Kohlrouladen gehören zu den absoluten Klassikern der deutschen Küche. Sie verbinden kräftigen Geschmack mit einer zarten, herzhaften Füllung. Ob als wärmendes Gericht an kalten Tagen oder als Highlight für ein Familienessen – Kohlrouladen begeistern immer. Die Zubereitung klingt komplizierter, als sie ist, und mit diesem Rezept gelingt Ihnen das Gericht garantiert. Perfekt abgerundet mit einer köstlichen Sauce, werden diese Kohlrouladen auch Sie verzaubern! Hier kommt das geniale Rezept.
Zutaten für die Kohlrouladen
- 1 großer Weißkohlkopf
- 500 Gramm gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Ei
- 100 Gramm gekochter Reis oder Semmelbrösel
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 Milliliter Rinder- oder Gemüsebrühe
- 200 Milliliter Sahne
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 2 Esslöffel Butter oder Öl zum Anbraten
- 2 Esslöffel Mehl (für die Bindung)
Zubereitung: So werden die Kohlrouladen gemacht
Entfernen Sie die äußeren Blätter des Weißkohls und schneiden Sie den Strunk keilförmig heraus. Blanchieren Sie den Kohlkopf für etwa 5 Minuten in einem großen Topf mit kochendem Wasser, bis die Blätter weich und biegsam sind. Lösen Sie vorsichtig 8–10 Blätter ab. Dicke Blattadern flach schneiden, damit sich die Blätter besser rollen lassen.
In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel, Knoblauch, Ei, gekochtem Reis (oder Semmelbröseln), Senf und Paprikapulver vermengen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Alles gut verkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Je ein Kohlblatt flach ausbreiten und etwa 2 Esslöffel der Hackfleischmasse in die Mitte geben. Die Seiten des Blatts einschlagen und von der unteren Kante her straff aufrollen. Mit einem Küchengarn oder Zahnstochern fixieren, damit die Roulade beim Garen nicht auseinanderfällt.

In einer großen Pfanne oder einem Bräter etwas Butter oder Öl erhitzen. Die Rouladen von allen Seiten anbraten, bis sie eine schöne, goldbraune Farbe haben. Herausnehmen und beiseitestellen. In der gleichen Pfanne das Tomatenmark anrösten, bis es duftet. Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Brühe und Sahne langsam angießen, dabei gut umrühren, um Klümpchen zu vermeiden. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die angebratenen Kohlrouladen in die Sauce legen. Alles zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 30–40 Minuten schmoren lassen. Zwischendurch die Rouladen wenden und darauf achten, dass sie nicht anbrennen. Die fertigen Rouladen vorsichtig aus der Pfanne nehmen und das Küchengarn entfernen. Mit der Sauce übergießen, nach Belieben mit Petersilie bestreuen und mit Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln servieren.
Tipps für den perfekten Kohlrouladen
Vegetarische Alternative: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus gekochtem Quinoa, Linsen oder fein gehackten Pilzen.
Würzige Note: Ein Hauch Muskatnuss oder etwas Worcestersauce in der Füllung sorgt für einen besonderen Geschmack.
Für mehr Sauce: Verdoppeln Sie die Zutaten für die Sauce, wenn Sie sie gerne großzügig mit Kartoffeln oder Brot genießen möchten.
Kohl vorbereiten: Wenn das Abtrennen der Blätter schwierig ist, blanchieren Sie den Kohlkopf länger oder verwenden Sie Wirsing, der weicher ist. ■