Deftig, würzig, lecker!

Geniales Rezept für Grünkohl: Omas Kartoffel-Grünkohl-Eintopf mit Hack

Viele kennen Grünkohl mit Wurst - oder als Beilage zum Weihnachtsessen. Dieses geniale und simple Rezept für Grünkohl-Eintopf mit Hack müssen Sie probieren!

Teilen
Dieser leckere Grünkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Hack ist richtig lecker - und das perfekte Abendessen im Herbst.
Dieser leckere Grünkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Hack ist richtig lecker - und das perfekte Abendessen im Herbst.Pond5Images/imago

Wer aktuell nach Saisongemüse fragt, kommt an den unterschiedlichsten Kohl-Sorten nicht vorbei – Rosenkohl, Weißkohl und Rotkohl sind überall zu haben, aber auch der Grünkohl wird bei vielen Hobby-Köchen populärer, wenn es auf Weihnachten zugeht. Aber: Die leckeren, grünen Blätter geben nicht nur eine tolle Beilage zum Weihnachtsessen ab, sie lassen sich auch zu einem köstlichen Eintopf verarbeiten. Hier kommt das geniale Rezept für einen leckeren Grünkohl-Kartoffel-Eintopf mit Hackfleisch.

Rezept für Eintopf mit Grünkohl, Kartoffeln und Hack: Sooo lecker!

Und der ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zubereitet: Die Zutaten für dieses leckere Rezept mit Grünkohl sind überschaubar, die Herstellung nicht sehr kompliziert. Und doch ist die Suppe ein Hochgenuss: Leckerer Grünkohl, dazu Kartoffeln und würziges Hackfleisch vereinen sich in diesem Eintopf zu einer deftigen Mischung, die im Herbst genau richtig ist. Außerdem gilt, wie bei vielen Eintöpfen: Sie können auch diesen Grünkohl-Kartoffel-Eintopf prima vorbereiten, denn aufgewärmt schmeckt er gleich doppelt gut.

Servieren Sie dazu eine leckere Scheibe Brot mit etwas Butter, schon haben Sie das perfekte Herbst-Essen für die ganze Familie. Und übrigens: Wer sich gerade fleischlos ernährt, kann das Hackfleisch in der Suppe auch einfach weglassen. Wer kein Hackfleisch mag, kann dieses auch durch in Scheiben geschnittene Mettwürstchen ersetzen, sie verleihen dem Eintopf mit Grünkohl eine ganz besondere Würze. Hier kommt das Rezept für den Kartoffel-Eintopf mit Grünkohl und Hackfleisch.

Zutaten für Grünkohl-Eintopf: Das brauchen Sie

Sie brauchen für das Rezept: 800 Gramm Grünkohl, 2 große Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 500 Gramm Hackfleisch, 500 Gramm Kartoffeln, 3 Liter Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz, Paprikapulver, eine Prise Muskatnuss, 1 Becher Schlagsahne, etwas frische Petersilie, etwas Butterschmalz

Auch interessant: Spitzkohl-Rouladen: Leckere Alternative zu Omas Kohlrouladen >>

Auch interessant: Mit diesen Geheimtricks gelingt Ihnen das beste Rührei der Welt – Rezept inklusive >>

Dieser leckere Grünkohl-Eintopf schmeckt der ganzen Familie - Kartoffeln und Hackfleisch machen das Rezept zum deftigen Vergnügen.
Dieser leckere Grünkohl-Eintopf schmeckt der ganzen Familie - Kartoffeln und Hackfleisch machen das Rezept zum deftigen Vergnügen.Pond5Images/imago

Rezept für Grünkohl-Kartoffel-Eintopf – die Zubereitung

Und so geht’s: Zuerst muss das Gemüse vorbereitet werden. Den Grünkohl dafür waschen und in Streifen schneiden. Die Kartoffeln werden geschält und in mundgerechte Würfel geschnitten. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Nun etwas Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Dann das Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten, bis es gar ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Mischung in eine Schüssel füllen und vorerst beiseite stellen.

Auch interessant: Geniales Rezept für die einfachsten Rumkugeln der Welt – perfekt als Geschenk >>

Im gleichen Topf nun erneut etwas Butterschmalz erhitzen und den Grünkohl zugeben. Leicht andünsten und mit der Brühe aufgießen. Deckel drauf und den Grünkohl für etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann kommen die Kartoffelwürfel dazu. Lassen Sie alles weitere 20 Minuten kochen, bis die Kartoffelwürfel gar sind – die genaue Zeit ist davon abhängig, wie groß oder klein Sie sie geschnitten haben.

Wenn die Kartoffeln gar sind, kommt die Hackfleisch-Zwiebel-Mischung zum Eintopf, außerdem rühren Sie die Schlagsahne ein. Mit etwas Speisestärke können Sie die Suppe noch abbinden, sollte sie Ihnen zu flüssig sein. Zum Schluss alles mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einer Prise Muskatnuss würzen und die frische Petersilie hacken und zugeben. Kurz durchziehen lassen und heiß mit einer Scheibe Brot servieren. Wir wünschen einen guten Appetit und viel Freude mit dem Rezept! ■