Na, ist bei Ihnen schon die Gemütlichkeit eingezogen? Die Kälte, die langen Nächte und der gelegentliche Regen lassen bei vielen Menschen schon seit Wochen Herbst-Stimmung aufkommen. In vielen Haushalten wird auch wieder häufiger gebacken – aber was? Apfelkuchen und Pflaumenkuchen isst man oft genug – aber haben Sie schon einmal einen leckeren Carrot Cake in den Ofen geschoben? Dieser Karottenkuchen, auch Rüblikuchen genannt, schmeckt nach Herbst und Gemütlichkeit – dank Zimt-Note ist er ein perfekter Vorbote der Adventszeit. Hier kommt das Rezept für den besten und einfachsten Carrot Cake.
Rezept für Carrot Cake: Der perfekte Karottenkuchen für den Herbst
Dieser Karottenkuchen mit Zimt-Note und leckerem Topping passt perfekt in den Herbst – das Aroma erinnert durch das weihnachtliche Gewürz beinahe an Lebkuchen. Noch dazu braucht es nicht viele Zutaten – abgesehen von Karotten und gemahlenen Mandeln finden Sie die meisten Dinge sicherlich in Ihrem Kühlschrank oder im gut sortierten Vorratsschrank. Am meisten Arbeit macht es sicherlich, die Karotten zu schälen und zu reiben – doch die Arbeit lohnt sich: Sie sorgen dafür, dass der Carrot Cake schön saftig wird.
Abgedeckt wird der Kuchen am Ende mit einem leckeren Frosting aus Frischkäse, Puderzucker und Vanillezucker – auch hier schmeckt man die weihnachtliche Note. Alles zusammen ergibt ein Feuerwerk aus Aromen, die diesen Rüblikuchen einfach perfekt für das Kaffeetrinken an einem echten Herbst-Wochenende machen. Probieren Sie den Carrot Cake unbedingt aus – hier kommt das leckere Rezept für Karottenkuchen.
Zutaten für Carrot Cake: Das brauchen Sie für den Rüblikuchen
Sie brauchen: 350 Gramm Möhren, 250 Gramm Mehl, 200 Gramm gemahlene Mandeln, 1 Päckchen Backpulver, 250 Gramm Zucker, 1 Teelöffel Zimt, 250 Milliliter Öl, 4 Eier, 1 Prise Salz, 300 Gramm Frischkäse, 100 Gramm Puderzucker, 2 Päckchen Vanillezucker

Leckerer Karottenkuchen mit Zimt-Note: So geht das Rezept für Carrot Cake
Und so geht das Rezept für Carrot Cake: Zuerst bereiten Sie die Karotten vor. Sie müssen geschält und anschließend fein gerieben werden – das geht mit einer handelsüblichen Küchenreibe, aber auch mit einer entsprechenden Küchenmaschine. Fetten Sie außerdem eine Form mit etwas Butter und heizen Sie den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vor.
Dann geht es an den Teig für den Carrot Cake: Geben Sie Zucker, Zimt, Öl, Eier und eine Prise Salz in eine große Rührschüssel und verrühren Sie alles gut miteinander. Dazu eignen sich die Schneebesen des Handrührgerätes am besten. Dann geben Sie die geriebenen Karotten und die gemahlenen Mandeln hinzu. In einer separaten Schüssel verrühren Sie das Mehl mit dem Backpulver, dann mengen Sie diese trockenen Zutaten gründlich unter die Zucker-Eier-Masse – schon ist der Teig für den Rüblikuchen fertig.
Den fertigen Teig füllen Sie in die gefettete Springform und streichen ihn glatt. Dann im Ofen für etwa 40 bis 50 Minuten backen. Ob der Kuchen durch ist, finden Sie mit der Stäbchenprobe heraus: Dafür einfach ein Holzstäbchen in den Kuchen stecken – kommt es sauber heraus, ist der Kuchen fertig, ist es noch schmutzig und mit klebrigem Teig bedeckt, braucht der Karottenkuchen noch etwas. Wenn er durch ist, herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit bereiten Sie das Frosting für den Carrot Cake vor: Dafür einfach den Frischkäse mit Vanillezucker und Puderzucker verrühren – es sollte eine glatte, cremige Masse entstehen. Wenn der Karottenkuchen vollständig abgekühlt ist, überziehen Sie ihn mit dem leckeren Frosting. Wenn Sie möchten, können Sie die Oberfläche des Frostings außerdem mit gehackten Walnüssen und einer Prise Zimt bestreuen. Dann in Stücke schneiden und servieren – guten Appetit! ■