Wer Zimtschnecken in Berlin sucht, hat einige tolle Läden zur Auswahl. Klassischerweise wird das Hefeteiggebäck mit Butter bestrichen und anschließend mit einer Zimt- und Zuckermischung bestreut. Mittlerweile gibt es natürlich viele weitere Variationen, die für Abwechslung sorgen. In diesem Artikel finden Sie fünf Orte, an denen Sie verschiedenste Zimtschneckenformen bekommen können.
1. Klassiker: Zeit für Brot
Wenn Sie in Berlin Zimtschnecken kaufen wollen, kommen Sie um Zeit für Brot kaum herum. Hier gibt es leckere Zimtschnecken, Apfel- Zimt-Schnecken, Schokoschnecken und einiges mehr. Die verwendeten Zutaten haben dabei Bioland-Qualität.
Zeit für Brot ist allerdings nicht nur für seine Zimtschnecken bekannt, sondern auch eine beliebte Berliner Bäckerei. Neben weiteren süßen Köstlichkeiten können Sie hier auch leckeres Brot und knackige Brötchen erwerben.
Wann? Alte Schönhauser Straße: Mo-Fr von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sa von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr, So von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr/ Eberswalder Straße: Mo-Fr von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sa von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr/ Konstanzer Straße: Mo-Fr von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sa von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr, So von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo? Alte Schönhauser Straße 4 in 10119 Berlin (Mitte)/ Eberswalder Straße 26 in 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)/ Konstanzer Straße 1 in 10707 Berlin (Wilmersdorf)
2. Finnische Zimtschnecken im Kioski probieren
Zimtschnecken gibt es in Berlin in allen möglichen Variationen: So auch in Finnisch beim Kioski in Kreuzberg. In Finnland heißen Zimtschnecken Korvapuusti – diese werden hier nach traditionellem Rezept serviert.
Daneben werden auch weitere Köstlichkeiten wie gegrillte Stullen, warme Sauerteigbaguettes und andere Leckereien angeboten. Der Kioski ist übrigens schon wegen seiner Aufmachung einen Besuch wert: Das quietschgelbe Häuschen erinnert an eine überdimensionale Telefonzelle und ist mit seiner Aufmachung ein wahrer Designklassiker der 1960er.
Wann? Mo-Fr von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo? Im Hof des Mykita Hauses, Ritterstraße 9 in 10969 Berlin (Kreuzberg)
3. Bei Calm Coffee in aller Ruhe Zimtschnecken genießen
Calm Coffee ist in Berlin bekannt für seine Zimtschnecken. Das kleine Café im Boxhagener Kiez bietet leckere Variationen an, die wöchentlich wechseln. So gibt es derzeit beispielsweise Zimtschnecken mit Himbeeren oder Lotuscreme. Was nächste Woche kommt? Gute Frage!
Auch der Kaffee kann sich bei Calm Coffee sehen lassen. Was das beliebte Heißgetränk angeht, gibt es ebenfalls Specials. So werden im Herbst beispielsweise Lattes mit Apfel-Zimt oder Lavendel serviert.
Wann? Mo-So von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo? Wühlischstraße 38 in 12045 Berlin (Friedrichshain)
4. Vegane und glutenfreie Zimtschnecken bei Oshione shoppen
Berlin wäre nicht Berlin, wenn es Zimtschnecken nicht auch in veganen und glutenfreien Ausführungen geben würde. Bei Oshione gibt es genau das – übrigens nicht nur in Form von Zimtschnecken, sondern auch Brote, Pizzaschnecken, Kuchen und mehr.
Oshione ist eine komplett glutenfreie Bäckerei, die es sich auf die Fahne geschrieben hat, qualitativ hochwertige Backwaren zu verkaufen, die aus natürlichen Zutaten von Hand gefertigt werden.
Wann? Do-Fr von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Mo, Sa-So von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo? Katzbachstraße 25 in 10965 Berlin (Kreuzberg)
5. Hier dreht sich alles um die Zimtschnecke: Hey Schnecke
Richtig gute Zimtschnecken in Berlin gibt es bei Hey Schnecke. Insgesamt werden drei verschiedene Variationen angeboten: Klassisch nur mit Zimt, Apfel-Zimt und Schoko-Zimt. Daneben gibt es auch weitere Naschereien, Tagessuppen und Teigtaschen.
Dazu gibt es selbstverständlich leckeren Kaffee, aber auch frische Säfte. Wer möchte, kann sich seine Zimtschnecken übrigens noch mit Buttercreme verfeinern lassen und für die Extraportion Süße sorgen.
Wann? Viktoria-Luise-Platz: Di-Fr von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Sa-So von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Winterfeldstraße: Mi-Fr und So von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Sa von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo? Viktoria-Luise-Platz 11 in 10777 Berlin (Schöneberg)/ Winterfeldstraße 46 in 10781 Berlin (Schöneberg)