Koch-Idee des Tages

Rezept für die perfekte Lasagne – lecker wie beim Italiener

Eine leckere Lasagne kann man gut selbst machen. Der Klassiker der italienischen Küche geht einfacher, als man denkt. Hier das Rezept.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Lasagne – der beliebte Pasta-Klassiker aus dem Ofen.
Lasagne – der beliebte Pasta-Klassiker aus dem Ofen.YAY Images/Imago

Würzige Bolognese, cremige Béchamelsoße und eine goldgelbe Käsekruste – wenn eine Lasagne auf den Tisch kommt, begeistert das Groß und Klein. Um den Pasta-Klassiker aus dem Ofen zu genießen, braucht man nicht ins Restaurant zu gehen. Eine Lasagne selbst zuzubereiten – so lecker wie beim Italiener um die Ecke – braucht zwar etwas Zeit, ist aber nicht schwer. Nur bei der Béchamelsoße muss man etwas sorgfältiger arbeiten. Die klassische Lasagne ist auch ein tolles Gericht für eine größere Runde. Probieren Sie doch mal dieses Rezept aus!

Die Zutaten für die Lasagne mit Bolognese und Béchamelsoße

Sie brauchen für eine Auflaufform Lasagne
  • Für die Bolognese-Soße:
  • 500 Gramm Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Petersilie
  • Eine Handvoll Basilikum-Blätter
  • 1 Zweig Thymian
  • Olivenöl
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Dose geschälte Tomaten (800 Gramm)
  • Einen Schuss Rotwein (wenn gewünscht)
  • Für die Béchamelsoße:
  • ½ Liter Milch
  • 35 Gramm Butter
  • 40 Gramm Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Zitronensaft
  • Muskat
  • Für die Lasagne:
  • 300 Gramm Lasagneplatten
  • 100 Gramm Parmesan
  • 250 Gramm Gouda
  • Butterflöckchen

So wird die Lasagne wie in Italien gemacht

So geht die Bolognese-Soße: Zunächst die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Kräuter hacken und den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Erhitzen Sie nun Olivenöl in einem Topf und braten Sie das Hackfleisch darin an, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Geben Sie Zwiebel und Kräuter hinzu, kurz mitbraten. Dann den Knoblauch und das Tomatenmark unterrühren. Nun kommen die Dosentomaten in den Topf. Umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Wer mag, gibt noch einen Schuss Rotwein dazu. Lassen Sie das Ragù mindestens 30 Minuten einköcheln.

So geht die Béchamelsoße: Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf und rühren Sie das gesiebte Mehl mit einem Schneebesen ein. Anschwitzen lassen, bis die Mischung hellgelb ist. Nun die Milch unter ständigem Rühren zugeben, bis die Soße glatt und ohne Klümpchen ist. Sind doch welche entstanden, die Soße durch ein Sieb passieren. Lassen Sie die Soße etwa 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

Sind die Soßen fertig zubereitet, geht es ans Schichten der Lasagne.
Sind die Soßen fertig zubereitet, geht es ans Schichten der Lasagne.Depositphotos/Imago

So wird die Lasagne zubereitet: Die Auflaufform leicht ausbuttern und dann schichten. Erst wird der Boden mit der Bolognese bedeckt, darauf kommt eine Schicht Lasagneblätter. Dann erneut Bolognese, Lasagneblätter, Bolognese, Lasagneblätter. Und dann mit einer dicken Schicht Béchamelsoße abschließen. Jetzt den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Dann wird der Käse grob geraspelt. Beide Sorten mischen und zusammen mit einigen Butterflocken auf der Lasagne verteilen. Mit Alufolie bedecken und auf mittlerer Schiene im Ofen für 25 bis 30 Minuten backen. Alufolie entfernen, weitere 15 Minuten backen.