Was steckt dahinter?

Gruselige Legende: Ließ eine verfluchte Mumie die Titanic sinken?

Um den Untergang des berühmten Schiffes ranken sich zahlreiche Legenden. Auch diese sorgt für Gänsehaut: Ist ein Mumien-Fluch schuld an der Tragödie?

Teilen
In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 versank die Titanic im Atlantik, rund 1500 Menschen kamen ums Leben.
In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 versank die Titanic im Atlantik, rund 1500 Menschen kamen ums Leben.United Archives International/imago

Der Untergang der Titanic – er gehört noch heute zu den berühmtesten Schiffsunglücken der Geschichte. Es liegt an der Popularität des Schiffes, aber auch daran, dass Regisseur James Cameron mit dem Blockbuster „Titanic“ einen der Klassiker der jüngsten Filmgeschichte schuf. Auch zahlreiche Mythen und Legenden ranken sich um die Katastrophe, bei der rund 1500 Menschen ums Leben kamen. Eine besonders gruselige: Als das Schiff sank, wurde berichtet, der Grund für die Tragödie sei eine verfluchte ägyptische Mumie, die sich an Bord befand! Die Geschichte jagt Titanic-Fans einen Schauer über den Rücken. Aber: Was steckt wirklich dahinter?

Verfluchte Mumie an Bord der Titanic: Was ist dran an der Grusel-Geschichte?

In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 versank die Titanic im Ozean, nachdem das Schiff bei voller Geschwindigkeit einen Eisberg gerammt hatte. Was in jener Nacht auf dem Atlantik geschah, ist in Fachbüchern und Zeitzeugenberichten, aber auch im Film „Titanic“ gut dokumentiert: Weil sich zu wenig Rettungsboote an Bord des Schiffes befanden, stürzten rund 1500 Menschen ins eiskalte Wasser, erfroren und ertranken beim Untergang der Titanic. Der Grund für die Tragödie war ein Eisberg. Doch wenn man einer Legende glaubt, steckt noch etwas anderes dahinter: Eine verfluchte Mumie, die sich angeblich an Bord des Schiffes befand!

Das berichtete nach dem Untergang die Zeitung „Washington Post“ – einen Monat nach der Tragödie. Es geht um die Prinzessin von Amen-Ra, die etwa 1500 Jahre vor Christus lebte – als sie starb, sei sie in einem hölzernen Sarg in einer Gruft in Luxor am Ufer des Nils begraben worden. In den späten 1890er-Jahren sei der Sarg, nachdem er bei Ausgrabungen ans Tageslicht befördert wurde, verkauft werden. Vier junge Männer aus England stritten sich darum, einer kaufte den Sarg. In den darauffolgenden Tagen passierten allen Unglücke: Der Mann, der den Sarg gekauft hatte, verschwand in der Wüste, ein anderer wurde angeschossen – ihm musste angeblich der Arm amputiert werden. Der dritte Mann erkrankte schwer, der vierte ging bankrott.

Weil sich zu wenig Rettungsboote an Bord der Titanic befanden, konnten nur verhältnismäßig wenig Passagiere gerettet werden, als das Schiff sank.
Weil sich zu wenig Rettungsboote an Bord der Titanic befanden, konnten nur verhältnismäßig wenig Passagiere gerettet werden, als das Schiff sank.Cinema Publishers Collection/imago

Der Sarg kam dennoch nach London, wurde erneut von einem Geschäftsmann erworben – kurz darauf wurden drei seiner Familienmitglieder verletzt, sein Haus brannte ab. Er schenkte den Sarg daraufhin dem Ägyptischen Museum – als der Sarkophag dort abgeladen wurde, quetschte der Lastwagen einen Passanten ein, ein Arbeiter stürzte eine Treppe hinab, ein anderer starb zwei Tage später plötzlich und unerwartet. Auch im Museum verursachte die Mumie Probleme, weshalb sie nicht mehr in der Ausstellung präsentiert, sondern im Keller untergebracht wurde.

Der Sargdeckel im British Museum. Um eine angeblich verfluchte Mumie ranken sich zahlreiche Legenden.
Der Sargdeckel im British Museum. Um eine angeblich verfluchte Mumie ranken sich zahlreiche Legenden.Wikipedia/flickr/amanderson2

Befand sich wirklich eine verfluchte Mumie an Bord der Titanic? DAS steckt dahinter

Der Legende nach erreichte die Unglücks-Geschichte ihren Höhepunkt, als ein amerikanischer Archäologe das Stück kaufte, es nach Amerika überführen wollte. Und zwar – und hier kommt die Titanic ins Spiel – an Bord des Luxus-Schiffes. „In der Nacht des 14. April begleitete die Princess of Amen-Ra unter beispiellosen Schreckensszenen 1.500 Passagiere in den Tod auf dem Grund des Atlantiks.“ Nachdem sie schon jahrelang Rache an jenen Menschen geübt hatte, die sich an ihrem Grab vergingen und ihren Sarg zur Schau stellen wollten, soll die verfluchte Mumie also auch für den Untergang der Titanic und den Tod der Passagiere verantwortlich sein.

Aber: Ist an dieser Geschichte wirklich etwas dran? Die Antwort lautet: zum Teil. Tatsächlich befindet sich im British Museum in London eine Mumie, der nachgesagt wird, verflucht zu sein und Unglück zu bringen. Sie wurde dem British Museum im Juli 1889 von einer Frau namens Warwick Hunt geschenkt. Das Stück wird aufgrund der Mythen, die sich um die Mumie ranken, auch als „Unlucky Mummy“ („Unglückliche Mumie“) bezeichnet. Allerdings ist umstritten, dass an den Gruselgeschichten etwas dran ist. Widerlegt ist auch, dass sich die Mumie an Bord der R.M.S Titanic befand – die Legende geht auch die Sensationsgier der Presse zur damaligen Zeit zurück. Das kann auch ganz leicht nachvollzogen werden: Der Sargdeckel ist noch immer im Museum ausgestellt. Zwar ranken sich viele Legenden um den Untergang der Titanic – doch längst nicht alle sind wahr. ■