Die DDR-Küche steht immer unter Generalverdacht, dass es damals nur schwere, kalorienreiche Arbeiterkost gegeben hätte. Was natürlich Quatsch ist. Dafür muss man nur einmal ins legendäre DDR-Kochbuch „Kochen: 1680 Rezepte für Sie“ schauen und durch viele Seiten voller Rezepte für Salate blättern. Wir stellen Ihnen heute einen leckeren Schlankmacher aus der DDR-Küche vor – farbigen Gurkensalat.
Wir haben einmal durchgezählt. In dem DDR-Kochbuch werden unter der Rubrik „Frische Salate – süß und pikant“ allein 28 Rezepte aufgezählt - von ungarischen Tomatensalat bis zum pikanten Apfelsinensalat. Dazu kommen 17 Variationen mit gekochten Zutaten, neun „pfiffige Salate aus Ei und Käse“ plus viele Ideen zu Salaten mit Geflügel, Nudeln, Fleisch oder Fisch.
Wir allerdings bleiben heute rein vegetarisch. Der farbige Gurkensalat made in GDR ist locker und leicht, das perfekte Gericht für warme Sommertage. Und für alle, die gerade etwas auf ihre Figur achten. Ein leckerer Salat, der sich als perfekter Schlankmacher eignet.
Die Zutaten für den farbigen Gurkensalat bekommt man überall, später im Sommer sogar aus dem eigenen Garten – wenn man denn einen hat und Gemüse anbaut. Sie brauchen vor allem Salatgurken, Tomaten, Paprika, Radieschen und Zwiebeln.
Das einzige, was die Kalorienzahl ein wenig anhebt, sind die zwei Esslöffel Olivenöl (240 Kalorien). Das ist eine Änderung zum Originalrezept aus DDR-Zeiten. Damals wurde als Zutat einfach nur Speiseöl vermerkt. Natives Olivenöl schmeckt aber besser.
Farbiger Gurkensalat: Die Zutaten
+ 500 g Salatgurken
+ 150 g Tomaten
+ 100 g gelbe Paprika
+ 2 Zwiebeln
+ 1 Bund Radieschen
+ 2 EL Olivenöl
+ 1,5 EL Zitronensaft
+ frische, feingehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
+ Zucker, Salz, Pfeffer
Farbiger Gurkensalat: Die Zubereitung
Die Gurke und die Radieschen in Scheiben schneiden (wer will, kann die Gurke auch fein hobeln), die Tomaten achteln, die Paprika und die Zwiebeln in Streifen schneiden.
Aus dem Olivenöl, dem Zitronensaft und den Kräutern wird eine würzige Soße angerührt, die mit Salz, Pfeffer und Zucker abgeschmeckt wird.


