig entfalten können, sollte der 7-Tassen-Salat nun für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Servieren noch einmal durchrühren – und schon ist er bereit, Ihre Gäste zu verzaubern!








