Rezept des Tages

Einfaches Rezept für Rumkugeln: Süße Nascherei – perfekt auch als Geschenk

Die Rumkugeln sind super einfach. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenkidee oder als süße Überraschung auf Partys.

Teilen
Das einfache Rezept für Rumkugeln ist die perfekte Geschenkidee.
Das einfache Rezept für Rumkugeln ist die perfekte Geschenkidee.IMAGO/Shotshop

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen mit diesem Rezept für selbstgemachte Rumkugeln. Diese kleinen Leckereien sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für gemütliche Abende, festliche Anlässe oder als liebevolles Geschenk geeignet. Die Kombination aus zarten Löffelbiskuits, knackigen Haselnüssen und einem Hauch von Rum sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für die einfachen Rumkugeln

Sie brauchen: 200 Gramm Löffelbiskuits, 100 Gramm gemahlene Haselnüsse, 100 Gramm Puderzucker, 2 Esslöffel Backkakao, 150 Gramm Zartbitterschokolade, 100 Gramm Butter, 3 Esslöffel Rum (je nach Geschmack und Vorlieben), Backkakao zum Wälzen

So werden die Rumkugeln gemacht

So geht’s: Löffelbiskuits in einen verschließbaren Beutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ können Sie die Biskuits auch in einer Küchenmaschine zerkleinern. Die gemahlenen Haselnüsse, Puderzucker und Kakaopulver zu den Biskuitkrümeln hinzufügen und gut vermengen.

Die Rumkugeln werden laut Rezept zum Schluss in Backkakao gewälzt.
Die Rumkugeln werden laut Rezept zum Schluss in Backkakao gewälzt.IMAGO/Shotshop

Schokolade und Butter in einem Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. Die geschmolzene Schokoladenmischung zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen. Den Rum hinzufügen und erneut gut durchmischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Die Masse für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie leichter formbar wird. Mit den Händen kleine Kugeln formen und in Kakao wälzen, um die Rumkugeln zu bedecken.

Die Rumkugeln erneut für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden. Die Rumkugeln sind nun fertig und können genossen werden. Guten Appetit!

Wie lagert man die Rumkugeln und wie lange halten sie?

Die selbstgemachten Rumkugeln sind je nach Lagerung ein bis zwei Wochen haltbar. Um die Haltbarkeit zu maximieren, sollten die Rumkugeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die kühlere Umgebung verlangsamt den Alterungsprozess und hilft, die Konsistenz der Rumkugeln beizubehalten.