Herzhaft und saftig

Rezept für Zwiebelkuchen: Ganz einfach vom Blech

Dieser Blech-Zwiebelkuchen gelingt garantiert immer, denn einen Hefeteig brauchen Sie nicht. Hier ist das Rezept.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Zwiebelkuchen mit Speck ist ein Klassiker, der zu jeder Jahreszeit schmeckt.
Zwiebelkuchen mit Speck ist ein Klassiker, der zu jeder Jahreszeit schmeckt.IMAGO / CHROMORANGE

Mit diesem Rezept für Zwiebelkuchen gelingt Ihnen das herzhafte Gebäck aus dem Ofen ganz leicht. Denn die Grundlage ist ein leckerer und schnell gemachter Quark-Öl-Teig, ganz ohne Tücken.

Der Zwiebelkuchen vom Blech schmeckt warm und kalt sehr lecker. Die Zwiebeln werden mit Crème fraîche, Speck und Gewürzen zu einer herzhaft-cremigen Masse gemischt.

Die Hauptzutat für das Rezept sind Zwiebeln. Sie können Gemüsezwiebeln oder Speisezwiebeln verwenden. Der Unterschied liegt nicht nur in der Größe, sondern auch im Geschmack. Gemüsezwiebeln sind deutlich größer und schmecken milder als Speisezwiebeln. Sie entscheiden, ob Ihnen die schärfere oder mildere Sorte lieber ist. Dadurch, dass die Zwiebeln angedünstet werden, verlieren sie ohnehin an Schärfe, erhalten stattdessen durch die Hitze eine leichte, karamellige Süße.

Das brauchen Sie für den Zwiebelkuchen vom Blech

Für sechs Portionen
  • 300 g Mehl Type 405
  • 150 g Magerquark
  • 70 ml Vollmilch
  • 70 ml Pflanzenöl + 3 Esslöffel für den Belag
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Kg Zwiebeln
  • 5 Eier Größe M
  • 400 g Creme fraiche
  • 300 g geräucherter Speck
  • 50 g Butter
  • 1 Esslöffel ganzen Kümmel
  • 1 Esslöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Muskat
  • Salz und Pfeffer
Das Zwiebelschneiden ist etwas mühsam, weil zwei Kilo einfach eine große Menge ist. Ansonsten geht das Backen von Zwiebelkuchen aber vollkommen leicht.
Das Zwiebelschneiden ist etwas mühsam, weil zwei Kilo einfach eine große Menge ist. Ansonsten geht das Backen von Zwiebelkuchen aber vollkommen leicht.IMAGO / Depositphotos

So wird der Zwiebelkuchen vom Blech gemacht

Zunächst stellen Sie den Boden für den Kuchen her. Dafür die 150 g Magerquark mit 70 ml Vollmilch und 70 ml Pflanzenöl mit dem Handmixer verrühren. Die 300 g Mehl, die Prise Salz und das Päckchen Backpulver vermengen und mit der Quarkmasse verrühren bis ein homogener, glatter Teig entsteht.

Den Teig mit mehligen Händen noch etwas in Form bringen, danach dünn und größer als Ihr Backblech ausrollen, das Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten, den Teig darauflegen und einen Rand mit 1 - 1,5 cm Höhe formen. Das Backblech zur Seite stellen.

Den Backofen auf 180° Ober- / Unterhitze vorheizen Jetzt müssen Sie die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Jetzt erhitzen Sie in einer sehr großen Pfanne die 50 g Butter und 3 EL Pflanzenöl und lassen darin für einen kurzen Moment den Speck aus. Danach die Zwiebelwürfel dazugeben, mit Salz, Pfeffer und einem Esslöffel Kümmel würzen. Die Zwiebel-Würfel ca. 10 Minuten glasig dünsten und dabei mehrmals wenden.

In der Zwischenzeit verrühren Sie mit einem Schneebesen in einer Schüssel die fünf Eier mit den 400 g Crème fraîche und würzen die Mischung mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und dem edelsüßen Paprikapulver.

Die Zwiebelmischung aus der Pfanne können Sie jetzt noch warm in die Schüssel zur Eier-Creme-Fraiche-Masse geben. Alles gut miteinander vermengen.

Die Masse verteilen Sie im Anschluss auf dem Teigboden und geben das Blech auf der mittleren Schiene für ca. 35 Minuten in den vorgeheizten Backofen bis der Zwiebelkuchen goldgelb gebacken ist.

Sie können den Zwiebelkuchen vom Blech warm oder kalt servieren. Guten Appetit!