Er nahm sich in einer Sondersendung seiner „besseresser“-Reihe im ZDF mehrere DDR-Produkte zur Brust – doch mit seinem Beitrag über die berühmten Halloren-Kugeln machte sich Star-Koch Sebastian Lege nicht nur Freude! Er nahm die beliebten Konfekt-Kugeln unter die Lupe, zerlegte sie und baute sie nach – um dann zu einem Urteil zu kommen: In den Sahne-Kakao-Kugeln ist keine Sahne und wenig Kakao. Und das, obwohl die DDR vorbei ist. Nun hat die Schokoladenfabrik, aus der die Kugeln kommen, den ZDF-Koch herausgefordert.
Sebastian Lege knöpfte sich DDR-Produkte vor und erntete Kritik
„Mensch, seid doch ein bisschen großzügiger. Die Zeiten aus der DDR sind vorbei, es gibt jetzt alles in Hülle und Fülle“, sagte Sebastian Lege in seinem Beitrag über die Halloren-Kugeln. Ein Satz, der viele Menschen in Ostdeutschland richtig aufregte. Denn: Wer die Halloren-Kugeln gern isst, der liebt sie so, wie sie sind – und will sich nicht von einem West-Koch vorschreiben lassen, wie das Ostprodukt zu schmecken hat. So zumindest der Tenor in den sozialen Netzwerken, nachdem die neue „besseresser“-Folge von Sebastian Lege im TV gezeigt wurde.
Der Koch kam zu einem klaren Ergebnis: Die Konfekt-Kugeln Geschmacksrichtung „Typ Sahne-Cacao“ sind an der Kakaobohne höchstens vorbeigegangen – und auch Sahne ist in der Creme im Inneren der Halloren-Kugeln nicht enthalten. Im Schokoladenüberzug ist der Kakaoanteil so gering, dass sich die Kugeln aus der DDR nicht einmal „Praline“ nennen dürfen. Den Menschen im Osten schmecken die Halloren-Kugeln trotzdem, weshalb Lege viel Kritik einstecken musste.
Kritik am „besseresser“: Schoko-Fans zerlegen Sebastian Lege
„Er weiß gar nicht, wie die früher geschmeckt haben. Also kann er sich kein Urteil erlauben“, schreibt eine Nutzerin auf Facebook. Eine andere: „Der Typ ist eben ein Wessi und versteht nicht, warum wir im Osten unsere Halloren-Kugeln so haben wollen, wie sie sind – und nicht wie der Wessi sie haben will.“

Nun meldet sich auch die Halloren Schokoladenfabrik zu Wort – und fordert Sebastian Lege mit klaren worten heraus! „Eigentlich ist Sebastian total nett und hat’s nicht böse gemeint. Trotzdem wollen wir ihn herausfordern“, schreibt das Unternehmen in einem Post in den sozialen Medien. Vor ein paar Jahren habe man bereits zusammengearbeitet. Nun wolle man schauen, ob Sebastian Lebe wirklich ein „besseresser“ ist – oder am Ende doch nur ein „besserwisser“.

Kampfansage von Halloren: Schokofabrik fordert Sebastian Lege heraus!
Der Vorschlag der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands: Sebastian Lege soll nach Halle in die Fabrik kommen, seine eigenen Halloren-Kugeln (sie heißen heute Halloren O’s) entwerfen – und diese sollen dann in der Fabrik produziert werden. Die Fans der Halloren-Kugeln wiederum sollen probieren und entscheiden, welche Halloren-Kugeln besser sind. „Sicher hast du keine Angst? Oder ist dir der Weg aus Bremen zu weit?“, sticheln die Herausforderer aus der Schokoladenfabrik. „Sind wir dir zu einfach und zu bodenständig? Oder bist du gar kein Besseresser, sondern nur ein Besserwisser?“




