Neues Detail enthüllt

Ermordeter Fabian (8) aus Güstrow: Rätsel um den Todes-Handschuh!

In der Nähe des Tümpels, an dem Fabians Leiche gefunden wurde, tauchte erst vor Tagen ein verkohlter Handschuh auf. Der gibt den Ermittlern nun Rätsel auf.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Tagelang suchten die Ermittler nach Spuren, um den Mord an dem kleinen Fabian aus Güstrow aufklären zu können. Doch erst Wochen später tauchte ein verkohlter Handschuh auf.
Tagelang suchten die Ermittler nach Spuren, um den Mord an dem kleinen Fabian aus Güstrow aufklären zu können. Doch erst Wochen später tauchte ein verkohlter Handschuh auf.Bernd Wüstneck/dpa, Polizei Mecklenburg-Vorpommern

Der Fall des toten Fabian aus Güstrower lässt nicht nur die Ermittler rätseln, sondern auch Menschen in ganz Deutschland. Was genau ist mit dem Jungen passiert, warum musste er sterben? Und wer tut einem gerade acht Jahre alten Kind so etwas an? Nun sorgt ein neues Detail für Wirbel im Fall Fabian. Der verkohlte Handschuh, der in der Nähe des Tümpels gefunden wurde, an dem man auch die Leiche von Fabian entdeckte, soll zuvor an einem ganz anderen Ort gelegen haben. Was hat das Rätsel um den Todes-Handschuh zu bedeuten?

Handschuh bei Fabians Leiche: Was hat er mit dem Mord zu tun?

Am 10. Oktober verschwand der kleine Fabian spurlos aus dem Haus seiner Familie in Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern – er sollte an jenem Tag eigentlich zu Hause bleiben, weil er am Tag zuvor an Nasenbluten gelitten hatte. Doch als seine Mutter von der Arbeit nach Hause kam, war der Junge nicht mehr da. Fabian wurde als vermisst gemeldet, es folgte eine tagelange Suchaktion mit etlichen Polizisten, Spürhunden, sogar Drohnen. Vier Tage später wurde die Leiche des Jungen an einem Tümpel in Klein Upahl in etwa 15 Kilometern Entfernung entdeckt.

Mehrfach durchkämmten die Polizisten das Gebiet, doch erst vor einer Woche tauchte plötzlich ein weiteres Beweisstück auf: Es handelt sich um einen Handschuh, den eine Spaziergängerin laut Berichten einem Kamerateam von RTL übergab. Die Journalisten übergaben ihn der Polizei. Spannend ist der Handschuh, weil er offensichtlich verkohlt war. Bekannt ist auch, dass der Täter oder die Täterin versuchte, die Leiche von Fabian zu verbrennen – vermutlich, um Spuren zu vernichten.

Die Trauer um Fabian ist riesig: Der Mord an dem kleinen Jungen erschüttert nicht nur die Stadt Güstrow, sondern ganz Deutschland.
Die Trauer um Fabian ist riesig: Der Mord an dem kleinen Jungen erschüttert nicht nur die Stadt Güstrow, sondern ganz Deutschland.Bernd Wüstneck/dpa

Doch nun wird es rätselhaft: Gegenüber dem Münchner Merkur sagte Harald Nowack, der zuständige Oberstaatsanwalt, dass es eine neue Zeugenaussage gibt: Es habe sich jemand gemeldet und angegeben, dass er den Handschuh schon Tage zuvor an einer ganz anderen Stelle gesehen habe, an dem die Ermittler ebenfalls gesucht haben sollen. Stimmt diese Aussage – und wie kam der Handschuh von einem Ort zum anderen? Das soll nun untersucht werden. Brisant: Die Frage, ob der Handschuh sich wirklich an einer anderen Stelle befand, könnte wichtig für die Rekonstruktion des Tathergangs sein.

Handschuh bei Fabians Leiche: Welches Geheimnis birgt er?

Rätselhaft ist, ob sich der Zeuge geirrt hat – oder ob vielleicht sogar ein Polizist den Handschuh von einem an den anderen Ort brachte. Der Handschuh soll mehrere hundert Meter entfernt vom Tümpel gelegen haben, lag damit außerhalb des durchsuchten Bereichs. Allerdings gab es auch Kritik an dem Vorgehen der Polizei: Nachdem die Leiche gefunden wurde, wurde das Gelände wieder freigegeben. Mehrere Menschen hielten sich dann dort auf, bevor das Gebiet für weitere Untersuchungen erneut gesperrt wurde. Möglich also, dass der Handschuh am Tümpel übersehen und später von Passanten aus dem Gebiet gebracht wurde.

Tagelang durchsuchten Polizisten das Gebiet rund um Güstrow. Fabians Leiche wurde erst Tage nach seinem Verschwinden entdeckt.
Tagelang durchsuchten Polizisten das Gebiet rund um Güstrow. Fabians Leiche wurde erst Tage nach seinem Verschwinden entdeckt.Bernd Wüstneck/dpa

Noch immer ist das Rätsel um den Tod des kleinen Fabian ungelöst. Seit dem 7. November sitzt Gina H. in Untersuchungshaft, die Ex-Freundin von Fabians Vater. Sie ist die aktuell wichtigste Tatverdächtige. Bei Durchsuchungen wurde auch ein Geländewagen sichergestellt, der ihr gehören soll. Unklar ist, ob und was die Polizei in dem Auto gefunden hat – aktuelle Informationen von den Ermittlern gibt es nicht. Ob der Handschuh Fabian gehörte und überhaupt in Zusammenhang mit dem Mord steht, ist aktuell vollkommen unklar. Die Untersuchungen laufen.