Rezept des Tages

Rezept für schnellen Kartoffelsalat ohne Mayonnaise: Leicht und lecker

Der leckerste Kartoffelsalat der Welt schont auch noch die Figur. Fette Mayo braucht der nämlich nicht. Hier kommt das Rezept.

Teilen
Das Rezept für Kartoffelsalat ohne Mayonnaise sollten Sie unbedingt probieren.
Das Rezept für Kartoffelsalat ohne Mayonnaise sollten Sie unbedingt probieren.Shotshop/Imago

Sommer, Sonne, Grillabende – da dürfen die leckersten Salate natürlich nicht fehlen. Einer, der auf jedes Grill-Büfett gehört, ist ganz sicher der Kartoffelsalat. Doch er muss nicht immer klassisch mit fetter Mayonnaise zubereitet sein. Das beste Rezept für Kartoffelsalat kommt ganz ohne den Dickmacher aus. So würzig, so lecker und schnell gemacht. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für den Kartoffelsalat ohne Mayonnaise

Sie brauchen für den schnellen Kartoffelsalat
  • 1 Kilo festkochende Kartoffeln
  • 1 kleine rote Zwiebel (fein gehackt)
  • 3–4 Gewürzgurken (in kleine Würfel geschnitten)
  • 2 Stangen Sellerie (fein gehackt)
  • 2–3 Frühlingszwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
  • 1 Handvoll frische Petersilie (fein gehackt)
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Weißweinessig oder Apfelessig
  • 1 Teelöffel Senf (Dijon- oder körniger Senf)
  • 1 Teelöffel Zucker oder Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So wird der schnelle Kartoffelsalat ohne Mayonnaise gemacht

So geht’s: Die Kartoffeln gründlich waschen und in einen großen Topf geben. Mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Kartoffeln etwa 15–20 Minuten kochen, bis sie gar, aber noch fest sind. Die Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen. Dann die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Während die Kartoffeln abkühlen, die rote Zwiebel, Gewürzgurken, Sellerie, Frühlingszwiebeln und Petersilie vorbereiten und in eine große Schüssel geben. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker oder Honig gut verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.

Das Rezept für Kartoffelsalat ohne Mayonnaise kann man auch prima am Vortag zubereiten.
Das Rezept für Kartoffelsalat ohne Mayonnaise kann man auch prima am Vortag zubereiten.Shotshop/Imago

Die abgekühlten Kartoffelstücke zu dem vorbereiteten Gemüse in die Schüssel geben. Das Dressing darüber gießen und alles vorsichtig vermengen, bis die Kartoffeln und das Gemüse gut mit dem Dressing überzogen sind. Den Kartoffelsalat abschmecken und bei Bedarf zusätzliches Salz, Pfeffer oder Essig hinzufügen. Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Aromen sich gut verbinden.

Den Kartoffelsalat vor dem Servieren nochmals umrühren und nach Belieben mit zusätzlicher Petersilie garnieren. Er passt gut zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Beilage zu einem leichten Sommeressen. Guten Appetit!

Welcher Salat darf auf Ihrem Grill-Büfett auf keinen Fall fehlen? Schicken Sie uns Ihre Ideen und Rezepte an leser-bk@berlinerverlag.com. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!