In einen Kartoffelsuppe gehören Würstchen als Einlage. Das sagen viele. Was stimmt: Das ist ziemlich lecker. Aber es geht eben auch anders. Das wusste übrigens auch schon Oma. Von ihr stammt dieses Rezept ganz ohne Würstchen. Stattdessen hat Sie Bacon und Cheddar verwendet. Und wer diese Variante der Kartoffelsuppe probiert hat, mag sie oft gar nicht mehr anders.
Der Speck, aber auch der aromatische Käse sorgen für ein Maximum an Geschmack. Unser Tipp: Seien Sie vorsichtig mit den Gewürzen, es wird schnell zu viel. Wer dies beachtet, bekommt eine köstliche Kartoffelsuppe, die alle lieben. Probieren Sie es aus - hier ist das Rezept:
- 1 1⁄2 Kilogramm Kartoffeln (mehlig kochend)
- 2 Zwiebeln
- 5 Scheiben Bacon
- 1 Esslöffel Butter
- 500 Milliliter Brühe
- 500 Milliliter Milch
- 1 Becher saure Sahne
- 200 Gramm Cheddar (gerieben)
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- Salz, Pfeffer
- Muskat

Omas Kartoffelsuppe mal anders - so wird es gemacht
Zunächst schälen Sie die Kartoffeln und schneiden sie in kleine Stücke. Die Zwiebeln schälen Sie und schneiden sie in feine Würfelchen.
Den Bacon nach Geschmack in Streifen oder grobe Würfel schneiden und anschließend in einem großen Suppentopf anbraten. Dann nehmen Sie den Bacon heraus und stellen ihn zunächst beiseite.
Geben Sie etwas Butter zum verbliebenen Bratfett des Bacons und lassen sie schmelzen. Dann geben Sie die Zwiebelwürfelchen hinein und lassen sie dünsten, bis sie glasig geworden sind. Dann löschen Sie alles mit der Brühe ab. Kurz umrühren und dann mit Milch aufgießen und die Kartoffelstücke dazugeben. Jetzt lassen Sie alles bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Testen Sie am besten einzelne Kartoffelstücke.
Nach der Kochzeit nehmen Sie mit einer Schaumkelle etwa ein Drittel der Kartoffeln aus der Suppe. Den Rest pürieren Sie mit einem Stabmixer. Danach geben Sie die restlichen Kartoffeln wieder in die Suppe. Jetzt rühren Sie 150 Gramm geriebenen Cheddar in die Suppe ein. Dann noch mal ziehen lassen.
Derweil die Frühlingszwiebeln waschen, die Enden entfernen und in Ringe schneiden. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Jetzt geben Sie die Kartoffelsuppe auf die Teller und garnieren mit dem übrigen Bacon, dem restlichen Käse sowie mit den Zwiebelringen – fertig!
Wir wünschen gute Appetit!