Es gibt Gerichte, die in unzähligen Abwandlungen in den Kochbüchern dieser Welt stehen – doch manchmal sind es doch die einfachsten und bekanntesten Varianten, die den meisten Hobby-Köchen am besten schmecken. Ein tolles Beispiel ist Gurkensalat: Den frischen Salat gibt es in etlichen Varianten – doch es geht nichts über Omas einfachen Gurkensalat mit Essig, Öl und frischen Kräutern. Wissen Sie, wie man diese einfachste Variante der Beilage zubereitet? Es geht ganz einfach – in unserem Rezept verraten wir, wie Sie den Gurkensalat zubereiten.
Omas leckerer und frischer Gurkensalat: Dieses Rezept ist ein Klassiker!
Das Tolle an diesem Rezept für Gurkensalat: Während andere Salate etliche Zutaten benötigen, können Sie diesen simplen Rohkostsalat aus ganz einfachen Dingen zubereiten, die sich in jedem gut sortierten Vorratsschrank finden. Einzig und allein Salatgurken müssen Sie kaufen – und, wenn Sie mögen, frische Kräuter. Die können aber natürlich auch aus dem Tiefkühlfach kommen. Nur wenige Arbeitsschritte sind nötig, um Omas leckeren und würzigen Gurkensalat zuzubereiten.
Wie so oft gilt aber natürlich auch hier: Wenn Sie den Gurkensalat nur als Basis für Ihre eigene Kreation verwenden möchten, ist das kein Problem. Der universelle und leckere Geschmack des Salats lässt sich mit den unterschiedlichsten Zutaten kombinieren. Ob Radieschen, Karotten, Fetakäse oder ein Klecks Joghurt: Erlaubt ist, was schmeckt! Kreieren Sie Ihren ganz eigenen Gurkensalat oder genießen Sie ihn, wie ihn schon Oma zubereitet hat – als leckerer Snack zwischendurch oder als Rohkost-Beilage zu Fisch oder Fleisch. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für Omas Gurkensalat: Das brauchen Sie für den leckeren Rohkostsalat
Sie brauchen: 2 Salatgurken, 1 Bund frischen Dill, etwas frische Petersilie, 1 Zwiebel, 3 Esslöffel Essig, 5 Esslöffel Pflanzenöl, Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die Gurken für den Gurkensalat vor. Ob Sie die Schale an den Gurken lassen wollen, ist Ihnen überlassen – dann sollten Sie die Gurken aber auf jeden Fall gründlich waschen. Ob mit Schale oder ohne: Die Gurken müssen in feine und gleichmäßige Scheiben geschnitten werden. Das geht per Hand und mit dem Messer, noch besser verwenden Sie aber eine Küchenreibe oder eine entsprechende Maschine, denn dann erhalten Sie wirklich gleichmäßig dünne Scheiben. Die Gurkenscheiben geben Sie in eine große Schüssel.
Waschen Sie außerdem den Dill und die Petersilie und schütteln Sie beides trocken. Die Kräuter werden fein gehackt und beiseite gestellt. Außerdem schälen Sie die Zwiebel und hacken Sie sie so fein wie möglich. Geben Sie nun Essig, Öl, Zwiebelwürfel und Kräuter in eine kleine Schüssel und verrühren Sie alles gleichmäßig. Das Dressing wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einer Prise Zucker abgeschmeckt. Gießen Sie es dann über die Gurken und vermischen Sie alles gründlich.