Für den grünen Daumen

Diese 5 Gartencenter in Berlin machen Pflanzenfreunde glücklich

In Berlin gibt es einige Gartencenter, die mit einem umfangreichen Angebot und einem guten Service überzeugen. Fünf davon finden Sie in diesem Artikel.

Teilen
Pflanzen-Kölle gehört zu den Klassikern unter den Berliner Gartencentern.
Pflanzen-Kölle gehört zu den Klassikern unter den Berliner Gartencentern.IMAGO / imagebroker/bail

Egal ob Balkon oder Garten: Berliner Gartencenter halten die richtigen Utensilien für Ihre eigene grüne Oase bereit. So sollte es auch sein, schließlich ist der Frühling gekommen und hat die Pflanzsaison eingeläutet. Wenn Sie noch auf der Suche nach passenden Pflanzen für Ihren Balkon sind, Samen für Ihren Garten benötigen oder andere Utensilien brauchen, finden Sie in diesem Artikel fünf Gartencenter in Berlin, in denen Sie fündig werden können.

1. Der Klassiker unter den Gartencentern: Pflanzenkölle

Das erste Gartencenter liegt zugegebenermaßen nicht ganz in Berlin, sondern in seiner Umgebung: Bei Pflanzen-Kölle können Sie gleich in drei stadtnahen Filialen fündig werden. Dabei gibt es eine riesige Auswahl, denn das Angebot erstreckt sich über Pflanzen, Pflanzgefäße, Gartenmöbel, Grillutensilien, Gartenbedarf, Wohnaccessoires bis hin zu einer Zoohandlung.

Dazu kommt ein umfangreiches Bio-Sortiment (z.B. Bio-Dünger, Bio-Pflanzenschutzmittel, Bio-Saatgut) und persönliche sowie online mögliche Beratung, sollte eine Ihrer Pflanzen ein Problem haben. Wer möchte, kann auch auf der Website einkaufen.

Wann? je Mo-Sa von 08:00 bis 20:00 Uhr, So von 10:00 bis 15:00 Uhr (nur Verkauf von Blumen und Pflanzen)

Wo? Hoppegarten: Bollensdorfer Weg 2-4 in 15366 Hoppegarten, Teltow: Ruhlsdorfer Str. / Asternstr. 2 in 14513 Teltow

2. Familientradition seit über 100 Jahren: Pluta Gartencenter

Wenn Sie ein Gartencenter in Berlin suchen, welches auf Erfahrung beruht, sind Sie im Pluta Gartencenter an der richtigen Adresse. Das familiengeführte Unternehmen wird mittlerweile in der vierten Generation betrieben und besteht seit über 100 Jahren.

Neben verschiedensten Pflanzen für drinnen und draußen gibt es auch Pflanzgefäße, Samen, Gartenzubehör, Geschenkartikel, Dünger und Gartenkunst sowie -accessoires. In der dazugehörigen Baumschule können zudem Obst-, Nadel- und Laubgehölze sowie weitere Pflanzen erworben werden.

Wann? Mo-Fr von 10:00 bis 18:30, Sa von 10:00 bis 17:00 Uhr, So von 10:00 bis 15:00 Uhr

Wo? Königin-Luise-Straße 50-51 in 14195 Berlin (Dahlem)

3. Das umfangreiche Angebot in den Späth’schen Baumschulen entdecken

Mit über 80.000 Quadratmetern Fläche findet sich in Treptow ein Berliner Gartencenter, welches Pflanzenfreunden eine riesige Auswahl bietet. In den Späth’schen Baumschulen gibt es alle möglichen Pflanzen, Gartenzubehör, Deko, Fertighecken und sogar einen Pflanzenverleih für Veranstaltungen.

Wer möchte, kann sich zudem vom Gartenservice beraten und bei der Planung des eigenen Gartens unterstützen lassen. Die erfahrenen Gärtnerinnen und Gärtner der Späth’schen Baumschulen kommen dazu in den heimischen Garten und helfen bei allem, was zur Planung dazugehört.

Wann? Mo-Fr von 09:00 bis 18:00 Uhr, Sa von 09:00 bis 16:00 Uhr, So von 10:00 bis 14:00 Uhr

Wo? Späthstraße 80-81 in 12437 Berlin (Treptow)

4. Zweimal in Berlin: Der grüne Holländer

Das nächste Gartencenter gibt es gleich zweimal in Berlin: Der grüne Holländer versorgt Kunden in Reinickendorf und Pankow mit Pflanzen, Blumen, Töpfen, Körben und Dekoartikeln. Dazu kommen ein großes Rosensortiment, Heckenpflanzen, Pflanzen aus der Baumschule und ein Terrakottasortiment.

Der grüne Holländer bietet zudem einen Umtopf- und Pflanzservice an, bei denen Kunden Pflanzen umtopfen oder Töpfe bepflanzen lassen können. Außerdem steht einen Pflanzenverleih zu Verfügung, bei dem verschiedene Pflanzen in unterschiedlichen Größen bestellt werden können.

Wann? Mo-Fr von 09:00 bis 18:30 Uhr, Sa von 09:00 bis 18:00 Uhr, So von 10.00 bis 15:00 Uhr (Pankow) bzw. 10:00 bis 14:00 Uhr (Reinickendorf)

Wo? Straße vor Schönholz 30 in 13158 Berlin (Pankow), Auguste-Victoria-Allee 12 in 13403 Berlin (Reinickendorf)

5. Ein Gartencenter mit besonderem Ambiente: Die Königliche Gartenakademie

Wenn Sie ein Gartencenter in Berlin suchen, welches besonders schön gestaltet ist, sind Sie in der Königlichen Gartenakademie gut aufgehoben. Zu kaufen gibt es Stauden, Gehölze, Zwiebeln und Einjährige, Gartenaccessoires, Gartenmöbel, Töpfe und Gartenwerkzeuge.

Die Gartenschule bietet Interessierten die Möglichkeit, mehr über das Thema zu lernen und ihr bestehendes Wissen sowie Fähigkeiten zu erweitern. Das zugehörige Café in der Gartenakademie bietet Gelegenheit zur anschließenden Erholung.

Wann? Di-Sa von 09:00 bis 17:00 Uhr, So von 10:00 bis 16:00 Uhr

Wo? Altensteinstraße 15a in 14195 Berlin (Dahlem)

Fazit: In Berlins Gartencentern werden Pflanzenfreunde fündig

Egal ob Sie Tomaten pflanzen wollen oder die richtigen Utensilien zum Rosen schneiden brauchen: In Berlins Gartencentern werden Sie sicher fündig. Natürlich lohnt es sich mindestens genauso, einfach zum Stöbern vorbeizuschauen, auch wenn Sie nichts brauchen – schließlich kann es auch schön sein, zur Abwechslung zur betonierten Stadt auch einmal von Grün umgeben zu sein.