Schnöder Salat ganz pfiffig

Omas DDR-Rezept für Kopfsalat: So machen Sie den Salat richtig an!

Kopfsalat ist für viele einfach langweilig. Doch mit Omas Rezepten von früher wird aus den grünen Blättern ein echter Gaumenkitzler.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Kopfsalat ist eigentlich langweilig, doch mit dem richtigen Rezept kann man die Blätter in einen richtig tollen Salat verwandeln. Schon Oma hat es früher so gemacht!
Kopfsalat ist eigentlich langweilig, doch mit dem richtigen Rezept kann man die Blätter in einen richtig tollen Salat verwandeln. Schon Oma hat es früher so gemacht!Rene Taut/imago

Wer an Salat denkt, dem kommt je nach Geschmack sofort das eine oder andere Rezept in den Kopf. Während die einen leckeren Gurkensalat mögen, stehen andere auf Möhrensalat, Rotkrautsalat und Weißkrautsalat oder Bohnensalat. Doch die ursprünglichste Form ist wohl der Blattsalat. Es gibt nur ein Problem: Für viele sind grüne Blätter auf dem Teller die langweiligste Form von Salat. Wie bei allen Salaten kommt es auch beim Kopfsalat schlicht und ergreifend auf das Dressing an: Richtig angemacht kann auch der simpelste aller Salate zum echten Geschmackserlebnis werden! Wir haben drei Rezepte, die schon Oma liebste: Wie macht man Kopfsalat richtig an? Wir verraten nicht nur ein Rezept, sondern gleich drei geniale Rezepte für den perfekten Kopfsalat!

Omas geniale Tricks für Kopfsalat: So wird der grüne Klassiker zum Knaller!

Kopfsalat bietet gleich mehrere Vorteile: Er schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch sehr günstig in den meisten Supermärkten zu haben und obendrein kalorienarm. Wer eine Diät macht und auf die Kalorienzufuhr achtet, der kommt am Kopfsalat nicht vorbei. Aber Achtung: Die grünen Blätter sind deshalb noch lange kein Schlank-Gemüse! Wie auch beim Kohl gilt: Mit dem richtigen Rezept lässt sich auch die vermeintlich langweiligste Zutaten zu einem echten Geschmackserlebnis machen! Glauben Sie nicht? Wir haben drei Rezepte und verraten, wie Sie Kopfsalat richtig anmachen – so hat es schon Oma in der DDR geliebt!

Rezept für Kopfsalat mit Essig und Zucker: Der Klassiker aus der DDR!

Gutes Essen zeichnet sich durch ein gutes Spiel verschiedener Aromen aus. Obwohl dieses Rezept für Kopfsalat erst einmal merkwürdig klingt, macht es sich dieses Prinzip zunutze. Hier wird zum Anmachen des Kopfsalates Säure in Form von Essig mit der Süße von Zucker verknüpft. Und der schnöde Salat explodiert auf der Zunge! Wie es geht? Schneiden Sie den Salat in kleine Stücke, waschen Sie ihn und lassen Sie ihn gründlich abtropfen oder trocknen sie ihn mit einer Salatschleuder.

Dann vermischen Sie 2 Esslöffel Öl mit 2 Esslöffel Essig, würzen Sie das Dressing mit Pfeffer und Salz und mischen Sie es unter den Salat. Und nun der Clou: Streuen Sie 2 bis 3 Esslöffel Zucker über den Salat in der Schüssel. Zwischendurch kurz umrühren, damit sich der Zucker etwas verteilt. Kurz ziehen lassen und servieren.

Kopfsalat ist der klassischste Salat, den es gibt, aber er muss es nicht bleiben! Mit einem simplen Rezept von Oma wird er zum absoluten Hit auf dem Abendbrottisch.
Kopfsalat ist der klassischste Salat, den es gibt, aber er muss es nicht bleiben! Mit einem simplen Rezept von Oma wird er zum absoluten Hit auf dem Abendbrottisch.Pond5Images/imago

Rezept für Kopfsalat mit Sahne: Besonderes Dressing für schnöden Salat

Mit diesem Rezept für Kopfsalat mit Sahne wird der einfache Salat etwas gehaltvoller. Auch hier wird der Salat zunächst in kleine Stücke geschnitten und dann gewaschen und getrocknet. Geben Sie ihn dann in eine Schüssel. Anschließend vermischen Sie in einer kleinen Schüssel 4 Esslöffel Sahne mit einem Esslöffel Zucker. Hinzu kommen außerdem etwas Pfeffer und Salz und eine Portion Paprikapulver. Zudem können Sie das Dressing mit frischen Kräutern verfeinern. Hacken Sie beispielsweise etwas Petersilie oder Schnittlauch und mischen Sie die Kräuter in die Soße. Dann das Dressing über den Salat gießen und alles gut durchrühren.

Kopfsalat lecker anmachen? Oma wusste, wie es geht! Wir verraten drei REzepte, die schon in der DDR genau so zubereitet wurden.
Kopfsalat lecker anmachen? Oma wusste, wie es geht! Wir verraten drei REzepte, die schon in der DDR genau so zubereitet wurden.Dreamstime/imago

Kopfsalat mit Zwiebeln und Dill: Das deftige Rezept aus Omas Kochbuch

Wer es etwas deftiger mag, der ist bei diesem Rezept für Kopfsalat an der richtigen Adresse. Hierfür wird der Salat in kleine Stücke geschnitten, gewaschen und getrocknet. Außerdem schälen Sie eine Zwiebel und hacken Sie sie fein. Dann verrühren Sie in einer Schüssel 2 Esslöffel Öl, 2 Esslöffel Essig, Pfeffer, Salz und die Zwiebel. Außerdem benötigen Sie etwas frischen Dill, den Sie waschen und fein hacken. Rühren Sie ihn unter das Dressing.

Dann kommt der geschnittene Kopfsalat in eine Schüssel, die Salatsoße hinzu, alles wird gut durchgerührt und serviert. Tipp: Wenn Sie es mögen, können Sie auch eine Knoblauchzehe in das Dressing pressen, dann bekommt der Kopfsalat noch eine ganz besondere Note. Guten Appetit!