Nicht nur für Cowboys

Rezept für Kartoffelpfanne mit Bohnen im deftigen Western-Stil

Herzhaft, würzig und einfach gemacht – diese Kartoffelpfanne mit Bohnen und Mais ist perfekt, wenn man so richtig Hunger hat. Und dazu schmeckt so eine Westernpfanne richtig lecker.

Teilen
Rezept für deftige Kartoffelpfanne mit Bohnen und Mais. Es kann beliebig weiteres Gemüse ergänzt werden, wie Zucchini oder Paprika.
Rezept für deftige Kartoffelpfanne mit Bohnen und Mais. Es kann beliebig weiteres Gemüse ergänzt werden, wie Zucchini oder Paprika.kwasny221/Pond5 Images/Imago

Kartoffel-Pfannengerichte sind prima Sattmacher und gelingen immer. Wir haben hier für Sie ein Rezept für eine Kartoffelpfanne mit Bohnen und Mais, gemeinhin auch Westernpfanne genannt. Sie ist ein klein wenig aufwendiger, weil die Kartoffeln im Ofen geröstet werden, bevor sie ganz zum Schluss in die Pfanne kommen. Dafür schmecken die Kartoffeln dann aber auch viel würziger und haben Biss. Sie werden diese Kartoffelpfanne lieben, probieren Sie das Rezept aus!

Zutaten für die Westernpfanne, das brauchen Sie für das Rezept

Sie brauchen für 4 Portionen deftige Kartoffelpfanne: 650 Gramm Kartoffel, festkochend,  3 Esslöffel Olivenöl, 2 Zwiebel,  300 Gramm grüne Bohnen, 200 Gramm Mais,  200 Gramm Kidneybohnen aus der Dose,  3 Esslöffel Öl zum Braten, 2 Esslöffel Tomatenmark,  2 Teelöffel Paprikapulver, geräuchert,  2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß,  2 Teelöffel Oregano, 3 Stängel glatte Petersilie, Salz, Pfeffer und Zucker

Rezept für die rustikale Kartoffelpfanne mit Bohnen und Mais

So geht’s: Die Kartoffeln werden im Backofen gegart, diesen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Die Kartoffelspalten mit Olivenöl, mit je 1 Teelöffel der beiden Paprikapulver, Oregano sowie Salz und Pfeffer würzen. Backblech mit Backpapier auslegen und die gewürzten Kartoffelspalten darauflegen. Im Ofen für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun rösten.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die grünen Bohnen waschen und die Enden abschneiden. In einem Topf mit kochendem Wasser für 4 Minuten blanchieren (mehr Informationen dazu weiter unten). Die Bohnen abgießen, mit eiskaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Mais und Kidneybohnen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.

In einer Pfanne das Öl erhitzen. Darin die Zwiebeln anschwitzen. Die Bohnen zugeben und 5-7 Minuten unter Wenden mit anbraten. Dann kommen Mais und Kidneybohnen dazu, auch die kurz mitbraten. Mit den Gewürzen abschmecken.

Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Kartoffeln mit in die Pfanne mit dem Gemüse geben und alles gut vermengen. Mit frischer Petersilie garniert servieren. Wer bei der deftigen Kartoffelpfanne nicht auf Fleisch verzichten will: Die Westernpfanne kann auch gut mit kleinen Hacksteaks ergänzt werden.

Was ist und wie geht Blanchieren?

Nach dem kurzen Garen in kochendem Wasser werden die Bohnen in Eiswasser abgeschreckt.
Nach dem kurzen Garen in kochendem Wasser werden die Bohnen in Eiswasser abgeschreckt.freshkiss/Panthermedia/Imago

Beim Blanchieren (von französisch blanchier, wörtlich „weiß machen“) wird Gemüse nur kurz in kochendem Wasser gegart, sodass es bissfest bleibt. Bohnen wie auch Blumenkohlröschen oder Brokkoli brauchen zirka 3 bis 4 Minuten, Sellerie oder Karotten etwa 5 Minuten. Das Gemüse wird anschließend mit eiskalten Wasser abgeschreckt, ab besten in eine Schüssel mit Wasser und Eiswürfeln geben. So behält das Gemüse auch seine knackige Farbe, die Bohnen bleiben also satt grün. ■