Bibber-Wetter im Anflug

Winterchaos beim Wetter! Regen, Schnee und jetzt auch noch Sturm

Brrrr! Diesen Advent will man eigentlich nicht haben: Es wird stürmisch, nass und eisig. Und so geht es vermutlich bis Weihnachten weiter.

Teilen
Das Wetter wird stürmisch, nass und eisig.
Das Wetter wird stürmisch, nass und eisig.Wetterzentrale/Youtube

Es bleibt ungemütlich in Deutschland. Heute erwartet uns ein Wetter, das den Alltag vieler Menschen auf den Kopf stellen könnte. Bereits in der Mitte des Landes wechseln sich dichte Wolken mit kurzen, fast flüchtigen Auflockerungen ab. Doch die dunklen Wolken dominieren: Es bleibt überwiegend stark bewölkt bis bedeckt – und die Sonne? Ein seltener Gast.

Besonders mies: Regen und Schnee ziehen übers Land. Zunächst trifft es die Gebiete entlang und westlich des Rheins. Aber auch die östlichen Landesteile sowie der Alpenrand bleiben nicht verschont. Ab Nachmittag breitet sich der Regen aus – von Südosten drohen heftige Niederschläge, die sich über den gesamten Süden legen. Im Bergland und an den Alpen verwandelt sich der Regen in Schnee – eine echte Gefahr für Autofahrer und Fußgänger.

Die Temperaturen sorgen für frostige Stimmung: Die Höchstwerte bewegen sich gerade einmal zwischen 2 und 8 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, dreht jedoch bedrohlich auf Ost bis Nordost. Besonders gefährlich: An der See frischt der Wind zum Abend hin böig auf, was für stürmische Bedingungen sorgt.

Die Nacht wird eisig und nass – Winterchaos droht! In der Nacht zum Montag bleibt der Himmel vielerorts bedeckt, während besonders die Südhälfte Deutschlands mit intensiven Niederschlägen zu kämpfen hat. Im Bergland und am Alpenrand kommen große Schneemengen hinzu. Doch auch der Norden bleibt nicht verschont: Hier setzen später Regenfälle ein, die im Mittelgebirgsraum ebenfalls in Schnee übergehen können.

Bibber-Wetter mit Regen und Wind auch in Berlin

Während der Norden mit 6 bis 3 Grad frostfrei bleibt, müssen sich die übrigen Regionen auf Temperaturen zwischen +3 und -1 Grad einstellen. Die Küstenregionen stehen vor einer stürmischen Nacht, denn ein lebhafter, in Böen teils stürmischer Nordostwind bringt zusätzliche Gefahren.

Mieses Wetter im Berliner Regierungsviertel.
Mieses Wetter im Berliner Regierungsviertel.Mike Schmidt/imago

Berlin: Ein trister Tag und eine regnerische Nacht wechseln sich ab. In der Hauptstadt bleibt es tagsüber düster. Die Sonne schafft es nicht, sich gegen die dichte Wolkendecke durchzusetzen. Temperaturen zwischen 3 und 5 Grad sorgen für kalte Gesichter. Nachts verschärft sich die Situation: Es regnet bei Tiefstwerten von 2 Grad, und dazu kommen Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 25 und 29 km/h.

Hamburg: Wind, Wolken und Kälte dominieren. In der Hansestadt sieht es nicht besser aus: Auch hier bleibt es den ganzen Tag grau in grau. Die Temperaturen liegen zwischen 4 und 6 Grad. In der Nacht bleibt die Wolkendecke geschlossen, und die Temperaturen sinken auf eisige 4 Grad. Vorsicht ist geboten: Mit Böen zwischen 26 und 39 km/h wird es auch hier stürmisch.

Fazit: Deutschland wird vom Wetter auf die Probe gestellt. Regen, Schnee, stürmische Winde und graue Tage sorgen für eine angespannte Stimmung. Bleiben Sie sicher, planen Sie zusätzliche Zeit für Ihren Weg zur Arbeit ein und bereiten Sie sich auf mögliche Unwetterwarnungen vor. ■