Aktuelles Wetter

Winter-Drama beim Wetter: 30 Zentimeter Schnee - auch bei Ihnen?

Das Wetter hält in den kommenden Tagen einiges für uns bereit. Welchen Teil vom Wetter-Potpourri bekommen Sie in Ihrer Region ab?

Teilen
Das Wetter der kommenden Tage und Wochen wird turbulent, teils auch sehr winterlich mit reichlich Schnee.
Das Wetter der kommenden Tage und Wochen wird turbulent, teils auch sehr winterlich mit reichlich Schnee.YouTube/wetternet

Die Adventszeit in Deutschland startet mit einem echten Wetter-Potpourri! Während im Norden am ersten Advent Sonnenschein die Herzen erwärmte, hielt im Süden der dichte Hochnebel alles fest im Griff. Von milden 12 Grad in Nordrhein-Westfalen bis hin zu frostigen -3 Grad in Thüringen war alles dabei. Doch: In den kommenden Tagen wird das Wetter noch mehr durcheinandergewirbelt – von Frühlingstemperaturen bis hin zu winterlichem Schneefall. Was das für Sie und bei Ihnen bedeutet? Hier kommt das aktuelle Wetter – für heute, morgen und die kommenden Tage.

Die Wetter-Schaukel: Von Regen zu Glätte

Nach einem wechselhaften Start in die Woche, mit Regen und milder Luft im Westen, bringt der Dienstag eine leichte Abkühlung. Doch damit nicht genug: Schon am Mittwoch schlägt der Frost zu, und in der Nacht droht wieder Glättegefahr. Wer früh raus muss, sollte den Eiskratzer bereithalten! Die Tageshöchstwerte? Knapp über Null, mit einer dichten Decke aus Hochnebel, die sich nur selten von der Sonne durchdringen lässt.

Ein Wetter-Wintermärchen in Sicht?

Die kommenden Tage zeigen also eine wilde Achterbahnfahrt der Temperaturen. Und zwischen dem zweiten und dritten Advent könnte es ernst werden: Kalte Luftmassen aus dem Norden machen sich bereit für einen Abstecher nach Deutschland. Das europäische Wettermodell prophezeit eine Schneedecke von bis zu 30 Zentimetern in Höhenlagen ab 400 bis 500 Metern. Und ja, auch in tieferen Lagen könnten endlich ein paar Schneeflocken rieseln.

Die Alpen und Mittelgebirge: Schneefans aufgepasst!

Ab dem zweiten Advent dürfte es vor allem in den Alpen und in den deutschen Mittelgebirgen richtig weiß werden. 20 bis 30 Zentimeter Schnee bieten perfekte Bedingungen für Winterwanderungen und die ersten Advents-Rodeltouren. Und wer in München wohnt, darf sich laut Prognosen sogar auf Schneeflocken bis ins Stadtgebiet freuen – echte Winterfreuden also in Aussicht!

Ob Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt oder der erste Winterspaziergang im Schnee – die Wetterlage bleibt aufregend!

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: Zeitweiliger Regen und dichte Wolken bei 5 bis 11 Grad, südöstlich teils Glatteisgefahr und schwacher bis mäßiger Wind.

Dienstag: Schauer mit Regen und Schnee, Temperaturen zwischen 3 und 9 Grad, Schneefallgrenze sinkt teils in tiefe Lagen.

Mittwoch: Hochnebel und vereinzelte Schauer prägen den Tag bei Temperaturen von 0 bis 7 Grad und schwachem Wind.

Donnerstag: Nach Hochnebel zeigt sich teils Sonne bei -1 bis 7 Grad, der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen.

Freitag: Regen und Schnee lassen abends nach, Temperaturen zwischen 1 und 9 Grad, stürmische Böen in Kammlagen und an den Küsten.

Samstag: Wechselhaft mit Sonne, Regen und Schnee, winterlich im Bergland, Temperaturen mild bis sehr mild je nach Region.

Sonntag: Weiterhin wechselhaftes Wetter bei milderen Temperaturen, Bergland bleibt winterlich mit Schneefällen.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Milde Luft und trübes Herbstwetter

Das Wetter bleibt in Berlin und Brandenburg vorwiegend bewölkt und wechselhaft, mit einer kurzen Milderung am Montag und Dienstag, bevor die Temperaturen zur Wochenmitte wieder kühler werden. Achten Sie morgens auf mögliche Glättegefahr! Hier kommt die Berliner Wetter-Vorschau für die kommenden Tage.

Montag: Der Tag startet in den östlichen Regionen mit leichtem Frost bis -1 Grad und stellenweiser Reifglätte. Im Laufe des Vormittags wird es milder, mit Tageshöchstwerten von 5 bis 8 Grad. Es bleibt meist stark bewölkt, gelegentlich fällt leichter Regen, abends ziehen Schauer von der Prignitz her auf. Der Wind bleibt schwach aus südlichen Richtungen.

Dienstag: Viele Wolken prägen den Tag, stellenweise gibt es etwas Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 8 Grad, begleitet von schwachem bis mäßigem Südwest- bis Westwind.

Mittwoch: Unter hochnebelartiger Bewölkung bleibt es meist trüb, mit gelegentlichen kurzen Wolkenlücken. Örtlich ist Sprühregen möglich, ansonsten bleibt es trocken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 2 und 5 Grad. Der Wind bleibt schwach. In der Nacht zum Donnerstag sinken die Temperaturen auf +1 bis -1 Grad, wodurch lokal Glättegefahr besteht. Vereinzelt fällt Sprühregen oder Schneegriesel.