Serviert zu Wiener Würstchen, Schnitzel oder sämtlichem Grillgut – mit einer großen Schüssel Kartoffelsalat machen Sie in der Regel nichts verkehrt.
Neben dem deutschen Kartoffelsalat mit cremigem Mayo-Dressing, dem aus Fleisch- oder Gemüsebrühe sowie Essig, schmecken die gekochten Kartoffeln auch wunderbar in weiteren Salatvariationen. Das zeigt unter anderem der knusprige Kartoffelsalat mit Bacon. In dem Rezept für griechischen Kartoffelsalat mit Feta und Kapern sorgt die mediterrane Note für einen ganz besonderen Geschmack!
Übrigens: Wenn Sie nicht gerne rohe Zwiebeln im Salat haben, können diese auch fünf bis zehn Minuten vor Ende der Garzeit zu den Kartoffeln in den Backofen geschoben werden.
Zutaten für den griechischen Kartoffelsalat mit Feta und Kapern
- 500 Gramm kleine Kartoffeln (Drillinge)
- 250 Gramm Kirschtomaten
- 150 Gramm Feta
- 1 große rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Oliven
- 3 Esslöffel Kapern
- Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Senf, Salz, Pfeffer, Kräuter (Schnittlauch, Dill) für das Dressing

So wird der griechische Kartoffelsalat mit Feta und Kapern gemacht
So geht’s: Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, die Kartoffeln gründlich waschen, trocken tupfen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Schnittlauch und Dill ebenfalls waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Kartoffeln gemeinsam mit den ganzen, ungeschälten Knoblauchzehen in eine große Schüssel geben und mit der Hälfte der Kräuter, einem Schuss Olivenöl und etwas Salz vermengen.
Im nächsten Schritt die Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen garen. Zwischendurch durchmischen. Die leicht gebräunten Kartoffeln nach dem Herausnehmen zurück in die Schüssel geben. Den Knoblauch aussortieren und vorerst beiseitelegen.
Waschen und halbieren Sie die Kirschtomaten. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Feta würfeln und gemeinsam mit den Oliven, Tomaten, Zwiebel, Feta und Kapern sowie mit den restlichen Kräutern zu den Kartoffeln in die Schüssel geben. Anschließend die durchgegarten Knoblauchzehen ausdrücken und mit den restlichen Zutaten für das Dressing glatt rühren. Wahlweise kurz durchpürieren.
Das Dressing über den Kartoffelsalat geben und alles gründlich miteinander vermengen. Abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen oder direkt servieren. Guten Appetit! ■