Die Küche ist ihre zweite Bühne

DDR-Star Dagmar Gelbke: Jetzt hat auch sie eine Koch-Show

Star-Entertainerin Dagmar Gelbke liebt das Kochen und das Backen. Promis, die sie besuchen, wissen das. Was da in der Küche an Herd geplaudert wird? Dagmar Gelbke verrät es uns.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Es muss ja nicht immer ein Süppchen sein. Die Ostkuchen, die Dagmar Gelbke macht, sind genauso lecker.
Es muss ja nicht immer ein Süppchen sein. Die Ostkuchen, die Dagmar Gelbke macht, sind genauso lecker.Benjamin Pritzkuleit

Sie ist eine Entertainerin vom Feinsten. Kabarettistin, Schauspielerin, Sängerin – vielen ist DDR-Star Dagmar Gelbke (74) vor allem als die einstige Bühnenpartnerin der unvergessenen Helga Hahnemann (1937-1991) bekannt. Na, und was macht Dagmar Gelbke heute? Sie tritt nicht nur weiterhin als Entertainerin auf, sie hat nun auch die Küche als ihre zweite Bühne entdeckt. Dort kocht der Star gerade das eine oder andere Ostsüppchen – zusammen mit so manchen Stars.

Wer einmal im Haus von Dagmar Gelbe zu Gast war, wird von ihr sofort in die Küche entführt. Und da saßen bei ihr so einige Stars, die meisten mit ostdeutscher Herkunft. Denn zwischen Herd, Töpfen und Pfannen kann man bei Dagmar Gelbke so herrlich plaudern.

„Denn jeder von uns hat ja nach wie vor so sein Ostsüppchen zu kochen“, sagt sie zum KURIER. „Und darüber reden wir ganz locker und probieren einige Rezepte, die der Gast mitgebracht hat, aus.“ Nicht nur in ihrer Küche. „Wenn sich die Gelegenheit bietet, dann sitze ich auch bei meinen Kollegen und Freunden in der Küche, backen, kochen und erzählen, was das Zeug hält.“

Immer noch auf der Bühne präsent: DDR-Star Dagmar Gelbke.
Immer noch auf der Bühne präsent: DDR-Star Dagmar Gelbke.Future Image/imago

Dagmar Gelbke meint, da käme oft so Spannendes und Lustiges zusammen, was sie nicht der Öffentlichkeit vorenthalten möchte. Daher hat der DDR-Star schon vor Jahren entschlossen, darüber ganz besondere Suppen-Kochbücher zu schreiben. Jetzt ist das Dritte da: „Ostsüppchen bleibt Ostsüppchen“, erschienen im Eulenspiegel-Verlag (256 Seiten, 20 Euro).

DDR-Star Dagmar Gelbke: Küchenklatsch mit Prominenten

Eine illustre Schar hat da Dagmar Gelbke in dem Buch um sich versammelt: Jazz-Legende Uschi Brüning, Schlager-Ikone Dagmar Frederic, Entertainer Lutz Jahoda, der nächstes Jahr 100 wird, Urte Blankenstein alias Frau Puppendoktor Pille und, und, und …

Der Küchenklatsch, den Dagmar Gelbke da mit den Promis führt, ist wahrlich köstlich. Da geht es um Höhen und Tiefen, privaten Anekdoten, die die Kabarettistin in ihrem Buch mit viel Liebe zubereitet und mit einer gehörigen Portion Humor gewürzt hat. „Da werden viele Lebens- und Überlebensrezepte neben den echten Kochrezepten meiner Gesprächspartner serviert“, sagt Gelbke.

Das neue Ostsüppchen-Kochbuch von Dagmar Gelbke
Das neue Ostsüppchen-Kochbuch von Dagmar GelbkeEulenspiegel Verlag

So erzählt etwa Rocker Dirk Zöllner („Die Zöllner“) beim Kochen seines „traurigen Hühnchens“, wie er zu DDR-Zeiten sich buchstäblich das Geld für teure Instrumente vom Munde absparte. Er lebte monatelang von 50 Mark im Monat – „so mit Toastbrot und Butter, mal einer Currywurst für 1,50 bei Konnopke und viel billigem Rotwein“.

Auch „Bauer sucht Frau“-Star Inka Bause ist beim Kochen dabei (Veganes Chicken Curry mit Blumenkohl). Beim Küchentratsch fragt Dagmar Gelbke die RTL-Moderatorin, ob sich sie sich eigentlich vorstellen könnte, sich in einen „ihrer“ Jungs zu verlieben? „Klar, schmunzelt Inka, sie liebe doch sowieso schon alle“, schreibt Gelbke.

