Niedlich oder ekelhaft?

Irres Video aus der U-Bahn Berlin: Bahnhof wird zum Mäusezirkus!

Auf Facebook macht gerade ein Video vom U-Bahnhof Jungfernheide die Runde – hier sind die Mäuse los! Doch viele Berliner regt es kaum noch auf.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Mäuse fühlen sich in der Berliner U-Bahn pudelwohl – und tummeln sich im U-Bahnhof Jugfernheide nicht nur auf den Gleisen, sondern auch am Bahnsteig.
Mäuse fühlen sich in der Berliner U-Bahn pudelwohl – und tummeln sich im U-Bahnhof Jugfernheide nicht nur auf den Gleisen, sondern auch am Bahnsteig.imagebroker/imago, Frank Sorge/imago

Dass es in Berlin ein Problem mit kleinen Tierchen gibt, ist bekannt: In allen Bezirken gibt es Probleme mit Ratten, auch Bettwanzen breiten sich immer weiter aus. Doch inzwischen wird sogar die U-Bahn zum Mäusezirkus! In einem Video, das gerade auf Facebook die Runde macht, sind etliche Mäuse zu sehen, die sich nicht nur auf den Gleisen, sondern auch auf dem Bahnsteig tummeln. Warum fühlen sich die Nager im Berliner Untergrund so wohl?

Mäuse im U-Bahnhof Jungfernheide: Video zeigt den Nager-Wahnsinn

Erst vor ein paar Wochen hat eine Antwort des Senats auf eine parlamentarische Anfrage gezeigt, dass es in Berlin kaum einen Kiez gibt, in dem die Ratten nicht Polonaise tanzen. Doch nun wird auch der Untergrund zum Mäusezirkus – das zeigt ein aktuelles Video aus dem U-Bahnhof Jungfernheide. Zu sehen ist der Bahnsteig der U-Bahn mit etlichen kleinen Punkten, die sich plötzlich bewegen: Mäuse! Die Nager huschen von links nach rechts, erklimmen sogar die U-Bahn-Treppe. Und scheinen sich in dem Bahnhof pudelwohl zu fühlen.

Viele Berliner berichten, dass sie im U-Bahnhof Jungfernheide schon Mäuse beobachtet haben.
Viele Berliner berichten, dass sie im U-Bahnhof Jungfernheide schon Mäuse beobachtet haben.Funke Foto Services/imago

Es ist ein Phänomen, das viele Berliner kennen – und das es nicht nur im U-Bahnhof Jungfernheide gibt. Wohl jeder, der regelmäßig die U-Bahn in Berlin nutzt, hat die kleinen Nager schon einmal zwischen den Schienen der U-Bahn beobachtet. Warum sich die kleinen Nager im Untergrund wohlfühlen, liegt auf der Hand: Im Sommer ist es hier kühler als an der Oberfläche, im Winter wärmer – und ausreichend Nahrung findet sich hier auch. Schließlich hinterlassen die Menschen nur zu gern Abfall und Essensreste.

Berliner kennen Mäuse in der U-Bahn schon

Das Video aus dem Bahnhof Jungfernheide zeigt: Vielen Berlinerinnen und Berlinern sind die Tierchen im Untergrund schon einmal begegnet. „War in den 80er-Jahren auch schon so, da hatte man nur kein Handy“, schreibt ein Nutzer. Eine Frau kommentiert: „Jungfernheide beobachte ich das jeden Tag, aber da sind es wenigstens nur Mäuse. Wedding ist viel schlimmer, da rennen die Ratten rum.“ Und ein Nutzer kommentiert: „Die Mäuse sind da ganz normal, weil jedes Mal, wenn ich da umsteige, sind Mäuse.“

Die meisten nehmen es gelassen. So kommentiert eine Frau: „Meine Fresse, ein paar Mäuse, scheißt euch mal ein. Wo Menschen sind, da sind auch kleine Tiere, die sich von unserem Wohlstandsmüll ernähren. Natur war meist vorher schon da.“ Und eine Frau kommentiert: „Nun tut mal nicht so, als ob das neu ist. Ich fahre seit 50 Jahren U- und S-Bahn – und so lange sehe ich auch Mäuse.“ Allerdings muss sie auch zugeben, dass das Video eine neue Qualität hat – denn bisher habe sie die Tiere nur in den Gleisen entdeckt. Doch bei einer Sache sind sich viele einig: „Sind die süß! Sie haben einfach Hunger, so wie alle Tiere da draußen“, schreibt eine Frau.