Endlich Wochenende, endlich schönes Wetter, endlich Zeit zum Grillen! Haben Sie heute schon Würste auf den Rost gelegt? Oder haben Sie es vielleicht morgen vor? Wer grillen will, sucht in jedem Fall nach der richtigen Beilage. Und die servieren wir Ihnen in unserem heutigen Rezept des Tages! Kennen Sie schon tschechischen Kartoffelsalat? Er ist einfach gemacht, setzt auf Senf im Dressing, bekommt dadurch eine ganz besondere Würze – und wird Sie mit seinem speziellen Geschmack überraschen! Hier ist das leckere Rezept aus dem Nachbarland: Tschechischer Kartoffelsalat für Ihren Grillabend!
Leckerer Kartoffelsalat aus Tschechien: So macht man den Salat bei unseren Nachbarn
Zugegeben: Weit ist der Kartoffelsalat von vielen deutschen Rezepten nicht entfernt. Bei dem Salat kommt es aber auch nicht auf die Kartoffeln an – die unterschiedlichen Versionen unterscheiden sich in den anderen Zutaten. Und die sind hier etwas besonders: Sellerie, Möhre, Fleischwurst, Erbsen und Essiggurken machen den tschechischen Kartoffelsalat zu einem echten Unikat. Und auch die Soße hat es in sich: Mayonnaise als wichtige Zutat kennen Sie vielleicht von Ihrem eigenen Rezept für Kartoffelsalat. Doch hier kommt außerdem Senf hinein. Lecker!

Die Kombination macht diesen Kartoffelsalat so besonders. Der Senf und die Zwiebeln bringen Schärfe mit, die Essiggurken eine gewisse Säure. Wichtig ist aber, wie bei vielen anderen Kartoffelsalaten: Bevor Sie ihn servieren, muss der Salat durchziehen! Geben Sie ihm abgedeckt im Kühlschrank am besten zwei bis drei Stunden Zeit und würzen Sie ihn nach dem Durchziehen noch einmal ordentlich nach, da die Gewürze in die Kartoffeln einziehen, sich die Intensität des Geschmacks damit etwas verringert. Dazu passen Steak und Bratwurst, aber auch Fisch und gegrilltes Gemüse. Guten Appetit und viel Vergnügen mit diesem Rezept für tschechischen Kartoffelsalat!
- 1 Kilogramm Kartoffeln (festkochend)
- 100 Gramm Knollensellerie
- 1 große Möhre
- 5 Gewürzgurken
- 100 Gramm Erbsen
- 250 Gramm Fleischwurst
- 1große Zwiebel
- 3 Eier
- 1 Glas Salatmayonnaise (ca. 200 Gramm)
- 4 Esslöffel mittelscharfen Senf
- Salz und Pfeffer
Rezept für tschechischen Kartoffelsalat: So funktioniert die Zubereitung
Für dieses traditionelle Rezept für tschechischen Kartoffelsalat beginnen Sie mit der Zubereitung der Hauptzutat: der Kartoffeln. Geben Sie sie ungeschält in einen großen Topf mit gesalzenem Wasser und kochen Sie sie, bis sie weich, aber noch formstabil sind. Gießen Sie anschließend das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln etwas ausdampfen. Sobald sie lauwarm bis kalt sind, pellen Sie vorsichtig die Schale ab und schneiden die Kartoffeln in mundgerechte Stücke. Diese kommen direkt in eine große Salatschüssel, in der später alles vermischt wird.

Im nächsten Schritt bereiten Sie die übrigen Zutaten vor, die den typischen Geschmack des tschechischen Kartoffelsalats ausmachen. Die Zwiebel wird geschält und in sehr feine Würfel geschnitten. Die Gewürzgurken hacken Sie ebenfalls klein – sie sorgen später für eine angenehme Säure. Die Fleischwurst wird in gleichmäßige Stückchen geschnitten. Den Knollensellerie schälen Sie gründlich und hobeln ihn mit einem Küchenhobel in feine Streifen. Auch die Möhre wird geschält und grob geraspelt. Die Eier kochen Sie hart – etwa zwölf Minuten im sprudelnden Wasser. Danach abschrecken, pellen und in Würfel schneiden.
Für das Dressing, das diesem tschechischen Kartoffelsalat seine Cremigkeit verleiht, verrühren Sie Salatmayonnaise mit einem Esslöffel Senf. Geben Sie nach Geschmack etwas Gurkenbrühe hinzu, damit die Soße nicht zu fest wird. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und so lange rühren, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist – weder zu dick noch zu flüssig.