Kennen Sie ihn noch?

Bohnensalat aus der DDR: Das ist Omas echtes Rezept aus dem Osten!

Ob als Beilage oder für zwischendurch: Bohnensalat ist ein Klassiker aus Omas Küche. Wir verraten das Rezept, mit dem er schmeckt wie früher!

Author - Florian Thalmann
Teilen
Omas Bohnensalat ist einfach der beste Salat zum Abendbrot. Das Rezept ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten.
Omas Bohnensalat ist einfach der beste Salat zum Abendbrot. Das Rezept ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten.Zoonar/imago

Welche Dinge kommen bei Ihnen im Sommer zum Abendbrot auf den Tisch? Das Problem kennen doch alle: Man will etwas essen, freut sich darauf, mit der Familie am Tisch Zeit zu verbringen. Doch eigentlich ist die Lust auf große, warme Speisen begrenzt. Wir haben ein tolles Rezept: Versuchen Sie es doch mal mit einem simplen und schnellen Bohnensalat, wie ihn schon Oma zubereitet hat. Mehr als grüne Bohnen, eine Zwiebel und ein paar einfache Zutaten, die Sie garantiert zu Hause haben, braucht es nicht. Hier ist das Rezept für einfachen Bohnensalat.

Omas einfacher Bohnensalat: So gelingt das Rezept aus der DDR perfekt

Grüne Bohnen sind ein echtes Oma-Gemüse. Während sie bei vielen heute nur auf den Tisch kommen, wenn man zufällig im Steakhaus isst und sie als Beilage bestellt, konnte Oma daraus die unterschiedlichsten Gerichte zaubern. Sie legte Bohnen sauer ein, kochte sie als Gemüse zum Mittagessen und zauberte zum Abendbrot einen unfassbar einfachen und trotzdem leckeren Bohnensalat auf den Tisch. Das wollen Sie nachmachen? Keine Angst, es ist wirklich simpel! Grüne Bohnen, eine Zwiebel, ein paar Gewürze und Essig und Öl – mehr braucht es nicht für dieses geniale Rezept.

Bohnen, Zwiebeln, Essig, Öl und Gewürze: Mehr braucht es nicht für diesen absolut genialen Bohnensalat nach einem Rezept aus dem Osten.
Bohnen, Zwiebeln, Essig, Öl und Gewürze: Mehr braucht es nicht für diesen absolut genialen Bohnensalat nach einem Rezept aus dem Osten.Zoonar/imago

Genießen Sie den Bohnensalat zum Abendbrot oder als frische Gemüsebeilage zu Fischfilet, Frikadellen oder anderen Fleischgerichten. Sie werden sehen, dass dieser Salat auch der ganzen Familie schmeckt. Und er beweist, dass gute Hausmannskost nicht mit viel Aufwand verbunden sein muss. Probieren Sie es aus – wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit

Zutaten für Omas Bohnensalat:
  • 500 g grüne Bohnen
  • getrocknetes Bohnenkraut
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Essig
  • 3 EL Öl
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung: So machen Sie Bohnensalat nach Omas Rezept

Zuerst widmen Sie sich den Bohnen. Diese müssen gut gewaschen werden, dann werden sie geputzt – schneiden Sie also die Enden ab und zerteilen Sie die Bohnen in gleichmäßige Stücke. Setzen Sie dann in einem Topf ausreichend leicht gesalzenes Wasser auf und geben Sie die Bohnen hinein. Fügen Sie außerdem etwas Bohnenkraut hinzu. Dann sollten die Bohnen zusammen mit dem Kraut für etwa 20 Minuten garen, bis sie weich, aber noch nicht zu weich sind.

Der Bohnensalat macht auf dem Abendbrottisch eine gute Figur – und passt auch als Beilage zum Grillabend. Probieren Sie unser Rezept mal aus!
Der Bohnensalat macht auf dem Abendbrottisch eine gute Figur – und passt auch als Beilage zum Grillabend. Probieren Sie unser Rezept mal aus!Zoonar/imago

In der Zwischenzeit schälen Sie die Zwiebel und schneiden sie in Würfelchen. Wenn die Bohnen fertig sind, gießen Sie sie ab, entfernen das Bohnenkraut und geben sie zum Abkühlen in eine ausreichend große Schüssel. Wenn sie nur noch etwas warm sind, geben Sie die Zwiebel hinzu. Geben Sie Öl, Essig, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und verquirlen Sie alles gründlich. Dann gießen Sie das Dressing zu den Bohnen und verrühren alles vorsichtig. Schmecken Sie den Bohnensalat mit einer Prise Zucker ab. Zum Würzen können Sie auch scharfes Paprikapulver verwenden, wenn Sie es etwas deftiger mögen.

Decken Sie den Salat nun ab und stellen Sie ihn zum endgültigen Abkühlen und Durchziehen für etwa eine Stunde in den Kühlschrank. Dann nehmen Sie ihn aus der Kühlung, rühren ihn noch einmal durch und schmecken ihn ein letztes Mal ab. Der Bohnensalat passt als Beilage zum Grillfleisch, aber auch als leckere Ergänzung zum Abendbrot. Und: Sie können ihn auch prima in einer Frischhaltedose als schnelles Mittagessen mit zur Arbeit nehmen. Guten Appetit und viel Vergnügen mit dem Rezept aus der DDR!