Der Pankower Bürgerpark ist noch immer ohne gastronomische Versorgung. Im Clinch mit dem Bezirksamt hatte der bisherige Pächter seit Monaten die Luken nicht wieder aufgesperrt. Im Bezirksamt wollte man denoch schnell eine Lösung für das kulinarische Ödland finden. Doch das gestaltete sich schwerer als gedacht. Jetzt sucht das Amt einen mutigen Nachfolger, auch Foodtrucks oder ein abgespecktes Angebot seien möglich.
Die zuständige Stadträtin Manuela Anders-Granitzki kann den Unmut und das Unverständnis bei den Bürgern über die fortwährende Schließung des Cafés Rosengarten nachvollziehen: „Ich bin mir bewusst, dass das Café Rosengarten eine Institution war im Bürgerpark Pankow und sich perfekt in das vielseitige Angebot einfügte, mit Ziegengehege, viel Wasser, Spielplätzen und neuerdings auch einer Calisthenics-Anlage. Ich bedauere außerordentlich, dass das Café nun schon seit einigen Monaten geschlossen ist. Deshalb arbeiten meine Mitarbeiter und ich mit Nachdruck an einer Lösung, um wieder ein attraktives gastronomisches Angebot im Bürgerpark zu schaffen“, so die Stadträtin.

„Das Bezirksamt Pankow trat mit dem bisherigen Mieter und einem potentiellen Nachmieter in Verhandlungen, in die mehrere Fachämter involviert waren“, so ein Sprecher der Stadträtin zum KURIER: „So sollte eine schnelle Wiedereröffnung noch in diesem Sommer ermöglicht werden.“
Doch daraus wird nun wohl nichts: „Trotz eines überzeugenden Nutzungskonzepts und weit fortgeschrittener Verhandlungen scheiterte die angestrebte Lösung letztlich an den erheblichen infrastrukturellen Mängeln des Geländes“, führt der Sprecher weiter aus.
Restaurantkette wollte im Pankower Bürgerpark einsteigen
Besonders die Elektroleitungen, Abwasserleitungen und Fettabscheider sind marode und müssen saniert werden. Die Kosten dafür werden auf ca. 1,5 Millionen Euro geschätzt. Zuviel, sowohl für die interessierte Restaurantkette als auch für den Bezirk, der sich aktuell in der Haushaltssperre befindet. Welche Kette im Bürgerpark einsteigen wollte, will der Sprecher nicht verraten. Fakt ist aber, dass auch der jetzige Betreiber das Café nicht weiter führen wird. Das Bezirksamt hat ihm aufgrund von Vertragsverletzungen den Mietvertrag gekündigt.
Abgespecktes Angebot im Bürgerpark Pankow
Dennoch will das Bezirksamt kurzfristg ein abgespecktes Gastro-Angebot im Park umsetzen und sucht nach interessierten Gastronomen, die unter den widrigen Umständen einsteigen wollen. „Aufgrund der infrastrukturellen Mängel wird nur ein eingeschränktes Angebot möglich sein, z.B. Kaffee und Kuchen“, so der Sprecher. Auch ein temporäres Angebot wie ein Foodtruck sei denkbar. „Vermutlich müsste aufgrund der maroden Abwasserleitungen ein Toilettenwagen bereitgestellt werden. Die potentiellen Interessenten müssen dann für sich selbst entscheiden, ob sich ein solcher Betrieb rechnet.“
Dazu findet am 24.07.25 um 10 Uhr im Sitzungssaal der BVV Pankow eine Präsentationsveranstaltung statt. Für eine Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung unter Buero.UmOrdSGA@ba-pankow.berlin.de erforderlich.