
Jeder von uns hat sich schon einmal vorgestellt, was man mit einem Hauptgewinn im Lotto alles anstellen würde: Den Job kündigen, eine Villa am Wannsee kaufen, das heißeste Motorrad zulegen? Ein Charlottenburger befindet sich jetzt in dieser beneidenswerten Lage: 120 Millionen Euro hat er im Eurojackpot abgeräumt. Doch gemeldet hat der frischgebackene Multimillionär sich erst jetzt. Wieso? Der KURIER weiß, wie der Berliner Lotto-König tickt.
Lotto-Glückspilz ist „sehr vorsichtig“
Er trifft glückliche Lottosieger hautnah: Lutz Trabalski ist Großgewinnberater bei Lotto Berlin. Zwei Wochen nach seinem Sensationsgewinn – das erste Mal gingen die 120 Millionen vor knapp drei Jahren übrigens auch nach Berlin-Charlottenburg – taucht am Dienstag der neue Lotto-König persönlich im Sitz der Berliner Lotto-Gesellschaft in der Brandenburgischen Straße auf. Es handelt sich um einen Mann zwischen 60 und 65 Jahren.
„Er ist ein Mann, der mit seinem Leben bisher sehr zufrieden ist. Er war und ist sehr vorsichtig. Er wollte sich vergewissern, ob er wirklich gewonnen hat“, verrät Trabalski dem KURIER über den Lotto-Glückspilz. Fassungslos ist wohl gar kein Ausdruck für die Gemütslage des Mega-Gewinners: Der Mann lässt sich von Trabalski vor Ort alle Beweise auf dem Computer zeigen – Auftragsnummer, Quittungen. „Dass er auch wirklich den Gewinn bekommt, das wollte er sehen“, sagt der Großgewinnberater.
Warum der Charlottenburger sich knapp zwei Wochen nicht gemeldet hat? Ganz einfach: Der Mann musste seinen Gewinn erst einmal sacken lassen. Konnte sein Glück gar nicht fassen. „Zwölf Millionen Euro zu gewinnen, ist schon so viel Geld, dass wir Menschen an den Rand unserer Vorstellungskraft kommen. Aber 120 Millionen zu haben? Das muss man erst mal verdauen“, weiß Trabalski.

Bewusst getippt: So hat der Charlottenburger gewonnen
Doch so vorsichtig und fassungslos der Glückspilz auch sein mag, zeichnet Lutz Trabalski ihn auch als selbstbewussten und siegessicheren Lottospieler: „Ich glaube, der Mann hat sehr bewusst getippt, weil er gewinnen wollte, und er hat auch daran geglaubt, dass er gewinnen wird.“
Der Spieler hatte neun Tipps im Wert von 19 Euro bei einer Annahmestelle in Charlottenburg-Wilmersdorf abgegeben. Mit den Gewinnzahlen 7, 18, 31, 32, 33 und den Eurozahlen 10 und 11 hatte er alle richtigen Zahlen getippt. Kurios ist übrigens: Der Berliner hat mit seinen neun Tipps nicht nur den Eurojackpot geknackt, sondern auch noch vier Kleingewinne im Wert von 64 Euro eingestrichen –das sind jetzt natürlich Peanuts für den frischgebackenen Millionär.