Bernd Stromberg, das wohl bekannteste Büro-Ekel Deutschlands, ist bald wieder da – und sorgt schon jetzt für Vorfreude bei seinen Fans. 2025 kehrt der berüchtigte Bereichsleiter der Capitol-Versicherung auf die Leinwand zurück, elf Jahre nach seinem ersten Kinoauftritt und zwanzig Jahre nach dem Start der Kultserie. „Der Papa kommt zurück“ – so heißt nicht nur die offizielle Ankündigung der Produktionsfirma Brainpool, sondern auch das Motto des neuen Kinofilms, der von Banijay Germany in Zusammenarbeit mit Prime Video und ProSiebenSat.1 produziert wird.
„Stromberg“: Alle Stars wieder an Bord
Nicht nur Christoph Maria Herbst, der erneut in seine Paraderolle als Stromberg schlüpft, ist dabei: Auch Bjarne Mädel (als Ernie), Oliver Wnuk (als Ulf), Milena Dreissig (als Jennifer) und Diana Staehly (als Tanja) werden ihre legendären Charaktere wiederbeleben. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Ralf Husmann, der Stromberg-Fans bereits vorab neugierig macht: „Was Oasis können, kann Stromberg schon lange – eine Reunion mit Leuten, die man immer schon schwierig fand. Nur ohne Musik.“

Die Büro-Hölle reloaded
Von 2004 bis 2012 brachte Stromberg in fünf Staffeln die Abgründe des Büroalltags mit bitterbösem Humor auf den Punkt: Machtspielchen, Mobbing, Sexismus und ein Chef, der in seiner Mischung aus Arroganz, Unfähigkeit und Menschlichkeit Millionen Zuschauer begeisterte. Strombergs Sprüche wie „Büro ist Krieg“ wurden Kult – und sprachen vielen Angestellten aus der Seele.
Doch seither hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. Themen wie Genderdebatten, Homeoffice und vegane Kantinenangebote bestimmen heute den Büroalltag. Die große Frage lautet daher: Wie wird sich Stromberg in dieser neuen Arbeitswelt zurechtfinden? Kann er noch immer auf seine altbewährten Methoden setzen, oder wird er sich – zumindest ein bisschen – anpassen müssen?
Ein Film wie eine Familienfeier
„Der Papa“ kehrt zurück, und das Wiedersehen mit seiner Büro-Familie wird wie jede klassische Familienfeier: voller Nostalgie, alten Konflikten und vielleicht auch ein bisschen Alkohol. Serienschöpfer Husmann beschreibt treffend: „Zehn Jahre nach dem ersten Film wollte ich wissen, was aus Bernd und den anderen Graupen geworden ist.“ Fans dürfen sich also auf jede Menge Wiedersehensfreude und wohl auch den ein oder anderen „Arschtritt“ freuen – wie Christoph Maria Herbst einst selbst die Dynamik zwischen Stromberg und seinen Kollegen beschrieb.
Stromberg im Kino und im Stream
Nach seinem Kinostart wird der Film „Stromberg – Der neue Film“ auch auf Amazon Prime und bei ProSieben verfügbar sein. Für Fans ist dieses Comeback schon jetzt das perfekte Vorweihnachtsgeschenk. Ob Stromberg auch nach zwanzig Jahren noch genauso herrlich unmöglich ist wie früher? Die Antwort darauf gibt es 2025 – wenn es heißt: „Der Chef ist zurück!“ ■