Gegen RB Leipzig

Wieder wichtig: Kevin Vogt erlebt beim 1. FC Union wilde Achterbahnfahrt

Der Verteidiger verlor unter Steffen Baumgart seinen Status als Abwehrchef. Jetzt soll er den Eisernen gegen RB Leipzig wieder Stabilität verleihen.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Kevin Vogt (33) soll am Sonnabend gegen RB Leipzig wieder in die Startelf des 1. FC Union zurückkehren.
Kevin Vogt (33) soll am Sonnabend gegen RB Leipzig wieder in die Startelf des 1. FC Union zurückkehren.Matthias Koch/imago

Vier Spiele, acht Gegentore – ganz klar: Die zu Saisonbeginn noch stabile Defensive des 1. FC Union wackelt auch unter dem neuen Trainer Steffen Baumgart. Keine guten Voraussetzungen, wenn am Samstag RB Leipzig zum Topspiel (18.30 Uhr, Sky) in Köpenick aufschlägt. Um den so sehr ersehnten Befreiungsschlag zu landen, soll ausgerechnet einer helfen, der unter Baumgart seinen Status als Abwehrchef verloren hat: Kevin Vogt.

Wenn es an der Wuhle in den vergangenen zwölf Monaten eine Konstante gab – ganz egal, ob unter Bjelica oder Svensson –, dann diese: Vogt spielte immer. Seit seinem Winter-Transfer im Januar 2024 von der TSG Hoffenheim stieg der 33 Jahre alte Blondschopf von null auf hundert zum eisernen Abwehrchef auf – Ex-Union-Häuptling Robin Knoche (32) kann ein Lied davon singen.

Kevin Vogt verlor Union-Status unter Steffen Baumgart

Unter Baumgart hat sich das jedoch geändert. Der Svensson-Nachfolger stellte das System von einer Dreierkette auf eine Viererkette um – und setzte Vogt beim ersten Spiel in Heidenheim (0:2) auf die Bank. Gegen Augsburg durfte Vogt zwar wieder starten, präsentierte sich in der neuen Formation jedoch alles andere als sicher und bekam dazu einen Schlag aufs Knie ab, sodass er die Spiele gegen Mainz (2:1) und zuletzt auf St. Pauli (0:3) verpasste.

Kevin Vogt (33) erwischte gegen den FC Augsburg  – wie viele andere Unioner – keinen gute Tag. Gegen RB Leipzig soll er wieder in seiner Rolle als Abwehrchef glänzen.
Kevin Vogt (33) erwischte gegen den FC Augsburg – wie viele andere Unioner – keinen gute Tag. Gegen RB Leipzig soll er wieder in seiner Rolle als Abwehrchef glänzen.Nordphoto/imago

Für das Topspiel gegen RB Leipzig will Vogt unbedingt wieder dabei sein – zumal Baumgart Union aktuell wieder mit der etablierten Dreierkette aufs Feld schickt. Dort scheint sich Vogt nicht nur wegen seiner Tempodefizite deutlich wohler zu fühlen als in einer Viererkette. Ob der 33 Jahre alte Verteidiger schon wieder fit ist, will Baumgart nicht verraten: „Wir sind zuversichtlich. Aber er hatte eine Verletzung, und wir entscheiden das am Freitag oder erst am Samstag.“

1. FC Union: Kevin Vogt kehrt als Abwehrchef gegen Leipzig zurück

Nach KURIER-Informationen trainierte Vogt in dieser Woche, in der Union die Schotten dicht machte und ausschließlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit übte, wieder mit – was enorm wichtig wäre. Denn Vogts Stellvertreter Leopold Querfeld (22) kassierte beim FC St. Pauli seine fünfte Gelbe Karte und fehlt gegen den Brauseklub gesperrt. Baumgart ist also gezwungen, seine Abwehr erneut umzubauen.

Rutscht Vogt gegen RB wieder in die Startelf, soll er nach seiner Ausbootung und Verletzung wieder eine zentrale Rolle einnehmen und Union mit seiner Erfahrung, seinem Stellungsspiel und seinem abgezockten Zweikampfverhalten dabei helfen, den RB-Stars das Leben schwer zu machen. ■