Am Montagabend

Tragödie in Marzahn: E-Roller-Fahrer gerät unter Straßenbahn – tot!

Als er mit dem E-Roller die Lea-Grundig-Straße überqueren will, übersieht er die herannahende Straßenbahn. Er wird erfasst – und stirbt noch am Unfallort.

Teilen
In Marzahn starb ein Mann, der mit dem E-Roller von einer Straßenbahn erfasst wurde.
In Marzahn starb ein Mann, der mit dem E-Roller von einer Straßenbahn erfasst wurde.Morris Pudwell

Grausame Bilder in Berlin-Marzahn: Am Montagabend ist in der Lea-Grundig-Straße ein E-Roller-Fahrer unter eine Straßenbahn geraten. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.

Der E-Roller liegt noch unter einer Straßenbahn. Ein E-Roller-Fahrer ist in Marzahn unter eine Straßenbahn geraten und tödlich verletzt worden.
Der E-Roller liegt noch unter einer Straßenbahn. Ein E-Roller-Fahrer ist in Marzahn unter eine Straßenbahn geraten und tödlich verletzt worden.Dominik Totaro/dpa

Was war passiert? Offenbar wollte der E-Roller-Fahrer an der Lea-Grundig-Straße die Gleise überqueren. Da war es gegen 19 Uhr. Warum er die herannahende Straßenbahn nicht bemerkte, ob er Kopfhörer trug, sie nicht hören konnte, ob möglicherweise Alkohol im Spiel war – all das muss die Polizei jetzt klären.

E-Roller-Fahrer in Marzahn war sofort tot

Sicher ist bisher nur: Der Roller-Fahrer hatte keine Chance, als er beim Überqueren der Straße an einem Fußgänger-Übergang von der Straßenbahn der Linie M6 in Richtung Ahrensfelde/Stadtgrenze erfasst wurde. Die Berliner Feuerwehr teilt auf X mit: „Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.“

Ein E-Roller-Fahrer kam unter eine Straßenbahn in Marzahn, starb noch am Unfallort.
Ein E-Roller-Fahrer kam unter eine Straßenbahn in Marzahn, starb noch am Unfallort.Morris Pudwell

Mit 24 Einsatzkräften war die Berliner Feuerwehr vor Ort. Die Bergung der Leiche gestaltete sich schwierig. Der Technische Dienst der Feuerwehr war zusammen mit der BVG im Einsatz. „Mit schwerem technischen Gerät wurde die Bahn angehoben“, heißt es von der Feuerwehr.

Einsatzkräfte bringen die Trage mit dem Leichnam des verunglückten E-Roller-Fahrers zum Krankenwagen.
Einsatzkräfte bringen die Trage mit dem Leichnam des verunglückten E-Roller-Fahrers zum Krankenwagen.Dominik Totaro/dpa

Alter des toten E-Roller-Fahrers in Marzahn noch unbekannt

Das Alter des Verunglückten ist unbekannt. Die Umstände ebenso. Wie es zu der Tragödie kommen konnte, ermittelt nun die Polizei. Für Zeugen des Unfalls standen vor Ort Seelsorger zur Verfügung.

Immer wieder kommt es in Berlin zu Unfällen mit den Leih-E-Rollern. Die aktuellsten Zahlen liegen aus dem Jahr 2022 vor. Demnach kamen da in Berlin bei 768 E-Scooter-Unfällen Menschen zu Schaden. 2021 waren es noch 542 registrierte Fälle gewesen – ein Anstieg von knapp 42 Prozent. In 18,6 Prozent der Fälle wurden die Fahrbahn oder Gehwege vorschriftswidrig benutzt, in 18,0 Prozent waren die Fahrer alkoholisiert und in 7,2 Prozent zu schnell unterwegs. Vor allem junge Menschen unter 25 Jahren kommen bei den Unfällen zu schaden (40 Prozent). ■