Weiße Weihnacht rückt näher

Computer-Wettervorhersage: Heftiger Schneefall an Heiligabend!

Die Hoffnung auf eine weiße Weihnacht wächst. Computer-Berechnungen sagen für den 24. Dezember ein „fettes Schneetief genau über Deutschland“ voraus.

Author - Michael Heun
Teilen
Kleine und große Fans einer Winterlandschaft zu Weihnachten dürfen auf Schneefall hoffen.
Kleine und große Fans einer Winterlandschaft zu Weihnachten dürfen auf Schneefall hoffen.Panthermedia/Imago

Die Wetter-Vorhersagen für das Weihnachtsfest schwanken noch gewaltig. Nach neuen Computer-Berechnungen dürfen jetzt aber alle hoffen, die gerne mal wieder eine weiße Weihnacht hätten. Demnach soll es nämlich schneien am 24. Dezember. Und das nicht zu knapp.

„Ein fettes Schneetief genau über Deutschland“ nennt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net die Prognose. Aber er mahnt auch: „Es ist noch zu früh, um eine wirklich treffsichere Vorhersage abgeben zu können.“ Fakt ist: Derzeit sind die Wetter-Berechnungsmodelle einig, dass es abkühlen soll zu Weihnachten. Von einer „schneereichen Nordlage“ ist in einer anderen Vorhersage die Rede.

Hoffnung auf eine weiße Weihnacht wächst

Zumindest die Hoffnung auf einen Spaziergang in einer Winterlandschaft zu den Feiertagen wächst also. Und das mit guten Gründen.

Wird die aktuelle Vorhersage wahr, liegt am 24. Dezember ein großer Teil Deutschlands unter einem gewaltigen Niederschlagsgebiet. Das hieße: Schnee fast überall! Das zeigt auch die beeindruckende Karte.

Dominik Jung zeigt das für den 24. Dezember vorhergesagte Schneetief über Deutschland.
Dominik Jung zeigt das für den 24. Dezember vorhergesagte Schneetief über Deutschland.wetter.net

Am Wochenende mehr Sonnenschein im Osten

Und wie geht es in Deutschland kurzfristig weiter? Das Hoch Ernst bestimmt in Deutschland das Wetter und sorgt für wenig Sonne, viele Wolken und schmuddelige Temperaturen zwischen 4 und 6 Grad. In der Nacht zu Donnerstag wird es wieder kalt. Es gibt fast überall leichten Frost. Tagsüber bleibt es bei wenig Sonnenschein und Höchsttemperaturen zwischen 4 und 7 Grad. Das ändert sich auch Freitag kaum. Immerhin: Auch Regen bleibt die Ausnahme.

Am kommenden Wochenende kann zumindest der Osten auf etwas mehr Sonnenschein hoffen. Im Südosten sind Regen und Schneefall möglich. In die kommende Woche starten wir dann trüb, nass und deutlich wärmer. Schon am Montag soll die 10-Grad-Marke überall fallen.

Ja, die weiße Weihnacht wird wahrscheinlicher.
Ja, die weiße Weihnacht wird wahrscheinlicher.Westend61/Imago

Die schnelle Prognose für Berlin und Brandenburg

Am Mittwoch bleibt es in Berlin und Brandenburg überwiegend bewölkt, mit Höchsttemperaturen zwischen 1 und 4 Grad. Trotz der vielen Wolken bleibt es meist trocken, jedoch kann es örtlich zu leichtem Sprühregen kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet.

In der Nacht zum Donnerstag sinken die Temperaturen auf Werte zwischen +1 und -1 Grad. Stellenweise ist mit Frost zu rechnen, wodurch überfrierende Nässe für glatte Straßen sorgen kann. Vorsicht ist geboten, insbesondere in den frühen Morgenstunden.

Der Donnerstag bringt nach Einschätzung des DWD ein ähnliches Wetterbild: überwiegend bewölkt, überwiegend trocken und mit vergleichbaren Temperaturen wie am heutigen Tag. ■