Es geht ganz einfach

Rezept für Rostocker Fischbouletten: Omas beste Frikadellen mit Fisch!

Fischbouletten sind eine leckere Abwechslung zu Frikadellen aus Fleisch. Und Sie müssen dafür nicht mal Fische durch den Wolf drehen! Hier das Rezept.

Teilen
Fischbouletten sind ein einfaches, aber leckeres Gericht - und das Rezept ist eine tolle Abwechslung zu Frikadellen mit Fleisch!
Fischbouletten sind ein einfaches, aber leckeres Gericht - und das Rezept ist eine tolle Abwechslung zu Frikadellen mit Fleisch!Chromorange/imago

Ob Sie Buletten, Frikadellen oder Fleischpflanzerl sagen: Kleine Klopse aus Fleisch, die in der Pfanne kross gebraten werden, sind einfach ein Genuss. Aber: Wussten Sie, dass man die Klößchen nicht nur aus Fleisch herstellen kann, sondern auch aus Fisch? Sie schmecken genauso gut und sind nicht schwer zu machen – Sie müssen dafür nicht einmal Fische durch den Fleischwolf drehen, sondern können ganz einfach fertige Fischfilets verarbeiten. Mit ein paar Zutaten, die Sie sicher im Haus haben, verwandeln Sie Fisch aus dem Tiefkühlregal im Supermarkt in richtig leckere und frische Fischbouletten, die der ganzen Familie schmecken. Wir haben ein tolles Rezept.

Fischbouletten nach Omas Rezept: So braten Sie die Köstlichkeit ganz schnell

Fischbouletten sind ein Genuss – und lassen sich auf so vielfältige Art und Weise genießen. Sie können sie beispielsweise zu Kartoffelbrei und etwas Gurkensalat als Mittagessen servieren, sie kalt zum Abendessen aufschneiden und auf Brot verspeisen oder sie einfach so als Snack zwischendurch genießen, mit etwas Kräuterquark oder einem Löffel Meerrettich. Und: Das Rezept für Fischbouletten ist variabel, denn Sie können beliebig mit Gewürzen verfeinert werden. Verleihen Sie den Fischbouletten mit Chili etwas Schärfe oder mit getrocknetem Majoran oder Thymian ein ganz besonderes Aroma. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für ca. 4 Portionen Fischbouletten:
  • 500 g Fischfilet (z. B. Kabeljau, Seelachs oder Zander, frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Ei
  • 3 EL Paniermehl
  • 1 TL Senf
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • Öl zum Braten (z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Richtig knusprig werden die Fischbouletten, wenn Sie sie vor dem Anbraten in der Pfanne in Paniermehl wenden. Das Rezept ist aber auch ohne diese Panade einfach toll.
Richtig knusprig werden die Fischbouletten, wenn Sie sie vor dem Anbraten in der Pfanne in Paniermehl wenden. Das Rezept ist aber auch ohne diese Panade einfach toll.Reinhard Balzerek/imago

Zubereitung: So machen Sie Fischbouletten ganz einfach selbst

Falls Sie tiefgekühlten Fisch verwenden, lassen Sie ihn vor der Verarbeitung vollständig auftauen. Tupfen Sie das Fischfilet mit Küchenpapier trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Schneiden Sie das Fischfilet in kleine Stücke und geben Sie diese in eine Küchenmaschine. Alternativ können Sie den Fisch mit einem scharfen Messer fein hacken. Geben Sie die gehackte Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Senf, Petersilie, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zum Fisch. Mixen oder kneten Sie die Zutaten zu einer homogenen Masse. Falls die Masse zu feucht ist, fügen Sie etwas mehr Paniermehl hinzu.

Formen Sie mit leicht angefeuchteten Händen kleine, flache Bouletten. Die Größe können Sie je nach Vorliebe variieren – ob als Mini-Snack oder als Hauptgericht. Erhitzen Sie eine kleine Menge Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Bouletten von jeder Seite etwa 3-4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, etwas Platz in der Pfanne zu lassen, damit die Bouletten nicht aneinander kleben, damit Sie sie außerdem gut wenden können und die Fischbouletten gleichmäßig bräunen.

Legen Sie die fertig gebratenen Fischbouletten auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Servieren Sie die Bouletten mit Zitronenscheiben, Remouladensauce oder einem frischen Salat. Auch Kartoffelsalat oder Ofenkartoffeln passen hervorragend dazu. Übrigens: Sie können auch geriebene Karotten, Sellerie oder Lauch zur Masse hinzufügen, um den Fischbouletten eine besondere Note zu verleihen. Und: Wenn Sie besonders knusprige Bouletten mögen, können Sie diese vor dem Braten in Paniermehl wenden. Guten Appetit und viel Vergnügen mit unserem Rezept für Fischbouletten! ■