Rezept des Tages

Herzhaft und wärmend: Das perfekte Linsensuppen-Rezept

Mit diesem Linsensuppen-Rezept gelingt Ihnen eine herrlich wärmende Mahlzeit, die Sie und Ihre Lieben rundum satt und glücklich macht.

Teilen
Mit Würstchen ist das Rezept für Linsensuppe besonders gut.
Mit Würstchen ist das Rezept für Linsensuppe besonders gut.IMAGO / Shotshop

Linsensuppe gehört zu den Klassikern der deutschen Küche und begeistert mit ihrem rustikalen Charme. Sie ist nicht nur lecker und nahrhaft, sondern auch ein echtes Multitalent in Sachen Geschmack und Nährstoffe. Ob als deftiges Hauptgericht oder als wärmende Mahlzeit für kalte Tage – mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen eine Linsensuppe, die alle begeistern wird. Hier finden Sie alle wichtigen Schritte und nützliche Tipps für Ihre perfekte Linsensuppe.

Zutaten für die Linsensuppe

Für ca. 4 Portionen brauchen Sie:
  • 250 Gramm braune oder grüne Tellerlinsen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 Gramm Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 100 Gramm Speck (optional, für die vegane Variante einfach weglassen)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Majoran
  • 1 Prise Muskat
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung: So wird die Linsensuppe gemacht

Spülen Sie die Linsen unter fließendem Wasser ab und entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen. Bei Bedarf können Sie die Linsen für ein paar Stunden einweichen, das verkürzt die Kochzeit. Schälen Sie die Kartoffeln und Möhren und schneiden Sie beides in mundgerechte Würfel. Den Lauch in feine Ringe schneiden und die Zwiebel fein hacken.

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Speck und Zwiebeln darin anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und der Speck leicht gebräunt ist. Wenn Sie auf Speck verzichten, lassen Sie das Olivenöl einfach für die Zwiebeln stehen. Fügen Sie die Kartoffeln, Möhren und den Lauch hinzu und dünsten Sie alles für etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren an.

Dieses Rezept für Linsensuppe ist total einfach und lecker.
Dieses Rezept für Linsensuppe ist total einfach und lecker.IMAGO / Design Pics

Die abgespülten Linsen zusammen mit der Gemüsebrühe, dem Lorbeerblatt und den Gewürzen (Majoran und Muskat) in den Topf geben. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe für etwa 30-40 Minuten sanft köcheln, bis die Linsen weich und die Kartoffeln gar sind. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts am Boden anbrennt.

Entfernen Sie das Lorbeerblatt und schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Nach Belieben können Sie die Suppe noch mit einem Spritzer Essig und etwas Zucker verfeinern, das gibt ihr eine angenehm süß-säuerliche Note. Die Linsensuppe in tiefen Tellern oder Suppenschalen servieren und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Dazu passt ein Stück frisches Bauernbrot.

Tipps für die perfekte Linsensuppe

Veganer Genuss: Lassen Sie den Speck weg und verwenden Sie Gemüsebrühe ohne tierische Zutaten.

Linsenvariante: Wenn Sie eine besonders sämige Suppe mögen, können Sie einen Teil der Suppe mit dem Pürierstab anpürieren.

Extra-Würze: Ein Teelöffel Senf oder ein Hauch Kreuzkümmel verleiht der Suppe eine interessante Geschmacksnote.

Mehr Einlage: Wiener Würstchen in Scheiben geschnitten können die Suppe besonders deftig machen.

Meal Prep: Die Linsensuppe schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da sich die Aromen intensivieren. Sie lässt sich problemlos einfrieren.