Zucchini anbauen im Garten: Tipps zum Pflanzen, Bewässern und Düngen
Wer wenig Arbeit, aber viel Gemüse haben will, baut selbst Zucchini an. Kaum ein anderes Gemüse ist so pflegeleicht und bringt eine so reiche Ernte.

Hobby-Gärtner sind sich einig: Wer wenig Arbeit, aber viel Gemüse haben will, baut selbst Zucchini an. Kaum ein anderes Gemüse ist so pflegeleicht und bringt eine so reiche Ernte wie die Zucchini. Dabei ist sie nicht nur gesund, sondern auch extrem vielseitig. Von Zucchini-Nudeln über gefüllte Zucchini bis hin zu Zucchini-Puffern oder Zucchini-Pommes – es gibt viele Arten, das Gemüse lecker zu verarbeiten. Doch vor dem Essen kommt der Anbau. Und hier kommen einige Tipps, wie der problemlos gelingt.
Lesen Sie auch: Tomaten gießen, düngen, pflegen: Mit DIESEN Tipps zur reichen Ernte >>
Was muss man beim Pflanzen von Zucchini beachten?
Zucchini benötigt einen sonnigen und windgeschützten Standort im Garten. Der Boden sollte locker und gut durchlässig sein, um eine gute Drainage und ausreichende Sauerstoffversorgung zu gewährleisten. Es ist am besten, Zucchini im Frühjahr zu pflanzen, wenn der Boden warm genug ist und keine Gefahr von Frost mehr besteht.
Lesen Sie auch: Geranien gießen, düngen und pflegen: Sieben Tipps für pralle Blüten >>
Beim Pflanzen von Zucchini können Sie entweder Samen oder Setzlinge verwenden. Wenn Sie Samen verwenden, sollten Sie sie einige Wochen vor dem Pflanztermin in Töpfen oder in einem Gewächshaus vorziehen. Setzlinge können im Gartencenter oder online gekauft werden.
Lesen Sie auch: Aus dem Kübel oder Balkonkasten: Kann man alte Blumenerde noch verwenden? >>
Wie viel Abstand sollte man zwischen den Zucchini-Pflanzen lassen?
Wenn Sie Zucchini in Reihen pflanzen, sollten die Pflanzen etwa 60 bis 90 Zentimeter voneinander entfernt sein, um genügend Platz zum Wachsen zu haben. Wenn Sie sie in Hügeln pflanzen, sollten Sie etwa vier bis sechs Samen pro Hügel pflanzen, mit einem Abstand von etwa einem Meter zwischen den Hügeln.
Lesen Sie auch: Wie Sie jetzt Erdbeeren im Garten pflanzen – und bald reichlich Früchte habe >>
Wie oft muss man Zucchini gießen?
Zucchini benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere während der Wachstumsperiode. Achten Sie darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne ihn zu überschwemmen oder austrocknen zu lassen. Vermeiden Sie es, die Blätter zu begießen, da dies zur Entwicklung von Pilzkrankheiten führen kann.
Eine gute Methode, um Zucchini zu bewässern, ist das Tropfbewässerungssystem, das Wasser direkt an den Wurzeln abgibt und den Boden gleichmäßig feucht hält. Wenn Sie keine Tropfbewässerung haben, können Sie auch eine Gießkanne oder einen Gartenschlauch verwenden, um das Wasser direkt am Boden der Pflanze zu verteilen.
Lesen Sie auch: Möhren im Garten anbauen: Mit Geheim-Tricks zu reicher Ernte >>

Wie düngt man Zucchini richtig?
Zucchini benötigt regelmäßige Düngung, um zu wachsen und zu blühen. Verwenden Sie einen organischen Dünger, um die Bodenqualität zu verbessern und die Nährstoffe bereitzustellen, die Ihre Pflanzen benötigen. Einige gute Optionen sind Kompost, Mist und Blutmehl.
Sie können auch einen speziellen Dünger für Zucchini verwenden, der speziell für diese Pflanze entwickelt wurde. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung und tragen Sie den Dünger regelmäßig auf, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen ausreichend Nährstoffe erhalten.
Lesen Sie auch: In sechs Schritten zum Kompost im eigenen Garten >>
Wie schützt man Zucchini vor Schädlingen und Krankheiten?
Zucchini kann anfällig für Schädlinge wie Blattläuse, Schnecken und Kürbisfliegen sein. Um Schädlinge abzuwehren, können Sie Zucchini in der Nähe von Pflanzen anbauen, die Schädlinge abwehren, wie zum Beispiel Knoblauch, Zwiebeln oder Ringelblumen.