Rezept des Tages

Rezept deluxe: Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce ist der Gesund-Boost

Die Kombination aus würzigem Senf, cremigem Frischkäse und knackigem Gemüse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Teilen
Das Rezept für Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce ist lecker und auch richtig gesund.
Das Rezept für Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce ist lecker und auch richtig gesund.IMAGO / YAY Images

Rosenkohl polarisiert: Die einen lieben ihn, die anderen meiden ihn. Aber seien Sie gewarnt: Dieses Rezept wird auch die härtesten Rosenkohl-Skeptiker überzeugen! Mit einer unwiderstehlich cremigen Frischkäse-Senfsauce verwandelt sich das oft unterschätzte Wintergemüse in ein echtes Soulfood. Perfekt für die kalte Jahreszeit, nahrstoffreich und einfach zuzubereiten, macht dieses Gericht Appetit auf mehr – und bringt gleichzeitig einen gesunden Boost für den Körper. Bereit, Rosenkohl in einem neuen Licht zu sehen? Hier kommt das Rezept.

Zutaten für Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce

Für 2–3 Personen benötigen Sie:
  • 500 Gramm Rosenkohl (geputzt und halbiert)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • ½ Tasse Gemüsebrühe
  • ½ Tasse Frischkäse
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

So gelingt Ihnen der perfekte Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce

Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Geben Sie den Rosenkohl hinein und lassen Sie ihn etwa 5–7 Minuten lang köcheln, bis er zart, aber noch bissfest ist. Gießen Sie das Wasser ab und stellen Sie den Rosenkohl zur Seite.

In einer großen Pfanne erhitzen Sie das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie den gehackten Knoblauch dazu und braten Sie ihn eine Minute lang an, bis er herrlich duftet – Vorsicht, er darf nicht zu braun werden!

Gießen Sie die Gemüsebrühe in die Pfanne und bringen Sie sie zum Köcheln. Nun den Frischkäse und den Dijon-Senf einrühren, bis eine cremige, gleichmäßige Sauce entsteht.

Fügen Sie den vorgekochten Rosenkohl zur Sauce hinzu und vermengen Sie alles sorgfältig, sodass jedes Röschen von der cremigen Sauce umhüllt wird. Schmecken Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren Sie den Rosenkohl in einer dekorativen Schale und garnieren Sie das Gericht großzügig mit frischer, gehackter Petersilie. Voilà – ein Genuss, der auch optisch überzeugt!

Probieren Sie das Rezept für Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce gleich mal aus.
Probieren Sie das Rezept für Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce gleich mal aus.IMAGO / YAY Images

Warum ist dieses Rosenkohl-Rezept so gesund?

Dieses Gericht punktet nicht nur geschmacklich, sondern auch mit seinen gesundheitlichen Vorteilen: Rosenkohl ist reich an Vitamin C, das Ihr Immunsystem stärkt, sowie Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Außerdem enthält er wertvolle Antioxidantien, die freie Radikale abwehren.

Olivenöl liefert gesunde Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Knoblauch hat entzündungshemmende Eigenschaften und stärkt ebenfalls die Abwehrkräfte. Die Gemüsebrühe und der Frischkäse sorgen für Geschmack, ohne das Gericht unnötig schwer zu machen. Zusammen ergibt sich eine ausgewogene Mahlzeit, die leicht, sättigend und nahrstoffreich zugleich ist.

Tipps für den perfekten Rosenkohl

Variation mit Nüssen: Rösten Sie einige gehackte Walnüsse oder Mandeln und streuen Sie diese über das fertige Gericht. Sie bringen nicht nur Biss, sondern auch gesunde Omega-3-Fettsäuren mit.

Mit Käse gratinieren: Wenn Sie es besonders herzhaft mögen, geben Sie das Gericht in eine Auflaufform, bestreuen Sie es mit Parmesan und gratinieren Sie es kurz im Ofen.

Beilage oder Hauptgericht: Der Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce eignet sich hervorragend als Beilage zu Lachs oder Hähnchen – kann aber mit etwas Quinoa oder Vollkornnudeln auch zur Hauptspeise werden.