Kochen gemeinsam so manches Ostsüppchen: Dagmar Gelbke mit Urte Blankenstein alias Frau Puppendoktor Pille.
Kochen gemeinsam so manches Ostsüppchen: Dagmar Gelbke mit Urte Blankenstein alias Frau Puppendoktor Pille.Future Image/imago

Ernste Töne werden im Gespräch mit dem DDR-Schauspieler Giso Weißbach serviert, über die Höhen und Tiefen des Künstlerlebens. Ohne solchen Tiefen wäre bei Dagmar Gelbke die Ostsüppchen-Bücher nicht entstanden. „Ich hatte im Jahr 2000 das Schreiben des ersten Buches zur Krisenbewältigung genutzt, genau wie diesmal“, sagt sie. „Mein Kabarett Kartoon in Berlin brauchte mich für einen Neubeginn nicht mehr, genau wie jetzt die Oderhähne in Frankfurt (Oder).“ Auch so eine Zutat gehört dazu, wenn man sein eigenes Ostsüppchen kocht.

Aber Trübsal blasen gilt nicht, auch wenn es früher Zeiten gab, als man sich um die Ostsüppchen der DDR-Stars riss. Und so trauert Schlager-Star Regina Thoss der guten, alten Zeit nicht nach, erfährt Dagmar Gelbke von der „Milva des Ostens“ im Küchengespräch. „Sie ist nach wie vor aktiv und unterwegs zu ihren Fans, die ihr sogar ,melden‘, wenn sie gerade wieder ,Die Liebe ist ein Haus‘ oder ,Rom-Ta-Rom‘ beim MDR Thüringen, Sachsen oder Sachsen-Anhalt gehört haben.“

DDR-Star Dagmar Gelbke: Sogar Maschine von den Puhdys verrät ihr, was er kochen kann

Mit den Kochkünsten am Herd ist es übrigens bei den prominenten Gästen so eine Sache. So manch einer gibt sich da sehr bescheiden, wie Dagmar Gelbke in ihrem Buch verrät. Etwa, als sie sich mit Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker trifft, und plötzlich Ex-Puhdys-Frontmann Dieter „Maschine“ Birr zu Besuch kommt.  Natürlich will die Kabarettistin wissen, was er so gerne kocht. „Kochen kann ich auch. Kaffee. Ach ja, und das Wasser für den Tee meiner Sylvi“, sagt da Maschine.

Dagmar Gelbke mit einem Kostüm von Helga Hahnemann
Dagmar Gelbke mit einem Kostüm von Helga HahnemannBenjamin Pritzkuleit

Wieder so eine schöne Prise Humor, mit dem Dagmar Gelbke ihr neues Ostsüppchen-Kochbuch würzt. Gewidmet hat sie es übrigens postum der DDR-Autorin Angela Gentzmer, die die legendären Texte für Helga Hahnemann schrieb. Im Sommer 2024 starb Gentzmer im Alter von 94 Jahren.

DDR-Star Dagmar Gelbke: Mit 74 Jahren studiert sie noch

Mit Helga-Hahnemann-Shows ist übrigens Dagmar Gelbke noch heute unterwegs, wenn sie nicht gerade studiert. Ja, kein Witz. Dagmar Gelbke dürfte die älteste Studentin Deutschlands sein. Seit 2008 studierte sie an der Fern-Uni-Hagen Kulturwissenschaften, machte ihren Bachelor.

Dagmar Gelbke und Helga Hahnemann
Dagmar Gelbke und Helga HahnemannGueffroy/imago

Jetzt ist Gelbke im vierten Semester eines neuen Studienfaches, will ihren Master in Geschichte machen. „Es geht um die Geschichte Europas in der Luther-Zeit“, sagt der Star. Aber am 6. November wird sie erst einmal wieder den Kochlöffel schwingen. Denn an diesem Tag feiert ihr drittes Ostsüppchen-Buch in der „Wabe“ (Danziger Straße 105, Prenzlauer Berg) Premiere, Beginn 18 Uhr, Eintritt: 15 Euro, erm. 10 Euro (Abendkasse). Gelbke: „Die Einnahmen gehen an die Deutsche Kinderkrebshilfe.“

Gelbke hat zu dieser Koch-Show viele Gäste geladen – Promis aus ihrem Buch wie Dirk Zöllner, Regina Thoss oder Dagmar Frederic sind dabei. Vielleicht kommt auch Inka als Überraschungsgast. Und sie alle werden fürs Publikum kochen? „Nein“, sagt Dagmar Gelbke. „Das übernimmt der Koch der ‚Wabe‘. Was er zubereitet, hat er noch nicht verraten.“ Ganz sicher wird es ein Ostsüppchen sein. ■