Aktuelle Wetter-Aussichten

Absoluter Wetter-Wahnsinn: Temperaturen steigen um 30 Grad in 48 Stunden

Das Wetter wird nicht nur sehr plötzlich binnen 48 Stunden unfassbar viel wärmer, es kommt auch heftiger Regen und Wind dazu. Hier kommen die Wetter-Aussichten.

Teilen
Das Wetter wird nicht nur deutlich wärmer, sondern auch extrem stürmisch, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.
Das Wetter wird nicht nur deutlich wärmer, sondern auch extrem stürmisch, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Der Winter hat noch einmal Vollgas gegeben in den vergangenen Stunden. In weiten Teilen des Landes liegt Schnee. Straßen und Bürgersteige sind vereist. Doch damit ist am Wochenende Schluss. Und schon zu Beginn der neuen Woche kommt die große Wetter-Wende. Plötzlich steigen die Temperaturen um 30 Grad. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Wegen Glätte und Schnee sind auf mehreren Autobahnen in Hessen und Rheinland-Pfalz in der Nacht zu Donnerstag Hunderte Fahrzeuge stecken geblieben. In Osthessen wurden die Insassen in kilometerlangen Staus von Rettungskräften mit Decken und heißen Getränken versorgt, wie die Polizei mitteilte. Wegen der anhaltenden Glättegefahr wurden am Frankfurter Flughafen auch für Donnerstag viele Flüge annulliert. In Köln starten wegen des Winterwetters keine Busse. Die Wetterlage bleibt wegen Eisregens und Schneefalls in Teilen Deutschlands angespannt. Aber nicht mehr lange …

Wetter wird deutlich wärmer

Für alle, die die Frage stellen, wann das Winter-Intermezzo vorbei ist, hat Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net, eine klare Antwort: „Es ist ab Montag vorbei.“ Die Temperaturen steigen dann deutlich an. Dazu kommt dann kräftiger Regen und richtig viel Wind.

Verrückt: Während die Nachtwerte derzeit und auch in den kommenden Tagen noch teilweise bei minus 15 Grad liegen, steigen die Temperaturen so deutlich, dass Wetter-Experten von einem Anstieg um satte 30 Grad binnen weniger Tage ausgehen. Schon kommenden Mittwoch sollen im ganzen Land um die 10 Grad erreicht werden, im Süden stellenweise bis zu 15 Grad. Der Vorfrühling ist dann voll im Gange und dürfte die Natur und vor allem wetterfühlige Menschen ordentlich durcheinanderbringen. 

So wird das Wetter an den kommenden Tagen

Donnerstag: minus 2 bis plus 10 Grad, im Norden teils sonnig, nach Süden Wolken und Schneefälle bis in tiefe Lagen!

Freitag: minus 2 bis plus 2 Grad, teilweise Sonnenschein, lokal noch Schneeschauer

Samstag: nach eisiger Nacht um 0 Grad und ein Mix aus Sonnenschein und Wolken

Sonntag: Mix aus Sonnenschein und Wolken, 0 bis 5 Grad

Montag: 3 bis 8 Grad, viele Wolken und zeitweise Regen, anfangs im Westen nochmal gefrierender Regen und Glätte!

Dienstag: 9 bis 14 Grad, viele Wolken und Regen, stürmisch!

Wetter in Berlin und Brandenburg: Frost, Glätte und etwas Neuschnee am Donnerstag

Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich am Donnerstag auf Frost, Glätte und etwas Neuschnee einstellen. In der Südhälfte Brandenburgs fallen noch bis zum Nachmittag einige Zentimeter Schnee, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen vorhersagte. Dort kann es schon tagsüber glatt werden. Ab dem Abend warnen die Wetterexperten gebietsweise vor Glätte durch überfrierende Nässe oder vorhandenen Schnee.

Nur im Norden scheint am Donnerstag zeitweise die Sonne. Nach frostigen Temperaturen von bis zu minus fünf Grad am Vormittag liegen die Tageshöchstwerte um den Gefrierpunkt. Abends gibt es erneut Frost.

In der Nacht zum Freitag ist nur noch in der Prignitz mit einzelnen Schneeschauern zu rechnen. Die Temperaturen sinken auf frostige minus drei bis minus sieben Grad, bei längerem Aufklaren bis minus neun Grad. Gebietsweise wird es bis in den Freitagvormittag glatt.

Am Ende der Arbeitswoche bleibt es weitgehend niederschlagsfrei. Im Norden Brandenburgs kann es Schneeschauer geben. Zwischen einigen Wolken mischen sich am Freitag heitere Abschnitte. Die Höchstwerte liegen um den Gefrierpunkt bei null bis zwei Grad. Ein schwacher bis mäßiger, vorübergehend auch böiger Wind weht.