Aktuelle Aussichten

Wetter-Irrsinn: Orkanböen und plus 30 Grad – und das schon nächste Woche

Wie lange dauert das Winterwetter noch an? Das Intermezzo ist in ein paar Tagen vorbei. Ab Montag kommt die Wetterumstellung – hier kommen die Aussichten.

Teilen
Am Montag kommt die Wetter-Umstellung, es wird warm, windig und nass, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.
Am Montag kommt die Wetter-Umstellung, es wird warm, windig und nass, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Endlich! Die Wetterlage entspannt sich wieder. Nach den starken Schneefällen der Vortage erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nur noch vereinzelt Neuschnee, vor allem im Norden. Auch am Samstag soll es zumeist trocken bleiben. Und ab Montag kommt dann mit Pauken und Trompeten der Frühling. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

„Viele fragen ja schon: Wann endet das Winter-Intermezzo? Und das Ende ist abzusehen. Ab Montag wird es komplett anders bei der Großwetterlage“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Die Westwetterlage kommt zumindest vorübergehend zurück zu uns nach Deutschland.“

Wetter wird deutlich wärmer und stürmisch

Heißt im Klartext: Es wird wärmer. Es wird nass – mit richtig viel Regen. Und es wird verdammt stürmisch werden. Schon am Montag wird einem ein Regenschirm nicht viel nutzen – weil er einfach weggeweht werden wird. Regenjacke und Gummistiefel sind dann angesagt.

Am Mittwochmorgen sollte der Sturmhöhepunkt dann erreicht werden: Spitzenböen von 100 bis 110 km/h drohen über den Norden zu fegen, in weiten Teilen des Landes werden immerhin 90 km/h in der Spitze erreicht. „Ein strammer Westwind – und mit diesem Westwind wird es am Montag bereits deutlich wärmer“, erklärt der Wetter-Experte. Die Temperaturen steigen auf 5 bis 10 Grad an, in manchen Regionen sogar bis 15 Grad.

Im Rhein-Main-Gebiet, wo dieser Tage noch Frostnächte mit bis zu minus 15 Grad zum Bibbern einladen, steigen die Temperaturen ab Mittwoch binnen 48 Stunden um satte 30 Grad. Wahnsinn!

So wird das Wetter an den kommenden Tagen

Freitag: minus 2 bis plus 2 Grad, teilweise Sonnenschein, lokal noch Schneeschauer

Samstag: Nach eisiger Nacht um 0 Grad folgt ein Mix aus Sonnenschein und Wolken

Sonntag: Mix aus Sonnenschein und Wolken, 0 bis 5 Grad

Montag: 3 bis 8 Grad, viele Wolken und zeitweise Regen, anfangs im Westen nochmal gefrierender Regen und Glätte!

Dienstag: 9 bis 14 Grad, viele Wolken und Regen, stürmisch!

Wetter in Berlin und Brandenburg: Winterliche Temperaturen und erneut Glätte

Bei winterlichen Temperaturen wird es an diesem Freitag erneut rutschig in Berlin und Brandenburg. Vor allem im Berliner Raum und bis in den Süden Brandenburgs rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis in den Vormittag hinein mit Glätte durch überfrierende Feuchtigkeit oder vorhandenen Schnee. Von der Prignitz bis zur Uckermark wird es bei örtlichen Schneeschauern bis zur Mittagszeit weiterhin glatt.

Lokal eng begrenzt fallen der Prognose zufolge ein bis zwei Zentimeter Neuschnee. Ansonsten bleibt es weitgehend niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen tagsüber Höchstwerte um den Gefrierpunkt. Vorübergehend sind frische Windböen möglich. Ab den Abendstunden bildet sich erneut Glätte.

In der Nacht zum Samstag bleibt es wolkig und trocken, in Südbrandenburg oft klar. Die Meteorologen erwarten, dass die Temperaturen auf minus eins bis minus vier Grad sinken. Es kann windig werden.

Das Wochenende beginnt laut Wetterdienst mit längeren heiteren Abschnitten. In der Uckermark fällt am Samstag gebietsweise Schnee oder Schneeregen. Lokal wird es glatt. Die Höchstwerte liegen zwischen ein und drei Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch und nimmt zum Nachmittag ab.