Jetzt, wo sich der Sommer schon von seiner herbstlichen Seite zeigt, erfreut man sich auch wieder an etwas deftigeren, aber dennoch leichten Gerichten. Wie wäre es mit Pasta und frischen Pfifferlingen? Eine perfekte Kombination! Wir haben hier für Sie ein Rezept mit Speck und Blattspinat, dazu gutes Olivenöl, eine Zwiebel und Gemüsebrühe – mehr braucht es nicht für die leckere Pilz-Pfanne. Die sollten Sie probieren!
Die Zutaten für Spaghetti mit Pfifferlingen und Speck
- 180 Gramm Spaghetti (oder andere Pasta)
- 250 Gramm Pfifferlinge
- 200 Gramm Blattspinat
- 100 Gramm Bacon-Speck
- 1 große Zwiebel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Mehl
- 200 Milliliter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
So wird die Pfifferling-Pasta-Pfanne zubereitet
Als Erstes die Zutaten vorbereiten: Den Blattspinat waschen und in einem Sieb mit heißem Wasser übergießen. Den Spinat ausdrücken und mit einem großen Messer hacken. Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Speck in Stücke schneiden. Die Pfifferlinge putzen (nicht waschen!) und wenn sehr große Pilze dabei sind, diese kleiner schneiden.
Nun geht's ans Kochen: Einen Topf gesalzenem Wasser aufsetzen und die Spaghetti nach Packungsanleitung garen. Parallel dazu in einer großen Pfanne Speck und Zwiebeln in Öl anbraten. Die Pfifferlinge zugeben und mitbraten. Mit dem Mehl bestäuben, umrühren, kurz andünsten und die Brühe hinzufügen.
Die Gemüsebrühe etwas einkochen lassen und den Spinat unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun können die Spaghetti, die gut abgetropft sind, in die Pfanne. Alles vermischen und auf zwei Tellern anrichten. Und schon kann das leckere Pilz-Paste-Gericht serviert werden.
Pasta und Pfifferling – und die weiteren Zutaten variieren

Tipp: Pasta und Pfifferlinge passen perfekt zusammen, bei den weiteren Zutaten können Sie vielfältig variieren. Statt Speck und Spinat können zum Beispiel auch Cocktail-Tomaten und Rucola in die Pasta-Pilz-Pfanne. Die Pfifferlinge sollten übrigens gut durchgegart sein, sonst sind sie schwer verdaulich.