Warm genießen

Dieses Rezept für Apfel Crumble macht nicht nur Naschkatzen glücklich

Ein Apfel Crumble ist ein mit Streuseln überbackenes Dessert mit Äpfeln, das warm serviert wird. Hier ist das Rezept.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Ein Crumble ist ein mit Streuseln überbackenes Obst-Dessert. Er wird ganz einfach in einer Form gebacken und warm serviert.
Ein Crumble ist ein mit Streuseln überbackenes Obst-Dessert. Er wird ganz einfach in einer Form gebacken und warm serviert.IMAGO / Zoonar

Beim Apfel Crumble treffen warme, süße Streusel auf saftige Äpfel – dieses leckere Duo sorgt für puren Genuss! Das klassische Crumble Dessert mit Äpfeln wird gekrönt mit Schlagsahne, Vanilleeis oder Vanillesoße. Das Rezept für die Süßspeise ist vielseitig und passt als schneller Kuchen-Ersatz genauso gut wie als fruchtiger Nachtisch.

Apfel Crumble ist einfacher gemacht als jeder Kuchen. Alle Zutaten werden wie bei einem Auflauf in die Form gelegt, der Backofen macht den Rest. Die mit Streusel überbackenen Früchte benötigen lediglich eine ofenfeste Form.

Prinzipiell können Sie jeden Apfel für Apfel Crumble verwenden. Aber es gibt ein paar Apfelsorten, die sich fürs Backen und Kochen besonders gut eignen. Denn sie sollten nicht zu saftig sein und ein festes Fruchtfleisch haben.

Im Gegensatz zu Tafelobst, das meist sehr süß ist, entfaltet Koch-Obst erst beim Kochen bzw. Backen sein ganzes Aroma. Säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Braeburn, Cox Orange, Elstar und Jonagold sind daher die besten Sorten für das Crumble-Rezept.

Das brauchen Sie für den Apfel Crumble

Zutaten für eine ofenfeste Auflaufform mit etwa 24 cm
  • 500 g Äpfel
  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 20 g Haferflocken
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 50 g Mandelblättchen
  • 1 halbe Zitrone
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Prise Salz
Schlagsahne, Vanilleeis und Vanillesoße passen hervorragend zum Apfel Crumble.
Schlagsahne, Vanilleeis und Vanillesoße passen hervorragend zum Apfel Crumble.Zoonar/imago

So wird der Apfel Crumble gemacht

Den Backofen heizen Sie auf 200 °C (Umluft 180 °C) vor. Dann geben Sie 150 g Mehl, 100 g Zucker, 100 g Butter, 20 g Haferflocken, 1 Teelöffel Zimt und 1 Prise Salz in eine Schüssel und verkneten die Zutaten mit den Händen zu Streuseln.

Mit 1 EL Butter fetten Sie eine ofenfeste Auflaufform mit ca. 24 cm Durchmesser ein. 500 g Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in dünne Spalten schneiden und in die Auflaufform legen. Die Äpfel beträufeln Sie mit dem Saft einer halben Zitrone, damit sie beim Backen nicht braun werden. Denn das im Zitronensaft enthaltene Vitamin C verzögert den Oxidationsprozess. Bestreuen Sie die Äpfel jetzt mit Vanillezucker.

Zum Schluss verteilen Sie die Streusel auf den Äpfeln, verteilen die Mandelblättchen oben drauf und geben den Crumble für 30 Minuten auf der mittleren Schiene in den heißen Backofen.

Nach dem Backen holen Sie den heißen Apfel Crumble aus dem Ofen und bestreuen ihn sofort mit dem Puderzucker, der dann schmilzt und leicht karamellisiert.

Zum Dessert mit Äpfeln passen am besten Schlagsahne, Vanilleeis und/oder Vanillesoße. Guten Appetit!