In 10 Minuten fertig

Winter-Rezept: Gebratener Rosenkohl mit gerösteten Mandeln und Feta

Sie suchen ein schnelles, leckeres, günstiges und gesundes Winter-Gericht? Dann sind Sie hier genau richtig. Testen Sie unser Rezept – es lohnt sich!

Teilen
Diese Rosenkohl-Variante schmeckt köstlich mit Kartoffelpüree.
Diese Rosenkohl-Variante schmeckt köstlich mit Kartoffelpüree.Zoonar/Imago

Sie suchen ein schnelles, leckeres und günstiges Winter-Gericht? Dann sind Sie hier genau richtig. Der gebratene Rosenkohl mit gerösteten Mandeln und Feta ist zudem auch noch gesund und kohlenhydratarm. Diese herzhafte Mahlzeit müssen Sie wirklich mal probieren. Wer kann schon einem Rosenkohl widerstehen, der außen goldbraun und leicht knusprig geröstet wird und innen weich und zart bleibt. Köstlich!

Dazu der Geschmackskick vom Feta, das feine Spiel von Süße und Säure – es ist einfach lecker. Zugegeben, Geschmackssache sind die Rosinen, die Sie aber auch weglassen oder durch Granatapfelkerne ersetzen können. Man liebt sie eben – oder man hasst sie. Testen Sie unsere Rosenkohl-Variante - es lohnt sich. Hier das 10-Minuten-Rezept

Gebratener Rosenkohl mit gerösteten Mandeln und Feta – das brauchen Sie (für vier Portionen)
  • 500 Gramm Rosenkohl: Der „Mini-Kohl“ ist voller Nährstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien! 
  • 1 Esslöffel Öl: Geeignet sind Raps-, Sonnenblumen- oder Sesamöl.
  • Salz und Pfeffer
  • Gehobelte Mandeln nach Geschmack: Wenn Sie Mandeln rösten, wird ihr Aroma deutlich intensiver und das Mundgefühl knackiger. Wenn Sie das Rosenkohl-Gericht nussfrei haben wollen (oder müssen), verwenden Sie stattdessen einfach Kürbis- oder Sonnenblumenkerne.
  • Gewürfelter Feta nach Geschmack: Gibt diesem Gericht einen tolle Geschmackskick.
  • Eine Handvoll Granatapfelkerne (oder Rosinen) für ein bisschen Süße
  • Etwas Sesam oder Hanfsamen für einen zarten Crunch.
  • Etwas Zitronensaft für einen Schuss Säure. 
Rosenkohl aus der Pfanne: Deftig und sooo lecker!
Rosenkohl aus der Pfanne: Deftig und sooo lecker!The Picture Pantry/Imago

Gebratener Rosenkohl mit gerösteten Mandeln und Feta – so wird es gemacht

Entfernen Sie zunächst den Strunk und die äußeren Blätter des Rosenkohls. Dann halbieren Sie die Rosenkohl-Röschen der Länge nach. Zeitgleich bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen. Geben Sie den Rosenkohl hinein und lassen ihn etwa vier Minuten blanchieren, bis er sich leuchtend grün färbt.

In der Zwischenzeit geben Sie die Mandelblättchen in eine große Pfanne und lassen Sie bei schwacher Hitze ohne Zugabe von Fett etwa 1 bis 2 Minuten anrösten. Achtung, dabei die Pfanne oft Schwenken, die Mandeln brennen schnell an. Die goldbraunen Mandeln anschließend in eine Schüssel geben und beiseitestellen.

Die Pfanne stellen Sie jetzt wieder auf den Herd. Gießen Sie das Öl hinein – und lassen es heiß werden. Den blanchierten Rosenkohl lassen Sie zunächst gründlich abtropfen und geben ihn dann in die heiße Pfanne. Den Kohl in 3 bis 5 Minuten von allen Seiten goldbraun anbraten und zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen.

Richten Sie den gebratenen Rosenkohl auf Kartoffelpüree an und geben dann die gerösteten Mandelblättchen, den Feta, Granatapfelkerne (oder Rosinen) und etwas Sesam drüber. Zum Schluss noch ein Spritzer Zitronensaft - fertig! Wir wünschen Ihnen guten Appetit!

Den Rosenkohl kann man alternativ übrigens auch im Ofen zubereiten. Dafür die Kohl-Röschen einfach auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, mit etwas Öl vermengen und für etwa 20-30 Minuten bei 180 Grad rösten (zwischendurch einmal durchmischen).