An welches Gemüse denken Sie, wenn Sie ans Abnehmen denken? Natürlich an Kohl! Weißkohl ist einfach unschlagbar: Er ist lecker und leicht, lässt sich aber zu zahlreichen deftigen Gerichten verarbeiten, die die ganze Familie glücklich machen. Es muss auch nicht immer nur lasche Kohlsuppe sein! Schon Oma wusste, dass es viele herrliche Gerichte gibt, die man ganz einfach aus leckerem Kohl herstellen kann. Das beste Beispiel ist köstlicher Schichtkohl: Das einfache Gericht aus Weißkohl, Hackfleisch, Gewürzen und ein paar anderen Zutaten ist schnell im Ofen, ruckzuck fertig und einfach ein Genuss. Wir verraten Ihnen im Rezept, wie Sie einen Schichtkohl zaubern, der wie früher schmeckt!
Machen Sie mal wieder Schichtkohl! Mit Omas Rezept gelingt der DDR-Auflauf garantiert
Omas leckerer Schichtkohl ist ein Genuss für alle, die Kohl und Hackfleisch lieben – die Kombination ist einfach unschlagbar. Doch dieses Rezept hebt das, was als Kohlpfanne ein Hit ist, auf ein neues Leben: Tomatenwürfel zwischen dem geschichteten Kohl und dem Hackfleisch geben beim Backen ihren Saft ab, machen den besonderen Auflauf zum Hochgenuss. Und wer nicht auf die Kalorien achtet, der sollte den Schichtkohl mit einer Schicht Creme Fraiche und ordentlich geriebenem Käse toppen. So wird Omas Schichtkohl zu einem Gericht, von dem selbst Oma nachts träumte! Probieren Sie es aus: Hier kommt unser bestes Rezept für Schichtkohl mit Hackfleisch – lassen Sie es sich schmecken!

Zutaten für Schichtkohl: Das brauchen Sie für Omas DDR-Auflauf
- 1 kg Spitzkohl
- 2 Tomaten
- 2 EL Butter
- 750 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Öl
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- getrockneten Rosmarin
- nach Belieben geriebenen Käse und Crème fraîche
Die Zubereitung: So wird der Schichtkohl nach Omas Rezept richtig lecker
Und so bereiten Sie Omas Schichtkohl zu: Zuerst bereiten Sie das Gemüse vor. Entfernen Sie die äußeren Blätter vom Kohlkopf, dann halbieren Sie ihn. Entfernen Sie den Strunk und schneiden Sie den Kohl in kleine Stücke. Die Zwiebel wird geschält und fein gewürfelt, mit der Knoblauchzehe verfahren Sie genauso. Erhitzen Sie jetzt etwas Öl und einen Esslöffel Butter in einer Pfanne und geben Sie den Kohl hinein. Schwitzen Sie ihn in der Mischung etwas an, bis er leicht Farbe angenommen hat. In der Zwischenzeit waschen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie in kleine Würfel.

Wenn der Kohl Farbe bekommen hat, nehmen Sie ihn aus der Pfanne und geben Sie ihn in eine Schüssel. Dann geben Sie noch etwas Öl und Butter in die Pfanne und braten Sie darin das Hackfleisch krümelig an. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas getrocknetem Rosmarin. Geben Sie dann die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und schwitzen Sie beides für eine Weile mit an. Heizen Sie dann den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Nehmen Sie nun eine kleine Auflaufform zur Hand, um dem Schichten des Schichtkohls zu beginnen.
Das ist ganz einfach: Geben Sie zuerst eine Schicht Kohl auf den Boden der Form. Darüber streuen Sie ein paar der Tomatenwürfel. Obenauf kommt etwas Hackfleisch. Diesen Prozess wiederholen Sie nun so oft, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. So entsteht eine Art Lasagne aus Kohl, der typische Schichtkohl, wie Oma ihn zubereitet hat. Mit welchen Dingen Sie den Auflauf krönen, ist Ihnen überlassen – Sie können ihn so in den Ofen schieben oder obenauf eine Schicht Crème fraîche verstreichen und den Schichtkohl mit Käse bestreuen.