Lecker und richtig deftig

Omas Kohlsuppe mit Hackfleisch: Dieses Rezept hilft beim Abnehmen!

Nichts geht über ein heißes Süppchen, wenn es draußen kalt ist. Wie wäre es mal mit Kohlsuppe nach Omas Rezept? Hier kommt der Klassiker mit Hack.

Teilen
Leckere Kohlsuppe mit Hackfleisch nach Omas Rezept ist perfekt für das Abnehmprogramm im Januar.
Leckere Kohlsuppe mit Hackfleisch nach Omas Rezept ist perfekt für das Abnehmprogramm im Januar.Chromorange/imago

Na, haben Sie über die Feiertage auch ordentlich geschlemmt? Dann geht es Ihnen sicher wie vielen, die im Januar etwas auf die Bremse treten wollen. Nach Gänsebraten und Silvesterkarpfen kommen jetzt Gerichte auf den Tisch, die nicht allzu viel zur Kalorienbilanz beisteuern – und im besten Fall ohne Kohlenhydrate auskommen. Auch hierfür gibt es in Omas Kochbuch ein perfektes Rezept: Kohlsuppe! Denn die muss keine langweilige Diät-Brühe sein. Mit reichlich frischem Gemüse und etwas Hackfleisch ist sie ein echter Eintopf für Genießer – perfekt zum Abnehmen und Aufwärmen an kalten Winterabenden! Hier kommt das tolle Rezept für Omas Kohlsuppe.

Rezept für Kohlsuppe mit Weißkohl: Der leckere Klassiker aus Omas Kochbuch

Eine kräftige Brühe, würziger Weißkohl, frisches Gemüse und etwas Hackfleisch: Gibt es etwas Schöneres für einen richtig kalten Abend im Winter? Viele dürften beim Begriff Kohlsuppe schon erschaudern, doch mit dem wässrigen Abnehm-Klassiker hat dieses Rezept nichts zu tun. Im Gegenteil: Die leckeren Zutaten, dazu einige Gewürze und eine große Portion Petersilie machen diese Kohlsuppe zum echten Genuss – Omas Rezept für den Klassiker hat viel mehr zu bieten als die meisten dünnen Diät-Süppchen. Und weil die Kohlsuppe trotzdem auf Kohlenhydrate verzichtet, ist sie perfekt, um das Diät-Programm im Januar zu ergänzen.

Noch dazu ist sie günstig und gut für mehrere Tage: Richtig durchgezogen und aufgewärmt schmeckt die Kohlsuppe noch viel besser. Bis zu vier Tage lang können Sie davon essen – je nachdem, wie viele Menschen am Tisch sitzen. Nur ein Tipp: Wärmen Sie die Kohlsuppe lieber in Portionen auf und erhitzen Sie nicht jedes Mal den gesamten Topf. Der Grund: Das Gemüse, das in der Suppe enthalten ist, wird sonst schnell matschig. Hier kommt Omas leckeres Rezept für die Kohlsuppe – lassen Sie es sich gut schmecken!

Diese Zutaten brauchen Sie für die Kohlsuppe
  • ½ Kopf Weißkohl
  • 2 Suppengrün
  • 1 große Zwiebel
  • 500 Gramm gemischtes Hackfleisch
  • etwas Öl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 1 Bund frische Petersilie
Mit Kohlsuppe kann man abnehmen – doch Sie müssen keine wässrige Brühe essen! Dieses Rezept für Kohleintopf hat viel mehr zu bieten.
Mit Kohlsuppe kann man abnehmen – doch Sie müssen keine wässrige Brühe essen! Dieses Rezept für Kohleintopf hat viel mehr zu bieten.Zoonar/imago

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie das Gemüse für die Kohlsuppe nach unserem Rezept zu. Schälen Sie Möhren und Sellerie und schneiden Sie beides in kleine Würfel. Der Lauch wird in dünne Ringe geschnitten. Vom Kohl entfernen Sie den Strunk, dann schneiden Sie ihn in kleine Streifen. Die Zwiebel wird geschält und in Viertelringe geschnitten. Dann erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf. Braten Sie das Hackfleisch darin krümelig an. Wenn es fast durch ist, fügen Sie die Zwiebeln hinzu und braten Sie mit dem Fleisch etwas an, bis das Fleisch fertig ist. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer und füllen Sie sie vom Topf in eine Schüssel. Stellen Sie diese beiseite.

Nun erhitzen Sie im gleichen Topf noch einmal etwas Öl. Braten Sie den Kohl an, bis er leicht braun wird. Dann fügen Sie das Gemüse hinzu und braten es für ein paar Minuten mit. Löschen Sie dann alles mit der Gemüsebrühe ab, setzen Sie den Deckel auf den Topf und kochen Sie die Suppe, bis das Gemüse fast gar ist. Fügen Sie dann die Hackfleisch-Mischung hinzu, schalten Sie die Hitze ab und lassen Sie die Suppe noch etwas ziehen.

Schmecken Sie die Kohlsuppe nach Omas Rezept dann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab. Zum Schluss waschen Sie die Petersilie, dann schütteln Sie sie trocken und geben Sie sie zur Kohlsuppe. Zum Eintopf können Sie, falls es in Ihr Diät-Programm passt, etwas Brot servieren. Tipp: Um die herzhafte Kohlsuppe noch etwas würziger zu machen, beträufeln Sie den Eintopf in der Schüssel vor dem Servieren mit etwas Worcestersoße, denn die schmeckt nicht nur auf dem Würzfleisch. Guten Appetit und viel Vergnügen mit dem Rezept aus Omas Kochbuch. ■