DDR-Witze waren und sind ein echtes Phänomen! In der DDR war Humor weit mehr als nur ein bisschen Spaß – er war ein Ventil. Denn ob Mangelwirtschaft, SED-Regime oder Stasi-Überwachung: Das Leben in der DDR bot mehr als genug Stoff für die spitzen Pointen der Ostdeutschen. Mit Wortwitz und kreativer Resignation schafften es die Menschen, die Absurditäten des Systems aufs Korn zu nehmen. Erst am Wochenende wurde das 35-Jahre-Jubiläum des Mauerfalls gefeiert – und auch nach so langer Zeit gibt es sie noch, die herrlichen Witze aus der DDR. Ob Honecker, der Trabi oder die ewig leeren Regale in den Kaufhallen: Hier wird mit allem abgerechnet! Wir haben fünf tolle Witze aus der DDR für Sie – zum Lesen, Schmunzeln und Weitererzählen!
Trabi in Dubai und Volkspolizisten beim Einkaufen: Hier sind die besten Witze aus der DDR!
Ein Scheich aus Dubai hat gehört, dass es in der DDR Autos gibt, auf die man 20 Jahre warten muss. Weil er glaubt, dass ein Auto mit so langer Wartezeit toll sein muss, bestellt er einen Trabi – denn so viel Geduld musste er nicht einmal für seinen Rolly Royce aufbringen! Er schreibt einen Brief an das entsprechende DDR-Kombinat. Als der ankommt, ist man in der DDR geschmeichelt – und beschließt, dass der reiche Scheich nicht so lange auf seinen Wagen warten sollte. Also schickt man den nächsten Trabi, der vom Band läuft, nach Dubai. Eine Woche später kommt ein Dankschreiben. „Liebe Genossen, ich freue mich auf unsere begonnenen Handelsbeziehungen. Aber noch mehr freue ich mich schon jetzt über den Trabant 601! In der Zwischenzeit danke ich Ihnen, dass Sie mir das schöne Modell geschickt haben.“
Drei Männer sitzen im DDR-Gefängnis und unterhalten sich darüber, warum sie im Knast gelandet sind. „Ich bin immer fünf Minuten zu früh zur Arbeit gekommen, dann haben sie mich wegen Spionage verhaftet“, sagt der erste. Der zweite guckt traurig. „Und ich bin immer fünf Minuten zu spät zur Arbeit gekommen – dafür haben sie mich wegen Sabotage verhaftet.“ Plötzlich sagt der dritte: „Ich bin immer pünktlich zur Arbeit gekommen – aber dann haben sie festgestellt, dass ich eine Uhr aus dem Westen hatte …“
Ein Volkspolizist kommt in ein Geschäft für Büromaterial. Er sucht erst ein paar Minuten verzweifelt in den Regalen, dann wendet er sich an die Frau an der Kasse. „Entschuldigen Sie, ich hätte gern einen Block längs kariertes Linienpapier.“ Die Verkäuferin lacht und sagt ihm, dass es das nicht gibt. Kurze Zeit später kommt ein anderer Volkspolizist in den Laden und entschuldigt sich für seinen Kollegen. „Heutzutage können wir uns die Leute nicht aussuchen – der ist leider ein bisschen blöd. Ich hätte gern einen Globus von Dresden!“

Ein Ossi, ein Wessi, ein junges Mädchen und eine ältere Frau sitzen zusammen in einem Zugabteil. Plötzlich fährt der Zug in einen Tunnel. In der völligen Dunkelheit hört man ein lautes Klatschen – und als der Zug wieder ans Tageslicht kommt, reibt sich der Wessi die Backe. Die alte Frau denkt: „Soso, da hat der Wessi also versucht, das Mädchen zu begrapschen!“ Das Mädchen denkt: „Herrlich, der Wessi wollte mich begrapschen, hat die alte Frau erwischt – und die hat ihm eine gefeuert!“ Der Wessi denkt: „So ein Mist, der Ossi wollte das Mädchen begrapschen, die wollte ihm eine runterhauen und hat mich erwischt.“ Und der Ossi denkt: „Klasse, im nächsten Tunnel klatsche ich dem Wessi noch eine!“
Ein Mann ist mit seinem Trabi im Urlaub in New York. Er fährt über eine sechsspurige Straße, als das Auto mitten auf der Kreuzung plötzlich den Dienst versagt und stehen bleibt. Der Fahrer steigt aus, öffnet die Motorhaube und schaut ins Innere des Trabis. Plötzlich knackt es in den Lautsprechern, die rings um die Kreuzung hängen. „Hier spricht die Polizei! Wir bitten den Mann mit dem großen Hartschalenkoffer, so schnell wie möglich die Kreuzung zu verlassen!“
Wir suchen die besten DDR-Witze: Schicken Sie uns Ihren Lieblings-Witz per Mail!
Und, konnten Sie über unsere Witze aus der DDR lachen? Und kennen Sie vielleicht auch selber einen guten DDR-Witz? Schicken Sie uns Ihre Witze per Mail an wirvonhier@berlinerverlag.com – wir freuen uns auf Ihre Zuschriften! ■