Treptow-Köpenick

Adlershof: Dörpfeldstraße voll gesperrt – Das ist der Grund – SO lange dauert’s

Wieder ein neues Verkehrschaos in Treptow-Köpenick: Die Dörpfeldstraße in Adlershof ist ab Donnerstag voll gesperrt.

Teilen
Die Dörpfeldstraße in Adlershof wird vorübergehend voll gesperrt.
Die Dörpfeldstraße in Adlershof wird vorübergehend voll gesperrt.IMAGO / Dirk Sattler

Autofahrer und Radler in Köpenick müssen jetzt ganz stark sein: Die Dörpfeldstraße in Adlershof ist ab sofort in beide Richtungen gesperrt! Grund ist eine Fahrbahnabsenkung, die nun endlich repariert wird. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen der Waldstraße und der Wassermannstraße – und das gleich für zwei Wochen! Bis zum 7. März ist hier kein Durchkommen mehr für den Kfz- und Radverkehr. Wer in die Einkaufsstraße muss, muss auf Nebenstraßen ausweichen.

Reparatur der Dörpfeldstraße in Adlershof

Rückblick: Schon im vergangenen Herbst, am 16. Oktober 2024, hatte sich die Fahrbahn der Dörpfeldstraße gesenkt. Direkt neben den Straßenbahngleisen der BVG entstand ein großes Loch auf Höhe der Zinsgutstraße. Damals wurde der Tramverkehr kurzzeitig unterbrochen, doch Experten gaben schnell Entwarnung: Die Bahnen konnten ohne Gefahr weiterfahren. Seitdem war das Loch allerdings nur abgesperrt – passiert ist monatelang nichts. Jetzt, mitten im Februar, rücken die Bagger an.

Los geht es am Donnerstag, den 20. Februar, um 6 Uhr morgens. Geplant ist, dass die Bauarbeiten bis zum 7. März um 17 Uhr dauern. Während dieser Zeit bleibt die Dörpfeldstraße voll gesperrt. Nur Fußgänger können die Baustelle passieren. Für Autofahrer heißt es: Umleitungen nutzen! Auch Radfahrer können hier nicht mehr lang.

Dörpfeldstraße steht vor einer größeren Sanierung

Die gute Nachricht: Bus- und Bahnfahrer müssen sich keine Sorgen machen. Der Tramverkehr sowie der dort verkehrende Nachtbus bleiben von der Sperrung unberührt. Laut BVG-Pressesprecher Nils Kremmin rollt alles wie gewohnt weiter.

Wer sich über die Straßenverhältnisse in der Dörpfeldstraße wundert, ist nicht allein: Die Einkaufsstraße in Adlershof ist schon lange in schlechtem Zustand. Auch deshalb soll sie in den kommenden Jahren noch umfangreich saniert. Die Wiedereröffnung des Marktplatzes in Adlershof im Mai ist nur ein erster Schritt. Jetzt wird immerhin der erste Schaden auf der Straße behoben. Doch für Autofahrer bleibt es erstmal ungemütlich: Staus und Umwege sind bis März vorprogrammiert.