Wenn der Heißhunger auf Pizza ruft, aber die Zeit knapp ist, kommt die Blitz-Pizza aus der Heißluftfritteuse wie gerufen. In wenigen Minuten zaubern Sie mit diesem Rezept eine knusprige, köstliche Pizza – ganz ohne aufwändiges Backen oder lange Wartezeiten. Ideal für spontane Mahlzeiten oder den kleinen Snack zwischendurch. Hier kommt das geniale Rezept.
Zutaten für die Blitz-Pizza aus der Heißluftfritteuse
- 200 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 Milliliter Wasser
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 100 Milliliter passierte Tomaten
- 1 Teelöffel Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 150 Gramm geriebener Mozzarella
- Belag nach Wahl (z. B. Salami, Schinken, Paprika, Pilze, Oliven)
Zubereitung – so wird die Blitz-Pizza aus der Heißluftfritteuse gemacht
Das Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Wasser und Olivenöl hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte nicht klebrig sein. Bei Bedarf etwas mehr Mehl einarbeiten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in zwei kleine, runde Pizzaböden ausrollen, die in die Heißluftfritteuse passen.
Die passierten Tomaten mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatensoße gleichmäßig auf den Pizzaböden verteilen. Den geriebenen Mozzarella auf die Tomatensoße streuen und den Belag nach Wahl darauf verteilen.
Die Heißluftfritteuse auf 180 Grad vorheizen. Die Pizzen nacheinander für etwa 8-10 Minuten in der Heißluftfritteuse backen, bis der Teig knusprig und der Käse goldbraun ist. Guten Appetit!

Tipps für die perfekte Blitz-Pizza
Knuspriger Boden: Wenn Sie einen besonders knusprigen Boden mögen, backen Sie den Teigboden ohne Belag für 3-4 Minuten vor.
Würzige Tomatensoße: Ein Hauch Knoblauchpulver oder Chiliflocken in der Tomatensoße verleiht der Pizza eine besondere Note.
Belag-Tipps: Probieren Sie kreative Kombinationen wie Ziegenkäse und Feigen oder eine vegetarische Variante mit Zucchini und Feta.
Kleiner Genuss: Verwenden Sie Tortillafladen als Basis für eine noch schnellere Alternative. ■