Die Hitze steigt auch vielen Menschen in Deutschland ordentlich zu Kopf – der Sommer ist da, und das mit voller Wucht. Da sehnt man sich glatt nach leckeren und leichten Gerichten, die einen am Abend nicht so schwer ins Bett gehen lassen. Wer Lust auf einen frischen Salat hat, der sollte sich auf Omas Rezepte von früher besinnen: Selbst schnöder Kopfsalat kann mit ein paar einfachen Tricks zur leckeren Erfrischung werden. Heute haben wir ein geniales Rezept für Kopfsalat, mit dem Sie aus den grünen Blättern das beste herausholen. Kopfsalat in saurer Sahne hat schon Oma gern gegessen. Und die wusste immer, was gut ist. Hier kommt das Rezept!
Rezept für Kopfsalat mit saurer Sahne: Leckeres Abendbrot aus der DDR
Kopfsalat ist an sich leider richtig langweilig – deshalb kursieren im Netz jede Menge Tricks, mit denen man die grünen Blätter in echte Gaumenkitzler verwandelt. Schon früher versuchte Oma, aus dem schnöden Salat leckere Gerichte zu zaubern. Das Wissen dafür kam unter anderem aus dem Kochbuch der DDR. Hier haben wir ein Rezept gefunden, das Ihnen garantiert gefallen wird: Kopfsalat mit saurer Sahne! Klingt vielleicht zunächst etwas merkwürdig, doch Sie werden die Frische, die Ihnen dieser Salat auf den Teller bringt, absolut lieben!

Die saure Sahne verbindet sich mit den Blättern, bringt eine angenehme Säure mit, die durch zugesetzten Zitronensaft noch etwas verstärkt wird. Besonderen Pfiff bringt der Schnittlauch, den Sie fein gehackt in den Salat geben, mit. Das Rezept ist wie viele Salat-Rezepte ein Grundrezept: Sie können die Anleitung natürlich ohne Probleme mit weiteren Zutaten ergänzen. Zwiebeln für die Schärfe, gewürfelten Schinken für die Fleisch-Fans, geraspelte Möhren für den nötigen Farbtupfer. Motzen Sie den Kopfsalat mit saurer Sahne nach Herzenslust auf! Hier kommt erst einmal unser Grundrezept für den leckeren Salat, den schon Oma geliebt hat.
Zutaten für Kopfsalat mit saurer Sahne: Das brauchen Sie für das DDR-Rezept
- 1 Salatkopf
- 1/2 Becher saure Sahne
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Wasser
- 1 Prise Zucker
- etwas Pfeffer und Salz
- 1 Bund frischer Schnittlauch
Zubereitung: So machen Sie leckeren Kopfsalat mit saurer Sahne
So geht’s: Zuerst müssen Sie den Kopfsalat putzen. Entfernen Sie den Strunk, schneiden Sie die Blätter klein und waschen Sie sie gründlich. Dann trocknen Sie sie so gut es geht. Das funktioniert natürlich am besten mit einer Salatschleuder, Sie können die Blätter aber auch einfach lange genug abtropfen lassen. Der ultimative Trick für alle, die keine Salatschleuder haben: Legen Sie die gewaschenen Blätter auf ein sauberes Küchentuch, falten Sie die Ecken nach oben, sodass der Salat in einer Art Küchentuch-Beutel hängt und schleudern Sie den Beutel im Garten oder auf dem Balkon ein paarmal durch die Luft. So fliegt das Wasser aus dem Salat, wird vom Küchentuch aufgefangen.

Geben Sie die Salatblätter dann in eine Schüssel. Nun geht es ans Dressing: Geben Sie die saure Sahne, den Zitronensaft und das Wasser in eine Schüssel und verrühren Sie alles gleichmäßig zu einer Soße. Sie sollte nicht zu fest und nicht zu flüssig sein – wenn es nötig ist, geben Sie noch etwas Wasser hinzu. Würzen Sie das Dressing mit Salz und Pfeffer. Waschen Sie den frischen Schnittlauch, schütteln Sie ihn trocken und schneiden Sie ihn in feine Röllchen. Geben Sie die Hälfte davon zur Soße und rühren Sie sie unter. Tipp: Wer es etwas würziger mag, kann auch eine Knoblauchzehe schälen, durch die Presse in die Soße pressen und unterrühren.