Auch gut für Bruschetta

Leckeres Rezept für Tomatensalat: Besser haben Sie den Salat noch nie gegessen!

Perfekt für das Abendessen oder zum Mitnehmen ins Büro: Dieses köstliche und simple Rezept für Tomatensalat mit Zwiebeln und Basilikum bringt den Urlaub auf Ihren Esstisch.

Teilen
Tomatensalat muss nicht schwierig sein - einfache Varianten tun es auch. Dieses Rezept setzt auf frische Tomaten, Zwiebeln und etwas Basilikum.
Tomatensalat muss nicht schwierig sein - einfache Varianten tun es auch. Dieses Rezept setzt auf frische Tomaten, Zwiebeln und etwas Basilikum.Bihlmayerfotografie/imago

Wir stecken noch mitten im Februar – und auch wenn das Wetter schon frühlingshafte Züge annimmt, ist es bis zum Sommerurlaub noch eine ganze Weile hin. Kein Wunder, dass viele gern versuchen, etwas mediterranes Feeling auf ihren Esstisch zu holen. Es gibt nur wenige Rezepte, mit denen das so gut geht wie mit diesem: Leckerer Tomatensalat ist schnell gemacht, fruchtig und würzig – ein echter Klassiker. Und: Sie können daraus auch ganz einfach leckeres Bruschetta zaubern!

Einfaches Rezept für Tomatensalat: Auch Bruschetta können Sie daraus zaubern

Wie bereitet man einen Tomatensalat richtig zu? Daran scheiden sich die Geister. Das Gericht ist aber ein klassisches Beispiel für eine wichtige These: Es muss nicht immer kompliziert sein! Vor allem dieser Salat besticht durch seine Einfachheit. Die Tomaten sind und bleiben die Hauptzutat im Tomatensalat – und alle anderen Zutaten, die dem Salat sein besonderes Aroma verleihen, könnten einfacher nicht sein. Zwiebeln, Knoblauch, Öl, Gewürze, Basilikum: Ganz einfach holen Sie sich mit diesem Rezept für Tomatensalat Italien auf den Tisch.

Toller Tipp: Sie können diesen Tomatensalat auch ganz einfach verwenden, um leckeres Bruschetta zuzubereiten. Dafür schneiden Sie einfach ein Baguette oder Ciabatta-Brot in dünne Scheiben, rösten Sie diese mit etwas Olivenöl in einer Pfanne leicht an – und richten Sie sie dann auf einem Teller mit dem Tomatensalat an. Mit etwas geraspeltem Parmesan und einem Basilikum-Blättchen erhalten Sie das perfekte Wohlfühl-Gericht, das Sie vom Urlaub am Meer träumen lässt. Hier kommt das leckere und einfache Rezept für den Tomatensalat.

Zutaten für Tomatensalat: Das brauchen Sie für den leckeren Salat

Sie brauchen: 1 Kilogramm Tomaten, 2 rote Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, eine Handvoll frischen Basilikum, 3 Esslöffel Olivenöl, 2 Esslöffel Balsamico, Pfeffer, Salz

Der leckere Tomatensalat ist supereinfach zu machen - und das Rezept eignet sich auch als Grundlage für Bruschetta.
Der leckere Tomatensalat ist supereinfach zu machen - und das Rezept eignet sich auch als Grundlage für Bruschetta.Shotshop/imago

Rezept für Tomatensalat: So machen Sie den besten der Welt!

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die Tomaten vor. Waschen Sie sie gründlich und entfernen Sie jeweils den Strunk. Dann halbieren Sie sie und schälen Sie mit einem kleinen Löffel das wässrige Kerngehäuse heraus. In den Tomatensalat kommt am besten nur das reine Fruchtfleisch, sonst wird er am Ende zu wässrig. Schneiden Sie das Fruchtfleisch dann in kleine Stücke und geben Sie diese in eine Schüssel.

Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und beides fein hacken. Zu den Tomaten geben. Basilikum waschen und grob hacken, er kommt ebenfalls zum Tomatensalat. Dann bereiten Sie das Dressing zu: Verrühren Sie in einer kleinen Schale Olivenöl und Balsamico, würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer und geben Sie sie über den Salat. Dann gut unterrühren, abdecken und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit der Tomatensalat gut durchziehen kann.

Dann aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal durchrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für etwas mehr Schärfe können Sie außerdem Cayennepfeffer hinzufügen. Und noch ein Tipp: Falls Sie aus dem Tomatensalat kein Bruschetta machen wollen, können Sie auch etwas Mozzarella zum Salat geben. Entweder nutzen Sie dafür kleine Moni-Mozzarella-Kugeln oder Sie zerschneiden oder zerrupfen einen großen Mozzarella-Ball. Gut unterrühren, servieren und genießen. Guten Appetit! ■