Ein Klassiker fürs Abendbrot

Geniales Rezept für Affenfett: Kennen Sie diesen Aufstrich aus der DDR?

Richtig einfach, lecker und warm ein Genuss: Dieser Brotaufstrich aus Eiern ist perfekt fürs schnelle Abendessen. Und: Das Rezept aus der DDR ist so simpel!

Teilen
So lecker - und so schnell gemacht: Dieser Aufstrich aus Eiern, den man in der DDR als Affenfett bezeichnete, ist einfach und genial. Probieren Sie das Rezept aus!
So lecker - und so schnell gemacht: Dieser Aufstrich aus Eiern, den man in der DDR als Affenfett bezeichnete, ist einfach und genial. Probieren Sie das Rezept aus!Panthermedia/imago

Was kommt bei Ihnen zum Abendessen aufs Brot? Butter, Wurst, Käse, vielleicht auch etwas Frischkäse? Wenn Sie ihr nächstes Abendbrot mal gehörig aufpimpen wollen, haben wir hier ein richtig geniales Rezept aus der DDR. Kennen Sie Affenfett? Dieser geniale Aufstrich wird aus Eiern hergestellt, mit Speck und Zwiebeln verfeinert und noch warm auf Brot gestrichen. Klingt lecker? Ist es auch! Hier kommt unser liebstes Rezept für Affenfett.

Leckeres Rezept für Brotaufstrich aus der DDR: Kennen Sie schon „Affenfett“?

Zugegeben: Der Name des Aufstrichs gelingt etwas gewöhnungsbedürftig. Was hat es mit dem Affenfett denn überhaupt auf sich? Mit dem Begriff bezeichnete man früher minderwertiges Fett, von dem man eigentlich gar nicht so genau wusste, woher es kommt. Und nun die gute Nachricht: Fett kommt im Affenfett aus der DDR überhaupt nicht vor. Der leckere Aufstrich besteht hauptsächlich aus Eiern, Speck und Zwiebeln – und ist nicht schwer zuzubereiten.

Wichtig ist: Genießen Sie das Affenfett unbedingt lauwarm! Schmieren Sie es, wenn es fertig ist, direkt aufs Brot. Wenn Sie möchten, können Sie es mit weiteren Zutaten garnieren und verfeinern: Kleingeschnittene Zwiebeln, frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie oder etwas geriebener Käse machen sich gut auf einer leckeren Stulle mit dem DDR-Aufstrich. Und dann ist Schlemmen angesagt. Probieren sie dieses Rezept für Affenfett aus – Sie werden es lieben!

Zutaten für Affenfett: Das brauchen Sie für das Rezept

Sie brauchen: 100 Gramm Bauchspeck, 2 kleine Zwiebeln, 2 Tassen Milch, 2 Eier, 2 Teelöffel Mehl, 2 Teelöffel Majoran, Pfeffer und Salz

Damit der Eier-Aufstrich nicht klumpt, sollte er langsam stocken und dabei immer wieder umgerührt werden. Wie Sie das DDR-Gericht zaubern, lesen Sie im Rezept für Affenfett.
Damit der Eier-Aufstrich nicht klumpt, sollte er langsam stocken und dabei immer wieder umgerührt werden. Wie Sie das DDR-Gericht zaubern, lesen Sie im Rezept für Affenfett.Panthermedia/imago

Die Zubereitung: So zaubern Sie den Aufstrich aus der DDR

Und so geht’s: Die Grundlage für das Affenfett bildet eine leckere Mischung aus Zwiebeln und Speck – diese muss zuerst vorbereitet werden. Schälen Sie die Zwiebeln und hacken Sie sie so fein wie möglich. Schneiden Sie den Speck außerdem in kleine Würfel. Dann lassen Sie den Speck in einer Pfanne aus und geben Sie die Zwiebeln hinzu. Alles etwas anschwitzen.

Parallel schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und verrühren Sie sie gut. Das geht am besten mit einem Schneebesen. Die Milch kommt hinzu und wird gründlich untergerührt. Zum Schluss geben Sie das Mehl hinein. Wichtig: Es sollte sehr gut untergerührt werden – auf keinen Fall dürfen sich Klümpchen bilden, denn diese wollen Sie auf keinen Fall im Brotaufstrich haben. Alles gut verrührt? Dann würzen Sie die Masse mit Salz und Pfeffer

Schalten Sie nun die Hitze der Pfanne auf dem Herd herunter und schütten Sie die Eier-Masse zu den Zwiebeln und zum Speck. Die Masse für das Affenfett sollte sehr langsam stocken. Wichtig ist, dass der Pfannen-Inhalt immer wieder durchgerührt wird. Denn: Es sollte sich kein Rührei bilden, sondern eine geschmeidige Eier-Creme. Schmecken Sie das Affenfett am Ende mit Salz und Pfeffer ab – wer es mag, kann auch etwas Chili oder Cayennepfeffer für die Schärfe zugeben. Dann schmieren Sie es auf ein Brot. Guten Appetit! ■