Die perfekte Mischung aus zart und knusprig – dieses Rezept für Smashed Rosenkohl bringt einen frischen Twist in Ihre Gemüsezubereitung. Diese köstliche Beilage ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sorgt auch für eine Geschmacksexplosion auf Ihrem Teller. Die Kombination aus Olivenöl, Gewürzen und Parmesan begeistert selbst Gemüsemuffel. Ein ideales Begleitgericht zu Fleischgerichten, Fisch oder als gesunder Snack für zwischendurch. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für Smashed Rosenkohl
Sie brauchen: 500 Gramm Rosenkohl, 2 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 1 Teelöffel Knoblauchpulver, 100 Gramm geriebener Parmesan, frische Kräuter (z.B. Petersilie)
So wird der Smashed Rosenkohl gemacht
So geht’s: Den Rosenkohl gründlich putzen und am Strunk einritzen. Rosenkohl in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Röschen etwa 5-7 Minuten kochen, bis sie zart, aber noch leicht bissfest sind. Den Rosenkohl abgießen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Die gekochten Rosenkohlröschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Kartoffelstampfer oder einem flachen Gegenstand vorsichtig auf jeden Rosenkohl drücken, sodass er leicht zerdrückt wird.

Mit Olivenöl beträufeln und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Nun können Sie auch Knoblauchpulver hinzufügen, geriebenen Parmesan darüber streuen und frische Kräuter nach Belieben hinzufügen.
Das Backblech in den auf 220 Grad Celsius vorgeheizten Backofen geben. Den Smashed Rosenkohl etwa 15-20 Minuten backen oder bis er goldbraun und knusprig an den Rändern ist. Aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Guten Appetit!
Warum ist Rosenkohl so gesund?
Rosenkohl ist nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks beliebt, sondern auch aufgrund seiner beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile. Dieses nährstoffreiche Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben.
Rosenkohl enthält eine hohe Menge an Vitamin C, welches wichtig für das Immunsystem ist und als Antioxidans dazu beiträgt, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Zudem ist Rosenkohl eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin K, das eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung spielt und die Knochengesundheit fördert.
Insgesamt ist Rosenkohl eine kalorienarme, ballaststoffreiche Gemüsesorte, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch dazu beitragen kann, eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu unterstützen. ■