Aktuelle Wetter-Aussichten

Extrem-Wetter im Anmarsch: Höchste Warnstufe! Schneefall, Eisregen, Blackouts

Es drohen starker Schneefall, Schneeverwehungen und gefährlicher Eisregen. Äste drohen abzubrechen und Bäume umzustürzen. Hier kommen die Wetter-Aussichten.

Teilen
Das Wetter wird turbulent – vor allem Mittwoch und Donnerstag, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.
Das Wetter wird turbulent – vor allem Mittwoch und Donnerstag, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Das wird eine richtige Knaller-Wetterlage am Mittwoch und Donnerstag. Zumindest, wenn man den Experten in Sachen Wetter-Aussichten Glauben schenken darf. Gefährlich wird’s, davor warnt nicht nur der Deutsche Wetterdienst. Wo es wann wie schlimm wird und was uns droht? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Unwetter in Form von Schneeverwehungen, Glatteis, sehr starkem Schneefall mit bis zu 40 Zentimetern Neuschnee – davor warnen die Wetter-Experten. „Alles in allem ist es eine sehr brisante Wetterlage“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Wetter sorgt für Verkehrs-Chaos

Der Schwerpunkt soll der Mittwoch sein. Aber auch die Nacht zum Donnerstag habe es noch in sich, erklärt der Wetter-Fachmann. Auch am Donnerstagmorgen solle man mit extremen Verkehrsbehinderungen rechnen.

Und wen trifft es besonders stark? Vor allem in der Landesmitte und im Süden muss man sich wohl warm anziehen. Denn dort soll die Luftmassengrenze verlaufen, dort entlang sollen sich die Unwetter entladen. Von Schnee-Chaos bis Eisregen-Chaos ist dann alles drin. Vor allem im Saarland kann es heftig werden, aber auch in Rheinland-Pfalz und Teilen Baden-Württembergs. Bis zu 50 Liter Niederschlag gibt es da bis Donnerstagabend – und der kommt in allen möglichen Formen vom Himmel.

Wetter mit Schnee und Eisregen

„Mal als Schnee, mal als gefrierender Regen, dann wieder als Schnee – es geht wild hin und her“, prognostiziert Dominik Jung. „Das wird richtig spannend werden, da kommt richtig viel runter.“

Und auch sonst kann man sich auf Winter freuen – oder ihn eben verfluchen. „Zum Donnerstag schiebt sich dann die kalte Luft wieder nach Süden, dann schneit es überall bis ganz runter, einzige Ausnahme: Im Norden sind nur einzelne Schneeschauer unterwegs“, so der Wetter-Experte.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Dienstag: minus 3 bis plus 4 Grad, recht entspannt, ab und zu mal ein Schneeschauer und etwas Sonnenschein

Mittwoch: Minus 3 bis plus 13 Grad, Luftmassengrenze über Deutschland: Schneefall, Schneeverwehungen, Eisregen und Regen, nur im Norden ist es deutlich ruhiger!

Donnerstag: minus 2 bis plus 10 Grad, im Norden teils sonnig, nach Süden Wolken und Schneefälle bis in tiefe Lagen!

Freitag: minus 2 bis plus 2 Grad, teilweise Sonnenschein, lokal noch Schneeschauer

Samstag: nach eisiger Nacht um 0 Grad und ein Mix aus Sonnenschein und Wolken

Sonntag: Mix aus Sonnenschein und Wolken, 0 bis 5 Grad

Montag: 3 bis 8 Grad, viele Wolken und zeitweise Regen, anfangs im Westen nochmal gefrierender Regen und Glätte!

Dienstag: 9 bis 14 Grad, viele Wolken und Regen, stürmisch!

Wetter in Berlin und Brandenburg: Glättegefahr am Dienstag

Auf glatte Straßen müssen sich die Menschen am Dienstag in Berlin und Brandenburg einstellen. Mit Temperaturen zwischen minus eins und minus fünf Grad startet der Tag frostig, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Im Verlauf des Tages klettern die Temperaturen bis auf plus zwei Grad. In der Uckermark herrscht Dauerfrost bei etwa minus ein Grad.

Es bleibt stark bewölkt und windig in Berlin und Brandenburg. Ab Mittag kann es schneien – bis zu fünf Zentimeter Neuschnee sind laut DWD möglich. Wegen überfrierender Nässe kann es den ganzen Tag über glatt werden.

Auch in der Nacht zum Mittwoch herrscht streckenweise Glättegefahr. Zwischen minus vier und minus sechs Grad liegen dabei die Temperaturen.